Allgemeiner Ransom Tech Thread

Das Problem hatte ich ganz am Anfang meiner Ransom-Zeit auch schon. Bei mir fehlte da ein kleiner O-Ring und dadurch hatte sich der ganze feine Dreck in´s Lager geschmirgelt.
Kein großes Problem - neues Gleitlager rein und O-Ring eingesetzt, fertig.
Hat dann ca. 2 Jahre gehalten. Letzten Dezember gab´s dann noch einmal ein neues Gleitlager. Immerhin treten da oben ja doch einige Rotationsbewegungen auf, bei denen anständig Kraft in das Gleitlager presst.

...und ´ne Passung ist das, aber keine Presspassung eben. Soll sich ja schließlich bewegen das Ganze.
 
O-Ring?? :eek:
Hatte das Rad mal im Service wegen dem Dämpfer......, und beim ausbauen vor zwei Wochen war da kein O-Ring.....
Naja ja, ist ja kein Ding werd ich mal checken!!

Danke!!!!!!!
 
Servus,

ist es eigentlich normal das die Fernbedienung vom Fullmode in den TC-Mode springt bei leicht rupiger Fahrt?
Habe die Schraube schon soweit es geht rein geschraubt, aber ohne Erfolg.
 
Habe ich mir schon fast gedacht.
Ich habe mir den Rahmen übers Internet bestellt, wie läuft das da mit Garantie? Muss ich irgendwo hingehen oder zählt das garnicht zur Garantie?
 
Habe ich mir schon fast gedacht.
Ich habe mir den Rahmen übers Internet bestellt, wie läuft das da mit Garantie? Muss ich irgendwo hingehen oder zählt das garnicht zur Garantie?


.......zum Metzger gehen ;).
Spass beiseite.
An den Verkäufer musst dich als erstes wenden.
Aber: Ich denke es ist ein Montagefehler deinerseits.
Zugspannung einen Tick zu hoch.

cu
Tilo:cool:
 
HI leute..

endlich kommt das geile wetter und ich freue mich schon auf meine Ransom ausfahrten.
Fange an mich mit meinem Dämpfer zu beschäftigen.
Hatte schon vor paar monaten mein problem geschildert. Klang für mich sehr kompliziert den Dämpfer einzustellen.
Habe ja hier auch hilfe bzw eine beschreibung bekommen wie ich den Dämpfer richtig aufpumpe bzw an mein gewicht anpasse.

Nur habe ich nen kleines problem.. mir entweicht die luft irgendwie wieder und ich habe gesehen das der aufsatz der Pumpe doppelt drehbar ist und ich vermute das man damit verhindert das die luft entweicht.

also wie gehe ich vor wenn ich die pumpe aufsetzte und aufpumpen möchte ??



bitte um Hilfe


Mfg
 
HI leute..

endlich kommt das geile wetter und ich freue mich schon auf meine Ransom ausfahrten.
Fange an mich mit meinem Dämpfer zu beschäftigen.
Hatte schon vor paar monaten mein problem geschildert. Klang für mich sehr kompliziert den Dämpfer einzustellen.
Habe ja hier auch hilfe bzw eine beschreibung bekommen wie ich den Dämpfer richtig aufpumpe bzw an mein gewicht anpasse.

Nur habe ich nen kleines problem.. mir entweicht die luft irgendwie wieder und ich habe gesehen das der aufsatz der Pumpe doppelt drehbar ist und ich vermute das man damit verhindert das die luft entweicht.

also wie gehe ich vor wenn ich die pumpe aufsetzte und aufpumpen möchte ??



bitte um Hilfe


Mfg

siehe http://gmt-biker.de/2007/07/14/einstellen-des-scott-equalizer-tc/comment-page-1/
inkl. Kommentare:

O-TON SCOTT SERVICE:

Da bei den Equalizer OTS Dämpfern mit sehr hohen Drücken gearbeitet werden muss, ist es leider erforderlich vorgegebenes Prozedere beim Aufpumpen einzuhalten. Voraussetzung ist das Vorhandensein einer Dämpferpumpe mit
Entkoppelungskopf / 2teiligem Kopf.
1. Pumpe am Ventil aufschrauben und 2teilingen Kopf kpl. eindrehen.
2. Erforderlichen Luftdruck einpumpen.
3. 2teiligen Pumpenkompf zurückdrehen und damit Dämpferventil sperren. Noch nicht kpl abschrauben!
4. Nun die Restluft aus dem Pumpenschlauch, über den Luftablassknopf an der Pumpe ablassen. Somit ist gewährleistet, dass kein Gegendruck mehr auf das
Dämpferventil drückt und somit ein korrektes Schließen des Dämpferventils verhindert.
5. Erst jetzt den Pumpenschlauch vollständig vom Dämpfer entfernen / abschrauben.
6. Selbe Vorgehensweise am negativ Ventil.

Bitte beachten Sie, dass bei neuerlichem Aufschrauben der Pumpe zu Zweck der
Luftdrucküberprüfung, mehrere Bar Luftdruck weniger angezeigt werden, da erst das Volumen des Pumpenschlauchs sowie des Druckmanometers mit Luft aus dem Dämpfer befüllt werden.

grüsse,
Peter
 
eieiei...

sorry wenn mir sowas unverständlich ist aber wieso kauft man sich ein hightechbike wenn man nicht mal rudimentärste grundlagenahnung zu haben scheint? wenn es beim aufpumpen schon probleme gibt, prognostiziere ich schon mal mangelnden fahrspaß weil du das ding dann sicher nicht gescheit eingestellt bekommst

du schraubst erst das vordere lange teil aufs ventil und drehst dann das rändelrädchen das am schlauch ist drauf. dann aufpumpen. vorsicht dass der dämpfer beim aufpumpen auf full mode steht. beim abschrauben andersrum. erst das rändelrad abdrehen, dann das lange teil vorne
 
eieiei...

sorry wenn mir sowas unverständlich ist aber wieso kauft man sich ein hightechbike wenn man nicht mal rudimentärste grundlagenahnung zu haben scheint? wenn es beim aufpumpen schon probleme gibt, prognostiziere ich schon mal mangelnden fahrspaß weil du das ding dann sicher nicht gescheit eingestellt bekommst

du schraubst erst das vordere lange teil aufs ventil und drehst dann das rändelrädchen das am schlauch ist drauf. dann aufpumpen. vorsicht dass der dämpfer beim aufpumpen auf full mode steht. beim abschrauben andersrum. erst das rändelrad abdrehen, dann das lange teil vorne


Ich habe mich im vorfeld natürlich über das bike informiert.. nunja speziell wegen dem Dämpfer.. habe meinungen darüber gelesen. positives und negatives. Manche fanden den dämpfer geil.. manche eben nicht.. aber das ist ja fast bei jedem produkt so.
Habe mir das Bike geholt aufgrund des hammergeilen Rahmens.
klar hab ich geguckt wie der dämpfer funktioniert aber nicht studiert wie ich das ding bedinene :lol:

"bevor du dein allererstes auto gekauft hast hast du die techologie bestimmt nicht studiert bis ins kleinste detail"

aber egal.. wer sagt denn das ich das nicht in den Griff bekomme...? :daumen:
 
@deichfräse
Ich hab meinen Dämpfer gestern Abend noch ausgebaut und konnt leider nicht erkennen wo denn der oder die O-Ringe hinkommen sollen!!
Hab auch mal ein Bild gemacht, zum besseren Verständnis!

IMAGE_131.jpg


Wo soll denn da der O-Ring hin? Denn in dieser Büchse ist mein Spiel :confused:
Sie ist zweiteilig aber ausgebaut habe ich sie, weil sie auch schwer rausgingen nicht, warum auch!!
 
Nun hab ich auch mal zu allgemeinen Belustigung begetragen!! :spinner:

Hab mir meinen Dämpfer heute nochmal angeguckt und nun die Buchse gefunden.......die O-Ringe natürlich auch........
Allerdings muss ich sagen das sich in der Buchse nix mehr gedreht hat, die beiden Hälften waren bomben fest!! Unten auch!
Werde nun mal beide Buchsen tauschen und mal sehen wie´s dann läuft!! :D
 
Siehste, ich wollte dir gerade erklären wo die Dinger sitzen...
Aber hast du ja schon gefunden.
Die Buchsen mußt du nicht tauschen, das ist schon in Ordnung, dass die ein wenig "straff" sitzen. Wichtig ist, dass sie die Drehbewegung des Dämpfers ermöglichen. Bei mir sitzt die untere auch ziemlich straff - oben ist es etwas beweglicher. Vermutlich weil dort mehr Drehbewegung beim einfedern auftritt und somit die Buchsen schon wieder etwas mehr eingelaufen sind.
 
War ne frustreaktion mit dem verkaufen..

Hab heute mal den Dämpfer entlüftet um die Gelenkschrauben zu kontrollieren bzw. festzuziehen.. dann, als ich dabei war die negativ-kammer aufzupumpen platzt das Ventil bei 15 Bar.. zack war die luft raus.. ca. 1 cm des ventils abgebrochen.. einfach so.
Weder irgendwie dran rumgerissen noch wärend die pumpe dran war den dämpfer bewegt oder gedämpft.
Alles Ordnungsgemäß gemacht und trotzdem so nen scheiss.. der tag war auch direkt gelaufen.
Kumpel mit seinem Fox Dämpfer sich auch an den kopf gepackt
Voll deprimiert gewesen.. son scheiss
hass auf das teil gehabt ohne ende.. jetzt kriege ich nen neues Ventil das ich dann austauschen werde.

hoffentlich kriege ich dieses "hightech" gerät mal zum normalen laufen
 
Klingt aber schon sehr nach aufgesetzter Pumpe und dann mal eben geschaut, wie es federt...:lol:
Ansonsten bekommt man so einen Ventilaufsatz nicht so einfach kaputt!?
Ja ja, das Ransom ist manchmal wie eine Frau - unergründlich und doch geht´s nicht ohne!
 
Wie bekomme ich eigentlich ein Foto hier in den Text?

du musst auf das bild gehen wo es gespeichert ist, rechte maustaste, eigenschaften, dann die URL kopieren wo das ding liegt. dann klickst über deiner antwort auf den gelben button wo der berg drauf ist "grafik einfügen" und kopierst die URL dann einfach in das kontextfeld das aufgeht. antworten klicken, fertig
 
Zurück