Was sind denn die wesentlichen Elemente, welche getauscht werden müssten, um mit dem Gewicht weiter runter zu kommen?
Reifen ist bekannt, was noch? wenn möglich mit Angaben des Einsparpotenzials.
die
reifen bringen dir zusammen max. 150g und die
schläuche noch mal 120g, kosten hier mäßig und vorteil mittel. machen! die kurbel bringt 130g und sicher nen schaltkomforvorteil. machen! die
bremsen bringen gewichtstechnisch wenig bis nix, wenn du meinst mehr power zu brauchen, tauschen, sonst lassen. die laufräder bringen max. 200g da die originalen schon sehr sehr leicht sind mit 2050g. meine hope pro II / superocomp / alunippel / ex5.1 bringen 1855g auf die waage, leichter geht da kaum. trotz hervorragender einkaufskonditionen reine materialkosten 300. die gabel bringt dir 200 - 500g. vorbau / lenker / sattelstütze lohnt nicht, das gewicht beim 40er trotz deluxe ausstattung unter 15kg zu bekommen und das ding fahrtauglich (entsprechend seiner bestimmung) zu halten ist fast mission impossible. hab meines nun zusammen, wiegt ne tonne, aber wird spaß machen

die gabel hat bei mir theoretisch potenzial, hab nun ne durolux drin die 300g mehr hat als die lyrik solo air aber im vergleich zum allgemeinen marktniveau 450 weniger kostet und bisher (in der werkstatt

) nen guten eindruck macht.
wenn du das ding nicht nur aufgrund irgendwelcher "emotionaler" themen wie markennamen tunen willst dann bleibt dir effektiv nur, ne lyirk solo air rein zu machen, und ne xt kurbel sowie
reifen und
schläuche, alles andere kostet ne menge geld und bringt garnix, vor allem bei den anbauteilen. schau dass du das ding funktional sauber hinbekommst und sch... auf ein kg gewicht, das hast du sicher auch auf den rippen zum abspecken
stelle morgen bilder von meinem rein, vielleicht gibt es ja einige anregungen