alpen überquerung im juni

Registriert
3. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
in der schönen Pfalz bei zweibrücken
hallo zusammen
habe vor von 11.06.06 - 17.06.06 eine alpen überquerung von garmisch
nach riva durch zuführen.
bräuchte noch informationen über übernachtungs möglichkeiten und evtl.
hotel´s/pension´s/hütten adressen (preise)oder telefon nummern.
evtl. info (preise und fahrzeiten)über rücktransport von riva nach garmisch
wir sind zu zweit M/W und wollen zum erstenmal eine transalp durchführen
wir kommen aus rheinlandpfalz
................................
vorab kenntnisse über:
strecken verlauf (per GPS) Track ist vorhanden (sind aber flexibel im strecken verlauf)
über die voraussetzung solch einer tour

und wenn sich jemand anschliessen will
oder wir uns anschliesen können
würde uns sehr freuen
sind über jede wichtige info dankbar
kontakt adresse
E-Mail :[email protected]
AIM:emulemike
Handy.01633817060
 
hallo,

garmisch - riva gibt es zahlereiche varianten, so dass tipps davon abhängen wo du fahren möchtest. so früh im juni gibt es allerdings fast nur eine: die via claudia, und selbst da musst du die weitere entwicklung der schneehöhen beobachten. höhere übergänge sind zu der zeit mit sicherheit noch mit viel schnee unbefahrbar. ist es das, was du vorhast???

rückreise kannst du mit shuttle services machen, sofern diese zu dem frühen zeitpunkt ihre shuttle-tätigkeit schon aufgenommen haben. schau mal hier im forum, da gibt es jede menge info dazu (kosten: bei www.ULPbike.de 60euro, andere anbieter von alpenüberquerungen nehmen auch leute mit, sofern platz in den bussen ist)

..m..
 
Die meisten Hütte werden zu dieser (frühen) Zeit jedoch noch geschlossen sein. Wir haben unseren AC 2003 auch Anfang Juni gemacht, das war aber der Bilderbuchsommer. Da war selbst auf dem Verbellener Winterjöchle sehr wenig Schnee (!!). Dürfte aber eher die Ausnahme gewesen sein. Naja wer weiss, wie unser Klima sich ändert?!
 
emulemike schrieb:
... bräuchte noch informationen über übernachtungs möglichkeiten und evtl.
hotel´s/pension´s/hütten adressen (preise)oder telefon nummern.
... und Hilfe bei der Apostrophensetzung :)

Ich sehe das anders. Mitte Juni haben fast alle Hütten schon auf. Einfach vorher anrufen oder auf der Webseite gucken (falls vorhanden). Auch von den Schneeverhältnissen kann das schon gut gehen, aber das hängt den Temperaturen im Frühjahr ab. Bei den Schneemengen, die es in diesem Winter teilweise hat, wird bei 2000 m vermutlich Schluss sein.
 
Fubbes schrieb:
... Ich sehe das anders. Mitte Juni haben fast alle Hütten schon auf.

Am 10.06.2003 waren z.B. sowohl die Konstanzer Hütte als auch die Heilbronner Hütte noch geschlossen. Und da lag -wie gesagt- sehr wenig Schnee. Also vorher anrufen!
 
Die meisten höhergelegen Hütten machen zu Pfingsten auf. Die privaten Hütten richten sich meist nach den Schneeverhältnissen oder öffnen an den Wochenende, etc. Wie schon gesagt, vorher anrufen! Und wegen dem Schnee kann man auch telefonieren, die meisten Hoteliers sind recht hilfreich bzw. fahren ja mit Ihren Gästen auch die eine oder andere Tour (z.B. Central in Nauders).
 
ac ist doch nicht zwingend auf hütten fokussiert? auch wenn man vielleicht das eine oder andere highlight verpasst, für eine erste bergerfahrung sollte es auch eine tiefere variante tun.

die via claudia kann man bis auf einige trails am fernpass nahezu ganzjährig fahren, primär eine frage der ausstattung.

wenn's nur zu dem zeitpunkt geht, ordentlich wetter checken und bei bedarf auch die hütten, unterkünfte im tal sollte es genug haben.
und wenn es ein einsteiger-ac wird und die räder das bieten: gepäckträger dran, dann wird die sache auch gemütlicher.

eines sollte klar sein, wie bei jedem ac ist v.a. so früh in der saison etwas flexibles reagieren nötig!


wie auch immer, wann auch immer, wo auch immer: viel erfolg :daumen:
 
Servus

Hast Du schon eine genaue Route im Kopf?
Wenn ja , denn schau mal auf meiner HP vorbei. Dort findest Du in der Passadtenbank zu über 100 Pässen Infos sowie Übernachtungsmöglichkeiten.
Da sind sicher einige von Deinen geplanten dabei.

Ansonsten einfach Hüttennamen beim DAV oder bei google reintippen...hilt immer.
Talorte findest Du noch einfacher, notfalls auch über google.

Wenn Du es Dir ganz einafach machen willst, kann ich Dir unser gerade erschienendes Buch empfehlen.
 
emulemike schrieb:
hallo zusammen
habe vor von 11.06.06 - 17.06.06 eine alpen überquerung von garmisch
nach riva durch zuführen.
[...]
evtl. info (preise und fahrzeiten)über rücktransport von riva nach garmisch
wir sind zu zweit M/W und wollen zum erstenmal eine transalp durchführen
wir kommen aus rheinlandpfalz
[...]

Morgen,

falls Ihr stressfrei mit der Bahn anreist (über München) habe ich einen Tipp für die Rückreise:

Die Rückreise von Revereto bis München kostet bei einem Bike & Bus Unternehmen 42 € p.P. incl. Bike. Dies geht schneller ohne lästiges Umsteigen. Ab München dann weiter per Zug ins Rheinland.

Nachteil: der Bus fährt recht früh morgens Rovereto ab.. :rolleyes:
 
Zu dieser Zeit würde ich keine Übernachtung (außer die am Gardasee) vorher buchen. Dann kann man die genaue Strecke erst kurz vorher festlegen und im Forum oder bei Hütten nachfragen welche Routen schneefrei sind. Wir haben letzten Sommer sogar im August nichts gebucht und max. bei 3 - 4 Häusern am Abend gefragt. Dies hat auch den Vorteil, dass man kein bestimmtes Tagesziel erreichen muss und je nach Tagesform der Gruppe weiterfahren oder früher Schluss machen kann.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
karstenr schrieb:
Zu dieser Zeit würde ich keine Übernachtung (außer die am Gardasee) vorher buchen. Dann kann man die genaue Strecke erst kurz vorher festlegen und im Forum oder bei Hütten nachfragen welche Routen schneefrei sind. Wir haben letzten Sommer sogar im August nichts gebucht und max. bei 3 - 4 Häusern am Abend gefragt. Dies hat auch den Vorteil, dass man kein bestimmtes Tagesziel erreichen muss und je nach Tagesform der Gruppe weiterfahren oder früher Schluss machen kann.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
nichts vorzureservieren ist sicher riskant... es gibt nichts Schlimmeres als total KO in eine Ortschaft zu kommen und dann nicht sofort eine passende (Lage, Preis, Qualität, Ausstattung...) Unterkunft zu finden und noch ein paar km und Höhenmeter rumbiken bzw. rumsuchen zu müssen...

Ich empfehle auf alle Fälle wenigstens 1 Tag vorher telefonisch alles zu organisieren.
die besten Bikehotels in den Alpen findest du unter www.bike-holidays.com
 
Wenn man keinen Anspruch an das Zimmer stellt (es reicht uns ein Privatzimmer mit Duschmöglichkeit), sollte man im Juni nirgendwo in den Bergen lange suchen müssen (ausgenommen Hütten). Wir fahren z.B. auch fast jedes WE (SA+SO) zum Skifahren und suchen uns jeweils das Zimmer am SA Abend nach dem Skifahren und auch dies hat bisher immer ohne große Probleme geklappt (seit ca. 10 Jahren). Nur bei längeren Urlauben an einem festen Ort reserviere ich vorher.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Zurück