Hi,
meine Frage betrifft eine Transalp von Mittenwald übers Eisjöchl nach Riva.
Hatte ursprünglich ne leichtere Route gewählt, aber die Tour kommt nun nicht zustande und ich müßte entweder zuhause bleiben oder diese leicht schwierigere Transapl übers Eisjöchl fahren.
Nachdem ich mich bereits auf einen Alpencross von Mittenwald zum Gardasee eingestellt hatte möcht ich aber eigentlich fahren und würde mal gern ne kleine Machbarkeitsstudie von euch erstellen lassen
Reiseverlauf:
1. Tag
Mittenwald - Pertisau (67 Km/ 1390 Hm)
Mittenwald - Plumsjoch - Achensee - Pertisau
2. Tag:
Pertisau - Weidener Hütte (38 Km/ 1375 Hm)
3. Tag: Weidener Hütte - Matrei (58 Km/ 1675 Hm)
Geiseljoch - Tuxer Joch - Tuxerjochhütte - Matrei
4. Tag: Matrei - Sterzing (53 Km/ 1420 Hm)
Matrei - Vinaders - Brenner-Paß - Brenner-Grenzkammstraße - Stein- und Kreuzjoch - Sterzing.
5. Tag: Sterzing - Platt/ Moos (46 Km/ 1860 Hm)
Sterzing - Ridnauntal - Maiern - Moarerbergalm - Schneebergscharte - Timmelsjochstraße - Moos.
6. Tag: Platt/ Moos - Lana (74 Km/ 2085 Hm)
Pfelders - Lazinsalm. Tuxer Joch, 2330m in Zahlen ausgedrückt: 1000 Höhenmeter auf 6,5 Kilometer verteilt - Stettiner Hütte -Abfahrt durch das Schnalstal - Meran -Lana.
7. Tag: Lana - Auer (53 Km/ 990 Hm)
Meraner Berge - Montiggler Seen - Kaltern -Auer
8. Tag: Auer - Riva (99 Km/ 1060 Hm).
Auer - Trento - Arco - Riva
Tourdauer 8 Tage
gesamt 488 Km/ 11.855 hm
So, machbar oder nicht? Fahre als Vorbereitung 400km-500km im Monat, ca 5000hm - 6000hm mehr ist hier im Flachland nicht drin.
Wie ist das Wetter Ende August in den Alpen
und gibts auf der gewählten Route viele Schiebepassagen?
Danke für eure Tips und noch ein schönes Wochenende.
meine Frage betrifft eine Transalp von Mittenwald übers Eisjöchl nach Riva.
Hatte ursprünglich ne leichtere Route gewählt, aber die Tour kommt nun nicht zustande und ich müßte entweder zuhause bleiben oder diese leicht schwierigere Transapl übers Eisjöchl fahren.
Nachdem ich mich bereits auf einen Alpencross von Mittenwald zum Gardasee eingestellt hatte möcht ich aber eigentlich fahren und würde mal gern ne kleine Machbarkeitsstudie von euch erstellen lassen

Reiseverlauf:
1. Tag
Mittenwald - Pertisau (67 Km/ 1390 Hm)
Mittenwald - Plumsjoch - Achensee - Pertisau
2. Tag:
Pertisau - Weidener Hütte (38 Km/ 1375 Hm)
3. Tag: Weidener Hütte - Matrei (58 Km/ 1675 Hm)
Geiseljoch - Tuxer Joch - Tuxerjochhütte - Matrei
4. Tag: Matrei - Sterzing (53 Km/ 1420 Hm)
Matrei - Vinaders - Brenner-Paß - Brenner-Grenzkammstraße - Stein- und Kreuzjoch - Sterzing.
5. Tag: Sterzing - Platt/ Moos (46 Km/ 1860 Hm)
Sterzing - Ridnauntal - Maiern - Moarerbergalm - Schneebergscharte - Timmelsjochstraße - Moos.
6. Tag: Platt/ Moos - Lana (74 Km/ 2085 Hm)
Pfelders - Lazinsalm. Tuxer Joch, 2330m in Zahlen ausgedrückt: 1000 Höhenmeter auf 6,5 Kilometer verteilt - Stettiner Hütte -Abfahrt durch das Schnalstal - Meran -Lana.
7. Tag: Lana - Auer (53 Km/ 990 Hm)
Meraner Berge - Montiggler Seen - Kaltern -Auer
8. Tag: Auer - Riva (99 Km/ 1060 Hm).
Auer - Trento - Arco - Riva
Tourdauer 8 Tage
gesamt 488 Km/ 11.855 hm
So, machbar oder nicht? Fahre als Vorbereitung 400km-500km im Monat, ca 5000hm - 6000hm mehr ist hier im Flachland nicht drin.
Wie ist das Wetter Ende August in den Alpen
und gibts auf der gewählten Route viele Schiebepassagen?
Danke für eure Tips und noch ein schönes Wochenende.