Alpen-X Mittenwald-Riva übers Eisjöchl

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hi,
meine Frage betrifft eine Transalp von Mittenwald übers Eisjöchl nach Riva.
Hatte ursprünglich ne leichtere Route gewählt, aber die Tour kommt nun nicht zustande und ich müßte entweder zuhause bleiben oder diese leicht schwierigere Transapl übers Eisjöchl fahren.

Nachdem ich mich bereits auf einen Alpencross von Mittenwald zum Gardasee eingestellt hatte möcht ich aber eigentlich fahren und würde mal gern ne kleine Machbarkeitsstudie von euch erstellen lassen :D

Reiseverlauf:

1. Tag
Mittenwald - Pertisau (67 Km/ 1390 Hm)
Mittenwald - Plumsjoch - Achensee - Pertisau

2. Tag:
Pertisau - Weidener Hütte (38 Km/ 1375 Hm)

3. Tag: Weidener Hütte - Matrei (58 Km/ 1675 Hm)
Geiseljoch - Tuxer Joch - Tuxerjochhütte - Matrei

4. Tag: Matrei - Sterzing (53 Km/ 1420 Hm)
Matrei - Vinaders - Brenner-Paß - Brenner-Grenzkammstraße - Stein- und Kreuzjoch - Sterzing.

5. Tag: Sterzing - Platt/ Moos (46 Km/ 1860 Hm)
Sterzing - Ridnauntal - Maiern - Moarerbergalm - Schneebergscharte - Timmelsjochstraße - Moos.

6. Tag: Platt/ Moos - Lana (74 Km/ 2085 Hm)
Pfelders - Lazinsalm. Tuxer Joch, 2330m in Zahlen ausgedrückt: 1000 Höhenmeter auf 6,5 Kilometer verteilt - Stettiner Hütte -Abfahrt durch das Schnalstal - Meran -Lana.


7. Tag: Lana - Auer (53 Km/ 990 Hm)
Meraner Berge - Montiggler Seen - Kaltern -Auer

8. Tag: Auer - Riva (99 Km/ 1060 Hm).
Auer - Trento - Arco - Riva




Tourdauer 8 Tage

gesamt 488 Km/ 11.855 hm


So, machbar oder nicht? Fahre als Vorbereitung 400km-500km im Monat, ca 5000hm - 6000hm mehr ist hier im Flachland nicht drin.

Wie ist das Wetter Ende August in den Alpen
und gibts auf der gewählten Route viele Schiebepassagen?


Danke für eure Tips und noch ein schönes Wochenende.
 
Hihi!

Ich kapier da was nicht so ganz: Warum steht bei Tag 6 plötzlich wieder das Tuxerjoch drin? Das ist versehentlich da reingerutscht, nehme ich an?
Insgesamt ist das schon machbar. Du hast halt mit der Schneebergscharte und dem Eisjöchl sehr hochalpine Übergänge. Von der Lazinsalm aufs Eisjöchl musst Du 1000 Höhenmeter, also locker 2,5 bis 3 Stunden oder noch länger schieben. Dafür eine geniale Abfahrt auf der anderen Seite, tolle Aussicht, faszinierende Landschaft und Rekordhöhe.
Schneebergscharte bin ich selbst noch nciht gefahren. Dort soll die Laufpassage bergauf zwar schwerer, aber kürzer sein. Das jedoch ohne Gewähr.
Wenn Ihr an dem Eisjöchl-Tag nicht in Zeitdruck seid, könnt ihr die Abfahrt über die Burg Juval kurz vor Naturns probieren. Wollte dort schonmal hoch, hab es dann aber gelassen und bin die Straße ins Schnalstal gefahren.

Das Karwendel ist ein sehr schöner Einstieg, vielleicht der schönste für eine Transalp überhaupt. Ihr könntet durchs Karwendeltal und über den Hochalmsattel (Karwendelhaus) Richtung Plumsjoch fahren. Ist anstrengender, aber schöner.

Infos zum Eisjöchl findest Du hier: www.singletrail.de.vu -> Landeck-Riva und Ronda Altissima 2003.

Und in Sachen Fitness: Bei Deinem Trainingspensum würde ich mir da mal überhaupt keine Sorgen machen! Wirklich entscheidend ist die mentale Stärke!

Beste Grüße
Chris
 
Ne klar das Tuxerjoch ist mir da reingerutscht. War eben was übereilt, weil ich heute morgen die Absage erhalten hatte. Ist zwar ärgerlich das nun doch einige längere Schiebepassagen drin sind, aber wenn die Landschaft einen dafür entschädigt nehm ich das in Kauf :)
Dachte eigentlich alles würde feststehen und dann das, naja so wirds wenigstens nicht zu leicht und ne Woche länger zum Vorbereiten hab ich auch :daumen:
 
Hallo Manni,

deine ersten 6 Tage bin ich 1999 (kannst du auf meiner Seite lesen) fast genauso gefahren. Ok, der Start war Lenggries und die Übernachtungen leicht verschoben, aber du hast die Route gut eingeteilt.
Die Schneebergscharte raufschieben ist müheseliger als Eisjöchl, aber hochinteressant wegen der Bergwerksruinien. Ich glaube, das waren so 800hm. Weitere harmlose Schiebestücke gibt es für die meisten am Tuxer Joch, der Weg ist einfach zu steil.

Du hast da keine schiebearme Strecke gewählt, aber machbar ist das natürlich. Wegen des Wetters mach dir im August mal kein Sorgen.

Daniel
 
Zurück