Alpencross 19.09.

Ja ok, dachte ich mir auch schon. Gebühren sind schon teuer im Ausland. Dann werde ich das genauso machen.

Jetzt muss ich nur noch fit genug fürs Hochgebirge werden. Die Trainingsbedingungen hier im Norden sind dafür etwas "begrenzt" :D
 
Hallo Pommespeter, da währ ich gern dabei, ich muß ja leider mit meiner Frau in den Urlaub. Vielleicht wirds nächstes Jahr was. Ken das Inselbad sehr gut. Komme aus Schongau und mit viel mit dem Bike im Karwendel und oder ähnliche unterwegs. Vielleich komm ich mal auf eine schale Pommes mit Ketchup zu Dir.
Gruß Uwe
 
Uwe, kann gut sein, daß wir nächstes Jahr um diese Zeit wieder fahren.
Ansonsten können wir uns ja mal zu einer Tagestour zusammentun.

Torsten, ich hab heut auf dem Arbeitsweg mal eine kleine Schleife ums Rid gemacht. Direkt vor dem Hotel sind massenweise freie Parkbuchten für Bahnhofspendler ohne Einschränkungen. Sogar unter der Woche sind da viele frei.
Fährst du eigentlich von Kiel runter, oder ausm Rheingau?
 
Ich fahre 2-3 Tage vorher in Kiel los. Mache dann im Rheingau und evtl in der Pfalz halt und bin dann am 18. in Kaufering. Mit den Parkplätzen hört sich das gut an. Danke für die Auskunft.
 
mal wieder ne frage: in vielen packlisten steht was von leichten schuhen und freizeithose - ist das wirklich nötig? schuhe für die rückfahrt ja nachvollziehbar, aber ne freizeithose?

was meint ihr?
 
mal wieder ne frage: in vielen packlisten steht was von leichten schuhen und freizeithose - ist das wirklich nötig? schuhe für die rückfahrt ja nachvollziehbar, aber ne freizeithose?

was meint ihr?

hi!

meines erachtens ist die hose sogar noch wichtiger als die schuhe. oder willst du beim abendessen und frühstück jedes mal mit bikeshorts dasitzen ;)

schuhe sind vernachlässigbar, wenn man gescheite bikeschuhe hat und darauf achtet, das sie nicht total nass werden (gamaschen). hatte auch kein zweites paar mit und bin zurecht gekommen. beim nächsten mal würde ich eventuell ein paar adiletten mitnehmen.

letztendlich ist mal wieder alles geschmackssache ...

gruss
 
Zur Klamottenfrage,
Das muss wirklich jeder selber entscheiden. Vorrang haben klar die Radklamotten. Wenn du Tourenschuhe und eine Baggy trägst geht das auch am Abend. Schau lieber, daß du obenrum was zum Wechseln hast, wenns Trikot durchgeschwitzt ist. Was neutrales, wie einen Skirolli, kannst du dann gleich für den Abend nehmen. Denkt dran, wir kommen auch in Höhen, wo die Temperaturen gegen 0°C gehen können. Lange Handschuhe und warme Socken oder Überschuhe wären nicht schlecht.

Was mir noch eingefallen ist, lasst Euch von Euren Krankenkassen einen Auslandskrankenschein schicken.
 
Morgen Jungs,
Mit SA 9,30h alles klar?
Bitte kurze Bestätigung, daß alles klappt.- Ich will dann die nächsten Tage nochmal mit Bike`n Ride telefonieren.
Wir fahren den Lechhöhenweg bis Schongau, da kommen wir an einem Supermarkt vorbei, wo wir Trinken und Brotzeit kaufen können. Wenn alles gut läuft, müssten wir um knapp 3h in Schwangau sein. Dann hätten wir genug Zeit über die Pöllatquelle und den Schützensteig zum Plansee zu fahren (Traumlandschaft, Traumtrail, schätze 2 Std). Ab da nach Bichlbach ists dann ein Katzensprung. Wenns nicht so gut läuft, (Wetter etc.) müssen wir halt die Via Claudia über Reuthe nehmen.
So long, auf neue Freundschaften und gutes Wetter
 
Bei mir sollte alles klappen. Werde am Freitag ganz gemütlich nach Kaufering fahren und dann morgens ausgeschlafen am Startort stehen... ;)

Kann mich deinen Abschlussworten nur anschliessen... freue mich schon sehr auf die Tour!!!
 
hallo , was sol man über sich schreiben ?.Bin 38 Jahre alt , einen 7 jährigen Sohn , geschieden.Fahre seit 18 MTB ,in den letzten Jahren wieder mehr . Habe mal eine Pause aus beruflichen Gründen hinlegen müssen.Bin begeisterter Spinningfahrer, da wir eine große Gruppe in der Kölner Bucht sind.Bin vor 2 Jahren mit Wipfi(Sabine) und noch jemanden frei hier aus dem Portal auf einen Alpencross gegangen.Letztes Jahr bin ich alleine gefahren , allerdings war ich schon für 1 Woche in St.Vigil (Fanestal) zum Fahrrad fahren.Möchte allerdings dieses Jahr nochmals über die Alpen.

VG aus Hennef,Karl-Jürgen

Hallo Karl-Jürgen, wie geht es Dir? Bist was gefahren dieses Jahr oder fährst Du noch? Ich bin die Westalpenüberquerung gefahren mit "all-mountain"-Tom, auch hier vom Forum. War super, aber um einiges härter als so ein Ostalpencross. Ich bin immer noch ganz begeistert. Haben uns auch gut verstanden und für nächstes Jahr steht Watzmann-MontBlanc auf dem Plan (16 Tage!!!)
Liebe Grüße, Sabine
 
Hallo,

jetzt habe ich es dann doch mal geschafft nach vielen Wochen mich hier mal einzuloggen.

Wollte mich mal ganz offiziell zu diesem AlpenX vorstellen und auch bestätigen, dass ich dabei bin!!!

Bis die Tage dann, Gruß Robert
 
Hallo Leute,
Nochmal zusammengefasst,
Wir nehmen 1 Luftpumpe mit, Torsten Dämpferpumpe, Ralf und Robert, Ihr sprecht euch bitte ab - eine zweite Luftpumpe und wenn Ihr habt einen Schaltzug. 1. Hilfeset haben wir, Werkzeug auch. Nur Flickzeug und Schläuche jeder selbst. Bitte keine Reifenexperimente, wenn Racereifen, dann mit Milch oder Pannenschlauch. Robert, vielleicht wandern Deine Reifen mit kräftigeren Schläuchen nicht mehr. Vergiss bitte nicht, nochmal nach einem Schaltauge zu sehen. Ein großer Radladen hat doch verschiedene da. Wenn nicht, zumindest ein Universalschaltauge mit Schraubanschlag.
Wir fahren bis mittag nach Schongau Rad und Feldwege am Lech entlang. Dort gibts nen Aldi, wo wir Essen und Trinken tanken können.
Die erste Nacht gibts in Bichlbach, davor einen tollen Pass mit Trailabfahrt. Laut Wetterbericht fahren wir am Sa trocken mit Rückenwind. Am So könnten wir evtl. Regen kriegen. Also auch wasserdicht packen. Am Di fahren wir den ganzen Tag auf fast 2000m, also warm packen.
Robert, bitte sag so früh du kannst Bescheid, ob du bei der Rückfahrt dabei bist, damit der Shuttleservice evtl. noch andere dazuplanen kann.
Wir sind am So 27. am frühen Nachmittag wieder in München.
Wir werden in Riva um 10h in der Unterkunft abgeholt.
Bitte packt 2 Trinkflaschen und ein paar Riegel ein, damit wir flexibel sind.
Ob Schloss oder nicht, müsst Ihr selber wissen. Ich hab ein Notteil für Ewald und mich. Nachts können wir im Normalfall immer die Räder einsperren.
Bis übermorgen, Robert hat gesagt, wenn er dabei ist, regnets nicht. Überlegt Euch schon mal was:D
 
Sevus Alpencrosser,

jetzt habe ich auch so ziemlich alles beisammen und werde mich mal ans packen machen. Mal schaun, was so alles mitkommt und wo der rotstrich angesetzt werden muss.
Schaltauge werde ich mir morgen dann mal in München besorgen...

Und für die Rückfahrt nehme ich dann auch das Shuttle, denn meinen Mädels wird das dann leider doch zu knapp und zu stressig für 1 1/2 Tage zum Lago zu fahren :-(

Freu mich schon riesig auf Samstag.

Bis dann, Gruß Robert
 
Hi,

ich nehm auch noch was mit:
- Rei in der Tube
- Taschenlampe
- Fotoapparat
- Rettungsdecke

Freu mich auf die Tour.

Viele Grüße,
Ralf
 
Als Erstes, klasse, vielen Dank für die ersten Bilder Torsten. Ich versuch`s auch irgendwie, meine so einzustellen.
Wie versprochen eine Kurzzusammenfassung der Tour, damit wir die vielen Eindrücke ein bisschen ordnen können.
1. Tag, Kaufering-Lechhöhenweg-Schwangau,Königsschlösser-Pass Jägeralpe(Toter Hirsch)-Schützensteig-Planseetrail-Bichlbach (Pension Tirol)
2. Tag, Biberwier-Marienbergjoch-Nassereith-Pitztal, Wenns-Pillerhöhe (Sandwich ohne Nährwert) - Pillerhöhe-Schotterabfahrt mit schimpfenden Bauern - Abendessen in Tösens- Lafairs, Bauernhof Fam. Netzer mit Wäscheserv.
3. Tag, Pfunds- Engadin- Sur En- Käsealm, Val d Uina-Schlingingpass- Sesvennahütte- Abfahrt nach Laatsch- Santa Maria im Münstertal- Jugendherberge mit selber kochen
4. Tag, Val di Vau-Döss Radond(Alm am Pass)-Val di Mora(Endlostrail)- Stauseen-Passo Fraele mit Türmen- Höhenstr. über Bormioserpentinen bis Arnoga(Huskyzucht)- Trail ins Tal- Passo Verva (Murmeltiere und Deutschschweizer) - Abfahrt über Waldtrail (Versuch, Ewald Snakebite)- Grosio mit B u B Paradiso, Toppizza
5. Tag, Giropass Mortirolo-200hm drauf, Gipfelversuch Ewald und Robert- Abfahrt über Alm und Megatrail(gestrichene Brücke, Schießverbotsschild, Ewalds Abflug) Edolo(Eisdiele)-Windschattenfahrt nach Breno, Hotel mit Räder im 1. Stock
6. Tag, Croce Domino, Peter krank- La grapa di Vaia- Alm - antiflow Abfahrt nach Bagolino
7. Tag, Regenabfahrt zum Idrosee- passo Ampola- passo Tremalzo- passo Nota- passo Roccetta- Pregasina Schokolade und Cappucchino-Ponalestr. Riva
8. Tag, Torbole- Dosso dei Roveri-Hammertrail mit Ewalds Flugeinlage- Navene

Ich hoffe, Ihr denkt wie ich noch lange an diese klasse Woche mit klasse Wetter und klasse Leuten,

Peter
 
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das war einfach eine mega super grandiose Alpenüberquerung!!!!
Geniale Ausblicke, saustarke Abfahrten und Trials, klasse Unterkünfte
und ein super Team!!! Danke an euch alle für diese tollen unvergesslichen Tage!!!

Viele Grüße vom Speedking Robert
 
Zurück