alpencross am 24. August 2002

hki

Registriert
8. Juli 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Neumarkt
Hi Biker, wer fährt mit am 24.8.2002 über die Alpen nach Venedig? Abfahrt Inntal/ Achensee > Geiseljoch > St. Vigil > Cortina d´Ampezzo > Langarone > Lido di Jesolo
Übernachtungen möglichst in Hütten. Mit Gepäck, 6-7 Tage.
Wer hat diese Tour schon gemacht? Tourenvorschläge?

Ciao Harry
 
Hallo Harry,
wir werden auch am 24. 8. 2002 in etwa diese Tour machen, vielleicht treffen wir uns ja. Das ist unsere erste Transalp, haben aber schon alles gebucht.

Liane
 
Hallo Leute,
also wir haben am Schlegeisspeicher, Gasthof Breitlahner, im Pfitscher-Joch-Haus und auf der Lavarella-Hütte gebucht. Die restlichen Übernachtungen werden wir vor Ort vornehmen.

Liane :cool:
 
Hallo hki,
aber der Wirt von der Lavarella sollte lustiger und gemütlicher sein. Ich denke das ist doch wichtiger als jeglicher Komfort.

Liane :bier:
 
Hallo Liane, war meine private Adresse, deshalb hab ich noch nicht gemerkt. Wie viele Leute seid Ihr? Fahrt Ihr mit einem Tourenveranstalter oder privat?
 
Hallo Harry,
wir sind vier Leute, alle eigentlich mehr so Schönwetterfahren. Wir haben die Tour privat geplant und sind jetzt eigentlich fertig. Das einzige Problem ist die Rückfahrt von Venedig nach München. Es gibt sehr wenige Züge die Fahrräder mitnehmen, und die wollen wir natürlich mit nach Hause nehmen. :(
Hast du schon einmal etwas von Organisierten Rücktransportmöglichkeiten für Fahrräder gehört?

Liane :confused:
 
Hi Liane, sieh mal hier nach:
http://www.bike-magazin.de/apboard/thread.php3?id=4493&BoardID=6
(Ich bin jeweils 1993, 1998 und 2000 mit der Bahn von Rovereto über München zurück Bad Kissingen. Wir zerlegen unsere Bikes (Laufräder und Sattelstütze raus und seitlich hinbinden) und verhüllen diese mit Müllbeutel und nehmen dann diese als "Handgepäck" mit.
Klappt immer prima.
Auch dieses Jahr werden wir am 28.9. so die Heimreise antreten.

Gruß,
Walter)

Oder hier:

http://www.bike-magazin.de/apboard/thread.php3?id=4408&BoardID=6
aber das kennst Du ja schon!

Harry
 
Original geschrieben von hki
... Wir zerlegen unsere Bikes (Laufräder und Sattelstütze raus und seitlich hinbinden) und verhüllen diese mit Müllbeutel und nehmen dann diese als "Handgepäck" mit.
Klappt immer prima. ...
recht hat er, so aehnlich bin ich mit dem bike auch schon geflogen (natuerlich nicht als handgepaeck :cool: ). wir haben allerdings je rad 2 isomatten (stossschutz) und eine baumarktplane verwendet (kannst du sicher alles vor ort kaufen).
10 meter reepschnur (auch als tragegurt verwendbar) plus einen bund kabelbinder - fertig ist das 'handgepaeck'.
das ganze einmal zuhause ausprobieren, dann brauchst du im 'ernstfall' maximal 20 minuten.
 
Zurück