Altbekannter Shimano Schnellspannerrückruf

Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

vor etlichen Monaten gab es ja mal den Schnellspanner-Rückruf von Shimano.
Nun hab ich endlich mal Zeit gefunden um mich um meinen XT-Schnellspanner zu kümmern und bin zum Shimano-Servicepoint.
Der wusste erstmal von nichts, ist ja auch klar nach der "langen" Zeit.
Er hat sich dann mit Paul Lange kurzgeschlossen und bekam dort die Info das mein Schnellspanner zwar in den Rückrufzeitraum fällt, aber das dieser vor dem Tausch zu testen sei.

Er hat mir dann auch erklärt wie "getestet" wurde.

Einfach den Schnellspanner straff schliessen, wenn er reist ist er defekt und wird getauscht aufgrund des Rückruf, wenn nicht ist er garnicht von diesem Produktionsdefekt betroffen (trotz Produktionscharge und Produktionszeitraum).
Meiner Meinung nach ein toller Test, bei dem ich mir die ganze Mühe sparen könnte zum Service-Point zu fahren.

Mir kommt das ganze ein wenig Suspekt vor, denn bei dem Test braucht man nicht wirklich nen Rückruf wegen Produktionsproblemen.
Weiterhin hab ich keine Bock drauf über den Lenker zu gehen bloss weil der Schnellspanner vorn ein Eigenleben aufgrund der Produktionsprobleme damals entwickelt.

Nun die Frage:
Wer von euch war damals auch betroffen und kann sich dran erinnern wie der Ablauf war, ob es auch so super Testmethoden gab oder ob einfach getauscht wurde.

Danke euch
 
Ich gehe mal davon aus, daß dir weder deine Zeit noch deine Gesundheit wertlos sind. Daher würde ich einfach einen neuen Schnellspanner kaufen (nach der Geschichte natürlich von einem anderen Hersteller) und es gut sein lassen. Ist zwar ne blöde Geschichte und eigentlich sollte man das nicht auf sich beruhen lassen, aber ist es die Zeit und Energie wert, das noch weiter zu verfolgen? Investier die paar € in nen neuen und nutz die Zeit zum Biken.
 
ich fahr schon seit ca. 1 Jahr mit nem Ersatzschnellspanner weil mir das ganze zu heiss ist.

Was mich halt extrem wundert, ist das die Aussage zur Testmethode angeblich von Paul Lange selbst kommen soll und mein Händler die nur umgesetzt haben will.

Aber egal, wenn ihr nichts dergleichen dazu wisst geh ich mal davon aus das der Händler wohl zu faul oder zu Ahnunglos war und ich werd das ganze weiter verfolgen.
Denn schliesslich hab ich ja nen XT-Schnellspanner gekauft um den einzusetzen und nicht damit ich den rumliegen habe.
 
Neuigkeiten.

Laut Paul Lange war die Aussage von meinem Händler gelogen, ich denke mal das der zu faul war was zutun und hat mich deshalb belogen.
Ist ja schliesslich aufwand für den wenn der seine Arbeit richtig macht. :heul:

Im PDF zum Rückruf steht alles wesentliche drin, und laut Paul Lange wird der Spanner vom Händler zur Prüfung eingeschickt und ausgetauscht, wobei ich davon ausgehe das ein brauchbarer Händler mitdenkt und vorher austauscht wenn alle Fakten klarliegen, und nicht erst nach dem einschicken.
Denn es gibt ja auch noch leute die nur einen Spanner haben und ohne den lässt sich bekanntlich schlecht fahren.
 
Also ich kann nur sagen, mein Händler hat Anfang August mir einen Ultegra-Schnellspanner ausgetaucht und den alten in den Mülleimer geworfen! Ging einfach und unkompliziert!

P,S, Ich habe den LRS mit dem Schnellspanner nicht bei ihm gekauft und ich hatte keine Rechnung!
 
Zurück