Alte M4 oder Mono6?

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.600
Ort
Unterallgäu
Hallo,

ich überlege derzeit meine Gustav's vom DH'ler runter zu schrauben, da ich weder mit den Zwei- noch mit den Dreifinger-Hebel so wirklich gut klar komme (habe recht kleine Hände). In dieser Hinsicht gefällt mir der Mini-Hebel meiner Mono4's sehr gut. Nun bin ich am überlegen welche der o.g. Bremse ich mir fürs DH-Geschäft zulegen soll? Die ältere M4 mit Mini-Hebel oder die Mono6? Bremsleistung sollte mit 205er Scheiben so circa an die Gustav rankommen.

Was meint ihr?

Osti
 
Die M6 kommt nur im "warmgebremsten" Zustand an eine Gustav M mit 210er Scheibe ran, sobald die Bremse zu warm oder noch kalt is fällt die Bremsleistung massiv ab. Wennst das Rad über Nacht am Parkplatz vom Bikepark stehen hast dauert es erst wieder bis sie bremst.

Hab von der M6 wieder zur Gustav M umgerüstet, lag einerseits an der Bremse und auch am schlechten Service den ich erfahren habe.
 
Ich möchte auf jeden Fall die Gustav los werden und am DH'ler auch ne Hope fahren.

Mal schauen, welche der beiden (Mono6 oder M4) mir am ehesten über den Weg läuft, bzw. günstiger zu kriegen ist....

Osti
 
Wie wärs mit beiden? So zum Abwechseln oder so! Man gönnt sich ja sonst nichts. Auf dem richtigen Weg bist Du jedenfalls wenn Du die Friten-Bremse los werden willst...... :daumen:
 
Osti schrieb:
Hallo,

ich überlege derzeit meine Gustav's vom DH'ler runter zu schrauben, da ich weder mit den Zwei- noch mit den Dreifinger-Hebel so wirklich gut klar komme (habe recht kleine Hände). In dieser Hinsicht gefällt mir der Mini-Hebel meiner Mono4's sehr gut. Nun bin ich am überlegen welche der o.g. Bremse ich mir fürs DH-Geschäft zulegen soll? Die ältere M4 mit Mini-Hebel oder die Mono6? Bremsleistung sollte mit 205er Scheiben so circa an die Gustav rankommen.

Was meint ihr?

Osti

Nimm 225er Scheiben für die M6 und Kool stop beläge.. die bremsen sehr gut, auch Kalt.

Meine persönliche Erfahrung.

Und SEHR gut einbremsen, heißt ggewaltbremsungen auf den ersten 10 dicken Abfahrten unterlassen. wenn die Beläge und Scheibe einmal ein gescheites Tragbild aufgebaut haben verglasen die auch net so schnell.
 
lexle schrieb:
Nimm 225er Scheiben für die M6 und Kool stop beläge.. die bremsen sehr gut, auch Kalt.

Meine persönliche Erfahrung.

Und SEHR gut einbremsen, heißt ggewaltbremsungen auf den ersten 10 dicken Abfahrten unterlassen. wenn die Beläge und Scheibe einmal ein gescheites Tragbild aufgebaut haben verglasen die auch net so schnell.

ah, okay! Einige Shops bieten die ja mittlerweile schon von Haus aus mit 225er Scheiben vorne an.

Ist eigentlich jemand schon maldie BBB-Beläge für die Mono6 oder Mono4 gefahren. Mit denen habe ich eigentlich bisher bei allen Bremsen (Hayes, Gustav) sehr gute Erfahrungen gemacht....

Dann solls wohl nen Mono6 werden....

Danke,

Osti
 
Osti schrieb:
ah, okay! Einige Shops bieten die ja mittlerweile schon von Haus aus mit 225er Scheiben vorne an.

Ist eigentlich jemand schon maldie BBB-Beläge für die Mono6 oder Mono4 gefahren. Mit denen habe ich eigentlich bisher bei allen Bremsen (Hayes, Gustav) sehr gute Erfahrungen gemacht....

Dann solls wohl nen Mono6 werden....

Danke,

Osti

Frag mankra.. der steht drauf, werds vielleicht au mal probieren wenn meine koolstop unten sind :)
 
rein interessehalber: woher kriegt man noch die *alte* m4 ?
hab eine neue im zuge eines ausverkaufes für vorne ergattert und suche jetzt nach einer hinteren... aber woher :confused:
gebraucht werdens leider immer nur im paar verkauft :rolleyes:
 
@andi: in der ebucht gehen immer mal wieder neue "alte" M4's raus.

Evt. auch mal bei gocycle nachfragen. Der hat wohl ziemlich viel Hope im Sortiment.

Osti
 
"Ist eigentlich jemand schon maldie BBB-Beläge für die Mono6 oder Mono4 gefahren. Mit denen habe ich eigentlich bisher bei allen Bremsen (Hayes, Gustav) sehr gute Erfahrungen gemacht.... "

Hatte BBB´s in der Mono 4. Im Normalzustand gute Bremsleistung, aber wenn sie heiß wurden hatten meine starkes Fading. Und heiß wird die Mono eigentlich immer....
Ansonsten geringer Verschleiß und kleiner Preis bei den BBB´s.
 
T.V. schrieb:
Hatte BBB´s in der Mono 4. Im Normalzustand gute Bremsleistung, aber wenn sie heiß wurden hatten meine starkes Fading. Und heiß wird die Mono eigentlich immer....
Ansonsten geringer Verschleiß und kleiner Preis bei den BBB´s.


Kann ich auch z.T. bestätigen. Habe BBBs in der M4..."kalt" sehr vernünftige Bremsleistung und ein unglaublich definierter Druckpunkt, aber wenn sie heiss wird lässt die Bremsleistung nach, bei mir allerdings ohne Fading.

Welche sind den die besten für die M4? rote EBCs z.B. find ich wegen dem unverschämten Verschleiss nicht so doll....
 
Hi,

T.V. schrieb:
"Ist eigentlich jemand schon maldie BBB-Beläge für die Mono6 oder Mono4 gefahren. Mit denen habe ich eigentlich bisher bei allen Bremsen (Hayes, Gustav) sehr gute Erfahrungen gemacht.... "

Hatte BBB´s in der Mono 4. Im Normalzustand gute Bremsleistung, aber wenn sie heiß wurden hatten meine starkes Fading. Und heiß wird die Mono eigentlich immer....
Ansonsten geringer Verschleiß und kleiner Preis bei den BBB´s.
habe jetzt nachdem die BBB-Beläge in meiner Mono M4 verschlissen waren auf Koolstop gewechselt. Die Bremsleistung ist jetzt nen Tick besser und das Quietschen bei Nässe ist nicht mehr so stark.

Als nächstes werd ich dann die Beläge von Swiss-Stop testen.
Das sollen ja angeblich die besten sein.


Gruzz
 
Moin,

habe auch ganz gute Erfahrungen mit Coolstop. Swiss Stop habe ich noch nicht getestet. Wo bekommt man die denn günstig?

Grüße
 
Zurück