Alternative Speedking Supersonic

Registriert
7. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt an meinem HT die Speedking Supersonic in 2,1" runtergefahren und hätte gerne mal einen neuen Reifen bzw. eine neue Reifenkombi ausprobiert. Das angepeilte Ziel: weniger Gewicht und bessere Allroundeigenschaften :rolleyes: Aufgrund fehlender Zeit konnte ich keine große Suchsafari tätigen. Deshalb die Frage, ob jemand Erfahrung mit der folgenden Kombination gesammelt hat und ob diese eine gute Alternative darstellt (andere Empfehlungen sind auch willkommen):

VA: Schwalbe Racing Ralph 2.1" 2008
HA: Schwalbe Furious Fred 2.0"

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Daniel
P.S.: Einsatzgebiet ist 60% Radweg, 40% Schotter/Wald.
 
Ein Freund von mir hatte bis vor kurzem die Kombi Racing Ralph/Furious Fred. Läuft prima und ist ziemlich leicht. Allerdings muss doch klar gesagt werden, dass sich der Furious Fred doch ziemlich an der Grenze eines Mountainbikereifens bewegt. Der Widerstand gegen Dornen scheint stark eingeschränkt. Wenn du selten in unwegsamerem Gelände/Wald fährst mag es gehen, aber richtig im Wald hat mein Kollege den Fred nach drei Touren und drei Platten ersetzt. Seitdem hat der Reifen den Spitznamen Ridicolous Flat. Wobei unsere Einsätze eben dem von Schwalbe vorgeschlagenen Einsatz nicht(!) entsprechen.

Gruß, Wongo
 
Also ich bin seit diesem Jahr begeistert auf den Race King 2,2 WC unterwegs.
Gerade auf dem HT fahr ich v+h ca. 2 bar - toller Grip und federt gut ab (volumiger Reifen). Platten hatte ich auch noch keinen (3500km) ...

Am besten testen :-)
 
@ Alle :

Danke fürs Feedback!

Nachdem ich mit dem Supersonic bislang ohne Pannen unterwegs war,
könnte ich den Versuch mit der Schwalbe-Kombi theoretisch wagen.

Die empfohlene Maxxis-Kombi (Larsen TT/Crossmark) ist definitiv eine
geile Sache und wird ja auch häufig empfohlen, aber leider für meinen
Geschmack etwas zu schwer. Bin vorher den Ignitor Exception gefahren
und würde den heute noch fahren wenn er einen Ticken leichter wäre.

Den Raceking habe ich noch nicht weiter in Erwägung gezogen. War glaub
ich eine ganze Ecke schwerer und auch optisch gewöhnungsbedürftig. Oder
täusche ich mich da jetzt?

Weitere Erfahrungen und Empfehlungen gerne gesehen :)

Gruß,
Daniel
 
Zurück