-OX-
¯¯¯`·.¸_¸.·´¯¯¯
Hallo Ihr,
Also mir ist nun im Urlaub bei meinem Vierkantinnenlager
die Achse gerissen !
Zum Glück war´s nur ein kleiner unwichtiger Padalkick so das nichts passiert ist, man darf nicht daran denken in welchen Situationen es vorher schon pasieren hätte können.
Ich habe ja einen FLD Rahmen der ein 72BSA hat und eben kein Standart 68BSA
Nun will ich weg vom Vierkant aber ich möchte weiter mein 26 blatt und meinen Rockring mit 104mm lochkreis benutzen.
Da hier doch einige schon Hollowtech I oder II gefahren sind oder noch fahren denke ich in diese richtung.
Bringe ich das lager einer Hollowtech II kurbel da rein ???
oder besser Hollowtech I mit einem Octalink lager ??
Danke schon mal für Antworten
Also mir ist nun im Urlaub bei meinem Vierkantinnenlager
die Achse gerissen !

Zum Glück war´s nur ein kleiner unwichtiger Padalkick so das nichts passiert ist, man darf nicht daran denken in welchen Situationen es vorher schon pasieren hätte können.
Ich habe ja einen FLD Rahmen der ein 72BSA hat und eben kein Standart 68BSA
Nun will ich weg vom Vierkant aber ich möchte weiter mein 26 blatt und meinen Rockring mit 104mm lochkreis benutzen.
Da hier doch einige schon Hollowtech I oder II gefahren sind oder noch fahren denke ich in diese richtung.
Bringe ich das lager einer Hollowtech II kurbel da rein ???
oder besser Hollowtech I mit einem Octalink lager ??
Danke schon mal für Antworten