Alternative zur Garmin Transalpin

Registriert
11. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Wie plant ihr eure Transalp, bzw wie erstellt ihr eure GPS-Tracks.
Für die Alpen ist eigentlich die Transalpin von Garmin ganz gut, die kostet
aber ca 150 - 200 €. Hab bereits Die Topo Deutschland und Österreich
und noch eine ist mir eigentlich zu viel.
Was gibts für alternativen. Unsere Transalp führt auch durch die Schweiz
und endet in Italien Gardasee.

Danke für eure Hilfe/Tipps


Herbertt
 
Geh mal hier ins GPS-Forum: open mtb-map, kompass digital etc. Papier-Karten selbst mit ttqv kalibirieren. Garmineigene Karten sind zu teuer.
 
Ich bin mir der Openmtbmap vollstens zufrieden. Da sind die meisten Wege drindie man braucht und wenn net dann pflegt man sie halt ein.
Den Haufen Kohle für die Garmin Karten kann man auch sinnvoller anlegen.
 
Ich habe jetzt seit 3 Jahren nen Garmin und am Anfang hatte ich mich nicht an diesen Openmapkram drangetraut. Aber da wir jetzt wieder einen Alpencross machen, habe ich mich mal länger damit beschäftigt und bin sehr begeistert.
Das ist alles Supereasy, einfach die Alpenkarte downloaden, in Map Source öffnen, und dann geht das wie mit den normalen Garminkarten. Auch der Transfer an das Gerät geht supereinfach. Die Detailtreue ist zumindest auf den Hauptrouten über die Alpen ausreichend.
Viel Spaß
Tom
 
Servus!
Ich bin selber OSM Kartenbenutzer und Kartenmapper, aber bei aller Euphorie für das Projekt: In Italien siehts noch sehr düster aus. Wobei dort sieht jede Karte düster aus. Für Südtirol gibts noch ne recht gute Karte und für den Gardasee auch, aber dazwischen ist's sehr dünn. Wobei mit eingespielten Track es keine Probleme geben dürfte.
 
Zurück