Hallo,
nachdem es leider mit meinem Sparbuch Torque ES nichts geworden ist bin ich am überlegen,
ob ich die 7% Rabatt auf ein neues 2009 Modell in Anspruch nehme oder auf ein 2008 Modell einer anderen Marke.
Ich wollte mal fragen wie ihr das Bergamont Enduro 9.8, das Lapiere Spicy 316 oder das Kona Coilair Deluxe im Vergleich zum Torque ES findet.
Ansprüche an das Bike (deswegen wollte ich auch ein Torque):
- Uphill sollte gut möglich sein (nicht so schnell wie mit meinem Allmountain, jedoch auch keine Qual)
- 3. Blatt an der Kurbel, da ich erstmal in der Ebene zu den Hügeln/Bergen fahren muss
(z.B. von Torbole nach Malcesine mit dem Bike am See entlang)
- Bikepark Einsätze (Drop aus 1m habe ich schon hinter mir, geht gut, jedoch schlägt mein Allmountain durch, deswegen hätte ich gerne mehr Reserven)
- Drops aus 2-3m Tiefe werde ich wohl nicht machen (momentan hätte ich glaube ich zuviel Muffe, vielleicht mit mehr Übung oder mit mehr Bikeparkeinsätzen)
- Felsige Trails z.B. am Gardasee sollte das Fahrwerk gut wegbügeln (z.B. 601 oder die Abfahrt nach Navene)
- Trails mit engen Kehren sollten gut möglich sein (habe ich allerdings noch ein bisschen Probleme, deswegen will ich nächste Jahr ein Singletrailcamp bei der Mountainbike Academy am Gardasee machen)
- eine sensibles Fahrwerk, das auch bei Wurzeltrails gut anspricht
Das Bergamont gibts für 2499,-, das Spicy für 2399 (+ evtl. Rabatt), das Kona gibts für 2179,-.
Das Kona gefällt mir vom Gewicht nicht so, und die Magic Link Konstruktion macht für mich einen sehr instabilen Eindruck (der Rahmen). Hat ihr jemand Erfahrung.
Das Bergamont gefällt mir von der Ausstattung (FOX), allerdings soll der Hinterbau nicht so sensibel sein.
Das Spicy ist sehr leicht, aber vielleicht nicht unbedingt für Bikeparkeinsätze gemacht, zudem ist der Lenkwinkel sehr flach und somit etwas kippelig das Fahrverhalten bei langsamen Passagen (Trail mit engen Kurven).
Was toll ist wenn das Bike eine absenkbare Gabel hätte, da ich diese Funktion an meinem Allmountain oft nutze.
Habt ihr Erfahrungen zu den oben genannten Bikes? Vorallem Down- und Uphill mich (in der genannten Reihenfolge).
Gruß
Excalibur
nachdem es leider mit meinem Sparbuch Torque ES nichts geworden ist bin ich am überlegen,
ob ich die 7% Rabatt auf ein neues 2009 Modell in Anspruch nehme oder auf ein 2008 Modell einer anderen Marke.
Ich wollte mal fragen wie ihr das Bergamont Enduro 9.8, das Lapiere Spicy 316 oder das Kona Coilair Deluxe im Vergleich zum Torque ES findet.
Ansprüche an das Bike (deswegen wollte ich auch ein Torque):
- Uphill sollte gut möglich sein (nicht so schnell wie mit meinem Allmountain, jedoch auch keine Qual)
- 3. Blatt an der Kurbel, da ich erstmal in der Ebene zu den Hügeln/Bergen fahren muss
(z.B. von Torbole nach Malcesine mit dem Bike am See entlang)
- Bikepark Einsätze (Drop aus 1m habe ich schon hinter mir, geht gut, jedoch schlägt mein Allmountain durch, deswegen hätte ich gerne mehr Reserven)
- Drops aus 2-3m Tiefe werde ich wohl nicht machen (momentan hätte ich glaube ich zuviel Muffe, vielleicht mit mehr Übung oder mit mehr Bikeparkeinsätzen)
- Felsige Trails z.B. am Gardasee sollte das Fahrwerk gut wegbügeln (z.B. 601 oder die Abfahrt nach Navene)
- Trails mit engen Kehren sollten gut möglich sein (habe ich allerdings noch ein bisschen Probleme, deswegen will ich nächste Jahr ein Singletrailcamp bei der Mountainbike Academy am Gardasee machen)
- eine sensibles Fahrwerk, das auch bei Wurzeltrails gut anspricht
Das Bergamont gibts für 2499,-, das Spicy für 2399 (+ evtl. Rabatt), das Kona gibts für 2179,-.
Das Kona gefällt mir vom Gewicht nicht so, und die Magic Link Konstruktion macht für mich einen sehr instabilen Eindruck (der Rahmen). Hat ihr jemand Erfahrung.
Das Bergamont gefällt mir von der Ausstattung (FOX), allerdings soll der Hinterbau nicht so sensibel sein.
Das Spicy ist sehr leicht, aber vielleicht nicht unbedingt für Bikeparkeinsätze gemacht, zudem ist der Lenkwinkel sehr flach und somit etwas kippelig das Fahrverhalten bei langsamen Passagen (Trail mit engen Kurven).
Was toll ist wenn das Bike eine absenkbare Gabel hätte, da ich diese Funktion an meinem Allmountain oft nutze.
Habt ihr Erfahrungen zu den oben genannten Bikes? Vorallem Down- und Uphill mich (in der genannten Reihenfolge).
Gruß
Excalibur