Alternativen zu Mavic Crossmax SX?

Registriert
21. März 2005
Reaktionspunkte
166
Hi, ich habe mir ein Cannondale Jekyll gekauft und möchte den vorhandenen Sun Ringle Black Flag Pro Laufradsatz gerne gegen einen etwas stabileren mit breiteren Felgen austauschen. Hinten benötige ich 142mm Steckachse, vorne 20mm.
Ich selbst wiege 100kg und möchte einfach einen Laufradsatz der sorglos funktioniert, dabei aber nicht zu schwer ist. Die 1755gr. des Crossmax SX sollten dabei nicht überschritten werden. Gerne darf es auch leichter sein. ;)
Bikepark Einsatz werden die Laufräder eher nicht erleben.
Ich habe hier und dort schon diverse Laufradsätze mit Tune King/Kong Naben gesehen die mit der Flow Felge ausgestattet waren. Taugen die was und sind ähnlich stabil wie ein neuer Crossmax SX?
Gibt es die Flow zudem auch irgendwo in weiß (würde ganz gut zum grünen Jekyll passen).
Danke! :daumen:
 
Hi

natürlich taugen die ZTR Flow etwas. Dank 32Speichen baust du tendetiell ein robusteres, steiferes Laufrad.
Die 24Speichen des Crossmax SX bergen ja schon einen kontruktiven Nachteil in sich.

Mit leichten naben, wie den Tune KingMK/Kong landest du unter 1600gr bei größerer Maulweite als die SX (22,5 vs. 21mm)
Mit weißen Felgen sind es 1650gr und damit immernoch gut 150gr weniger als die Crossmax.
Selbst wenn man den onlinepreis der SX nimmt und als Limit setzt. Kommt so ein LRS mit Hope Pro 2 und weißen Felgen noch auf 1770gr und wiegt nicht mehr als der SX real. Einen besseren LRS hat man dann allemal.

Gruss, Felix
 
Danke. Das klingt sehr interessant. Unter 1600gr. hätte etwas. Wenn du von weißen Felgen sprichst meinst du die Flow in weiß?
Welche Speichen hast du in deine Berechnungen mit aufgenommen?
 
Das musst du schon direkt da fragen, wo du ihn kaufen kannst/willst.
Allgemein lässt sich das nicht sagen. Kommt ja immer drauf an, wer den wie baut.

Gruss, Felix
 
Ich fahre einen Satz crossmax seit zwei Jahren und finde die Laufräder immer noch toll. Die Optik ist immer noch Sahne und laufen wie am ersten Tag.
Aber: ich muss nach jeder langen Tour die Speichenspannung kontrollieren, die Speichen lockern sich, besonders hinten an der Bremsseite.
Es sind keine Sorgloslaufräder, ohne Kontrolle wäre ein größerer Schaden nicht zu vermeiden.
Heute würde ich mir diesen Satz nicht mehr kaufen, ich bin mal gespannt, wie lange er im Hardtail hält.
 
Mit leichten naben, wie den Tune KingMK/Kong landest du unter 1600gr bei größerer Maulweite als die SX (22,5 vs. 21mm)
Mit weißen Felgen sind es 1650gr und damit immernoch gut 150gr weniger als die Crossmax.

Die Flow hat 22,6mm Maulweite laut Hersteller und gemessen... :D

Hab damals auch vor der Entscheidung gestanden und würde mich immer wieder für die Flow allein schon wegen der größeren Maulweite und individueller Zusammenstellung der Naben entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück