- Registriert
- 4. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deine links gehen nicht dort hin wo du es wünschest.
hab es aber selbst herausgefunden. es handelt sich alles um 10 watt kram...... auf sowas banales bin ich erst garnicht gekommen.
hat sich schon erledigt für mich.
noch ne frage die hier nich hingehört
haben alle mr 16 brenner KEINE frontscheibe???
ich will sowas garnicht glauben!!
deine links gehen nicht dort hin wo du es wünschest.
hab es aber selbst herausgefunden. es handelt sich alles um 10 watt kram...... auf sowas banales bin ich erst garnicht gekommen.
hat sich schon erledigt für mich.
noch ne frage die hier nich hingehört
haben alle mr 16 brenner KEINE frontscheibe???
ich will sowas garnicht glauben!!
Jetzt hätte ich gerne Maße von euren MR11 Teilen, ob es dort ähnlich ist, sonst passt nachher nur mein Ballast / Brenner in das Gehäuse. Das Alu ist schon bestellt, soll die nächste Woche da sein.
Mir hat die Lösung hier am besten gefallen. Ich habe mir dazu das Kabel hier ausgesucht.Ich würde anstelle einer Buchse gerne ein Kabel durch die Bohrung nach außen führen. Ich denke das Kabel sollte Silikon-ummantelt sein (bei 35 Watt Halogen). wo bekommt man ein solches Kabel 2-adrig mit rundem Querschnitt mit passendem Durchmesser (die Bohrung hat 11 mm, oder?)?
Soweit ich das hier richtig verstanden habe, wird das Leuchtmittel mit dem Deckel und Dichtring im vorderen Lampenteil eingeklemmt. Eine zusätzliche Halterung ist nicht notwendig.Was sollte neben Kaltlichtreflektorlampe und Stecksockel noch in den Lampenkopf, so dass der Reflektor in der Lampe fixiert wird?
wo ist denn dieses tolle gewebe-kabel her, welches sindri verwendet?
Hat jemand noch ein Lampengehäuse von Tauri über?
..genau so gehts mir auch, hab von Tauri leider bisher keine Antwort bezüglich der "Bestellmail" bekommen.