Alunippel schmieren?=> Vorbehandeln?

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
11.067
Hallo,

möchte mir mein erstes Laufrad selbst umspeichen.
Habe neue Speichen und Alunippel hier.

Soll man die Alunippel vor dem Einbau fetten/ ölen?
In Salatöl einlegen?
Garnix machen?
Man hört so Vieles?
 
Hi

was für speichen und was für nippel?
ich baue seit einem Jahr nur noch mit den Sapim Polyax Alunippeln.
Diese sind mit einem Gleitlack beschichtet und können komplett trocken sehr leicht verbaut werden.
Wenn du keine beschichteten Polyax hast, empfehle ich dir Leinöl.
Das schmiert beim Aufbau Gewinde und Kopf, harzt dann aus und sicher zusätzlich die Nippel gegen losdrehen.
Ganz wichtig bei Leinöl ist, dass du nach dem Aufbau alles abwischst. Wenn das einmal verharzt ist bekommt man es ganz schlecht wieder ab.

Gruss, Felix
 
Habe normale Standartnippel.
Speichen sind Sapim (X- Ray?), halt die Messerspeichen fürs MTB.
Macht es Sinn die Nippel von Sapim zu verbauen?
Oder welchen Nippel würdest du verwenden?

(Habe die Standartnippel einfach so zu den Speichen bekommen)
 
Die Nippel, die bei den CX-Ray im 20er Pack dabei sind, sind Polyax Alu in 14mm.
Mit etwas Glück sind das schon die beschichteten.
Es kommt halt drauf an,wo du die gekauft hast. OE liefert Sapim nur noch die beschichteten aus.
Die 20er Packs haben inzwichen zwar auch die beschichteten Polya drin, aber es liegen bei verschiedenen Händlern und Vertrieben noch einzelne Pakete mit den alten Nippeln.

Gruss, Felix
 
hi,

wenn die nippel bei den cx-ray dabei waren, sind das warscheinlich schon die beschichteten. ich öle die nippelsitze in der felge trotzdem.bei hoher vospannung ist das eloxal an der kontaktfläche felge/nippel weggerubbelt.
die speichengewinde müssen nicht mehr gschmiert werden.

thomas
 
Ich glaube nicht, dass es sich um Sapin- Nippel handelt.
Woran könnte ich sie erkennen?
Wo bekommt die Sapim- Nippel einzeln, was kosten die?

Danke für eure Hilfe!
 
hi,

es haben sich zumindestens mal zwei gewerbliche laufradbauer zu den nippel geäusert, die die dinger verbauen....such dir einen aus.
die sapim nippel an sich erkennt man an der formgebung der werkzeugaufnahme un des nippelkopfes. ob die nippel coated sind oder nicht, bemerkst du beim spannen der nippel. optisch erkennt man das nicht.

thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal bei sapim nachgesehen.
Es ist bei den Nippeln kein Material angegebnen?
Sind die alle aus Alu?
Würde mir ggf. direkt noch vernünftige Nippel dazu holen.

Bisher habe ich DT Hexagonal drin.
Sind ganz praktisch weil man die Messerspeicher weiter oben halten kann, ohne dass sie sich beim anziehen verfrengelt.
 
mal wieder löst DT ein Problem, welches man gar nicht haben muss.
Die beschichteten Polyax lassen sich so leicht drehen, dass man bis in hohen Spannungsbereiche noch nichtmal ganz unten gegenhalten muss, damit sich die Speiche nicht verdreht.
Es kommt mir aber sowieso so vor, als verdrehen sich die Aerolite viel schneller als die CX-Ray.

Felix
 
OK, wenn ich recht verstanden habe, brauche ich den Sechskant nicht bei den Sapim Speichen und Nippel.

Aber wo bekommt man eine Hand voll der Sapim Polyax- Nippel?
 
na vom Fachhandel!

ich hab hier noch ca. 5000st, kann aber nicht sicher sagen, ob die alle beschichtet sind.
Neue Beschichtete bekomme ich erst in 2-4 Wochen.
Sonst gibts die Nippel im 100er Pack, hier muss sich aber der Händler sicher sein, dass es schon die neuen sind.

Felix
 
VK 29,90€ für die Dose mit 100St. im Onlineshop von T&S
Bei Komponentix gibst die Polyax einzeln, aber Rainhard war letztens noch der Meinung die beschichteten Nippel kommen erst dieses Jahr, daher wird er wohl keine haben.


Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück