AM für'n schweren Jung: Radon Slide oder Cube Stereo?

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Moin,
ich steh ganz kurz davor mir endlich mal wieder nen richtig schmucken neuen Bock zu gönnen und bin noch nicht so ganz sicher, welches es werden soll. Da ich ehrlich gesagt kaum Ahnung vom aktuellen Bike-Markt und dem letzte Stand der Technik hab, würde ich mich freuen, wenn ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen könntet.

Der Einsatzbereich:
Hauptsächlich möchte ich mittelmäßig Schwierige Trails und flowige querfeldeinabfahrten machen. Ein paar kleiner Hüpfer sollte das Material auch mitmachen. Allerdings muss ich dazu auch den Berg raufkommen und auch mal kleinere Touren fahren. Also die klassische All-Mountain Anforderung :D

Der Fahrer:
Ich bin 1,87 und bringe im Moment noch 95 kg auf die Wage. (Hoffentlich ändert sich das bald ;))

Die Kandidaten:
Radon Slide 7.0 (1.799,- €)
Cube Stereo K18 2009 (1.699,- €)
Da ich in Köln wohne, kommt der Versender-Nachteil des Radons bei mir nicht zum tragen. (H&S ist um die Ecke)

Meine Fragen:
  • Geht bei meiner Größe noch ein 18", oder müsste es schon 20" sein?
  • Welches würdet ihr bevorzugen? Welche Argumente sprechen für das eine oder andere?
    Ich tendiere eher zu dem Slide wegen der Fox Talas ggü. der Rock Shox Revelation im Stereo.
  • Gäbe es noch irgendein anderes Bike das ich unbedingt in meine Überlegungen mit einbeziehen sollte?

Viele Dank für eure Hilfe und das ihr euch die Zeit genommen habt das hier alles durchzulesen ;)

Cheers,
Canardo
 
Hi,
ich hab z.Z. noch 107 Kilo, arbeite aber auch dran ;)
Vor 2 Monaten hab ich mir ein Cube AMS 125 The One gegönnt.
Und das hat so gar keine Probleme mit meinem Gewicht.
Vielleicht ein Gedanke wert.
Gruß
 
Der Fahrer:
Ich bin 1,87 und bringe im Moment noch 95 kg auf die Wage. (Hoffentlich ändert sich das bald ;))

95kg sollten die Bikes normal vertragen ! Ist ja kein Leichtbau.

Da ich in Köln wohne, kommt der Versender-Nachteil des Radons bei mir nicht zum tragen. (H&S ist um die Ecke)

Dann fahr doch mal rüber und schau dir die Dinger an und quetsch die mal aus bzgl. Gewicht usw.. Probefahren kann man ja auch bestimmt mal kruz da.
 
Nimm das Slide, hat nen Kollege von mir auch - ist nen Top Bike und das 9.0 ist auch noch Testsieger, bei den Komponenten kann man nix falsch machen.
 
Hm, das 2009er Stereo ist wohl (zumindest unter dem angegebenen Link) ausverkauft.
Ich würde eher das Slide nehmen. Beide Fahrwerke wurden von Bodo Probst entwickelt. Nur ist dabei das Slide die ERHEBLICH jüngere Entwicklung (den Stereo-Hinterbau gab es schon vorher als Hr. Probst noch für Fusion entwickelt hat).
Inzwischen hat's Bodo Probst wohl eingesehen, dass die Konstruktion nicht sehr haltbar ist. (Frag mal jemanden, der das Stereo hart rannimmt und länger als 2 Jahre fährt). Beim Slide hat er auf den "klassischen" 4-Gelenk Hinterbau ohne Umlenkung und ohne schwimmenden Dämpfer gesetzt. So wie übrigens sehr viele andere Hersteller auch.
Fazit: Nimm das Slide...

Grüße, Anselm
 
Das Stereo sieht cooler aus, das Slide hat aber die m.M.n. bessere Gabel, bessere Bremsen (was nicht heißt, das diese Teile am Stereo schlecht sind) und ist minimal leichter. Schwierige Entscheidung... Auf alle Fälle aber 20'' ;)
 
Ne, nur das der Dämpfer beim Stereo unter permanentem Stein/Dreckbeschuss steht, Ich hatte das Teil mal (für 3 Wochen) berghoch war es nicht so der bringer, ging bei steilen Uphills zu schnell vorne hoch, zum Glück konnte ich es ohne Verluste wieder verkaufen.
 
Hey,

also von den beiden würde mir am ehesten das Stereo gefallen. Übel sind halt die Lieferzeiten bei Cube - ich hatte mir in Februar ein Stereo The one bestellt. Nach 2 Wochen stelte sich dann allerdings heraus dass es 4-6 Monate dauert bis es bekomme. Verbindliche Lieferzusagen hab ich von Seiten Cube nicht erhalten.

Ich hab mich dann für ein Ghost AMR + entschieden und bereue es nicht.

Biba

 
Hey, vielen Dank euch für die ganzen Antworten hier.
Ich werd dann mal versuchen, die nächste Woche nach Feierabend nach Bonn runterzugeondeln und mir die Daumen drücken, das die da noch einen Bock in 20" für mich rumstehen haben. Bin mal gespannt, wie sich das Teil in Real anfühlt.
 
Sou.. war heut nochmal bei einem Bike-Dealer am anderen Ende der Stadt und bin da über diesn Bock hier gestolpert:
Giant Reign 2
reign202u.jpg

Kostet genau soviel wie das Radon Slide 8.0, ist aber deutlich schlechter Ausgestattet.
Haut der Rahmen das ganze raus? Ist diese Maestro-Kinematik der des Radon wirklich überlegen?
Besonders die Float R statt der Talas RLC macht mir sorgen an dem Giant.
Scheint allerdings deutlich mehr Reserven im Enduro-Bereich zu haben.

Was meint ihr zu der Kiste?
 
Ne, nur das der Dämpfer beim Stereo unter permanentem Stein/Dreckbeschuss steht, Ich hatte das Teil mal (für 3 Wochen) berghoch war es nicht so der bringer, ging bei steilen Uphills zu schnell vorne hoch, zum Glück konnte ich es ohne Verluste wieder verkaufen.

Hörte sich als das Stereo von dir noch zu verkaufen war aber irgendwie positiver an ;). Das Uphillproblem kann ich, unter der Annahme, dass das Stereo nicht schlechter bergauf geht als das Fritzz, nicht verstehen.


Egal, um ontopic zu bleiben, bzgl der Größe definitiv 20".

grüße,
Jan
 
Zurück