AM / Tourenfully 27,5" 2015 oder 2016 für 2500€ max.

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Oberhausen
Hallo zusammen,

meine Freundin hat vor kurzem ihr 1. MTB bekommen. Ein Radon ZR Lady. Mein GT Avalanche Expert in Größe XL!!! war vor kurzem beim Service und es hat super Spaß gemacht. Trotz der Größe (Wurde damals falsch beraten)

Zu mir: Ich bin 1,83m groß, wiege 90kg und habe eine Schritthöhe von 84cm.
In meinen Augen dürfte es ein M maximal L Rahmen werden oder?

Da ich wieder solchen Spaß am Biken gefunden habe und ab sofort mehr fahren will fehlt nur ein passendes Gerät. Das Einsatzgebiet wäre zu 90% NRW und die umliegenden Wälder und Halden. Auch gern mal Straßen. Eine Mitnahme in den Urlaub oder in die Berge möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen.

Die Vielzahl an Bikes auf dem Markt hat mich erschlagen. Das muss ich ehrlich sagen. Und meine fehlende Kenntnis richtig zu filtern tut ihr übriges hinzu. Ich bin auf der Suche nach einem Bike für max. 2500€ Es darf auch gerne ein Vorjahresmodell sein. Auch gerne vom Versender da ein Zusammenbau kein Problem darstellt.

Bin auf Eure Antworten und Vorschläge gespannt.
Vielen Dank im Voraus!


MfG Mathes
 
Ich würde dir das hier empfehlen: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-150-27,5-9.0-hd-464089/wg_id-7251

Rahmengröße L, wenn du es Laufruhig willst und M, wenn verspielt gewollt ist.

Das bike an sich ist ein Sorglosbike mit soliden Komponenten.

EDIT: Achja, wenns das wird, dann bitte noch 50€ in 203mm Bremsscheiben investieren, dann Ankert die MT5 auch richtig. Die 180er kannste Verkaufen... Dann biste fast bei +- 0
 
L= Laufruhig und M= verspielt? Wie ist das gemeint?
Ich weiß, dass ich mich auf meinem XL GT nicht wirklich sicher fühle. Ich bin fahrechnisch echt Anfänger und der große Rahmen schafft nicht wirklich Sicherheit.

MfG Mathes
 
Warum 150mm? Für den Zweck maximal 130mm.
Ignoriere solche Ratschläge und kaufe dir die passende Rahmengrösse. Ob die nun M oder L ist, findest du nur bei einer Probefahrt raus.
 
Okay, also als Beispiel könnte bei dem einen Hersteller M passen und bei dem anderen besser L?
Eine Probefahrt bei den Versenderbikes gestaltet sich ja schon schwierig. Fallen diese dann für mich komplett raus?

MfG Mathes
 
...und investiere lieber mal 50€ in einen Fahrtechnikkurs ;)

Für dich und deine Holde!

Versenderbike nur, wenn du selber Schrauben kannst und willst (gibt dazu genug in der Suchfunktion zu finden).

Größe M/L fällt je nach Hersteller völlig unterschiedlich aus, du musst (!) Probe fahren beim guten Händler. Sonst kriegst du wieder ein XL aufgeschwatzt ;)

150mm Federweg ist völlig overaized, das sind die gleichen Empfehlungen wie für die Stadt einen SUV zu kaufen...

In der 120-130mm Klasse bist du richtig.

Ergo:

1. welche Marken führen die Radläden deiner Umgebung?

2. Recherche, was die in der og Federwegsklasse anbieten?

3. Welches Bike von denen fixed dich optisch an?

4. Probefahrt

5. Kaufen oder vorab mit deinem Kandidaten hier aufschlagen oder Bike/Mountainbike kaufen und Modelle/"Tests" dort anschauen.

Ansonsten schlägt dir jetzt jeder (s)ein Bike vor und du bist auch nicht schlauer...

Grüße
 
Also einen Fahrtechnik Kurs würde ich sehr gerne mal machen. Gibt es dazu einen Überblick wo, was angeboten wird?
Und so ein Kurs sollte ja schon mit dem finalen Bike stattfinden oder? Also brauche ich das zuerst :-)

Habt ihr im Umkreis von 46049 Oberhausen ein paar Radläden Tipps für mich?

MfG Mathes
 
Vielen Dank! Google... jap schon mal gehört. ;-)
Ein paar subjektive Empfehlungen wären auch super. Falls jemand aus meiner Ecke kommt.


MfG Mathes
 
Einige Klassiker im Bereich 120/130mm Tourenfullys/Trailfullys wären

Cube Stereo 120
Canyon Nerve
Scott Spark
Specialized Camber
Centurion Numinis
Bergamont Contrail
Giant Anthem SX

Die Frage wie viel Spaß ihr zusammen haben werdet, wenn sie ein 700€ Einsteiger HT fährt und du ein 2500€ Fully muss man sich auch stellen.
 
Mir ging es bei Ihr erstmal darum den Sport für sich zu entdecken. Und für mich ihn wiederzuentdecken. Wenn Sie auch am Ball bleibt, dann wird für Sie sicherlich in 1-2 Jahren eine Neuanschaffung ins Haus stehen. ;-)

Danke für deine Liste der klassischen Tourenfullys.Ich werde Sie mir mal zu Gemüte ziehen und nach Shops Ausschau halten die diese Bikes im Portfolio haben.

MfG Mathes
 
Super, danke für den Tipp. Den Einsteigerartikel habe ich gerade komplett gelesen.

Wie steht es mit Bikes von Drössiger, Votec, Radon etc.?

Die Vielzahl auf dem Markt erschlägt mich gerade ein wenig.

Ist es sinnvoll ein Bike Probe zu fahren und sollte ein Versender eine ähnliche Geometrie haben diese darauf zu übertragen?


MfG Mathes
 
Aus Oberhausen würde ich auch bei Rose vorbeischauen. Ist ja so nah drann, da kannst du das Rad dann auch abholen und bekommst eine Übergabe. Wäre da dann das Ground Control.
 
Super, danke für den Tipp. Den Einsteigerartikel habe ich gerade komplett gelesen.
Wie steht es mit Bikes von Drössiger, Votec, Radon etc.?
Die Vielzahl auf dem Markt erschlägt mich gerade ein wenig.
Ist es sinnvoll ein Bike Probe zu fahren und sollte ein Versender eine ähnliche Geometrie haben diese darauf zu übertragen?
MfG Mathes

Drössiger ist kein Direktversender, Radon und Votec schon. Genau wie Rose und Canyon.

Votec hat aber außer dem Hardtail VC aktuell eh nicht viel im Programm, was passen könnte.

Leider sind Zahlen meistens graue Theorie, gerade als Anfänger ist es schwierig das von einem Bike aufs andere zu übertragen.

Klar kann man nach ein paar mal Probesitzen feststellen, welche Höhe und Länge man braucht - aber das sind ja nicht die einzigen relevanten Geodaten.

Deshalb: Händlerbikes testen. Würde mal mit einem Ghost Kato FS anfangen.
 
Also bei dem Budget würde ich zumindest mal die Reise nach Bonn auf mich nehmen um mal auf einem Radon zu sitzen. So weit Isses ja nun dann auch nicht.

Grüße Tom


Mobil Gesendet mit Tapatalk
 
Zurück