AMS CC vs FR

Ich wollte in nächster Zeit das AMS FR Pro Testfahren.
Mit meine 185cm ist woll das 18" das beste für mich.
Das eigentliche Problem:
Worauf soll ich achten wenn ich das Rad probefahre?

MFG Ikarus
 
ch habe mein amsFRpro mit ner formula bremse, xt-Antrieb und crossmax enduro rädern ausgestattet,dazu ne alte psylo sl gegeben und "normale" Stütze und Hörnchern etc. montiert. Das Ganze wiegt nun bei einer RH von 22
13,2 kg. Ist jetzt ein ordentlicher Allrounder, allerdings für die Hatz beim Marathon icht so geeignet. Es würde michaber interessieren, ob und wie man das Teil für marathongs aufbauen kann.
 
Hi @ all!!


Ich hab ein AMS Pro und bis sich eure beiträge gelesen habe wusste ich auch ehrlich gesagt gar nich dass es da unterschiede gibt- jedenfalls weiss ich jetzt dass ich ein CC hab (steht jedenfalls auf dem rahmen , und kann mir vll noch jemand verraten für was CC eig steht .. :( ) Nun zu meiner eigentlichen frage : ihr redet alle von der Reba U-turn , ich hab aber eine nich absenkbare Manitou Blach SPV bekommen...is das normal , oder schlechter oder besser oder normal für das CC und nur beim standard AMS is die Reba dran .?...ich kenn mich nicht mehr aus .. :heul: :confused: :)

Und ist die manitou dann etwa nicht gut? Weil alle reden immer vom absenken der Gabel und in der BIKE steht dass das sooo wichtig ist ....und meine kann man eben nicht absenken ...ist dass wirklich so viel besser wenn man die Gabel absenken kann?? Vielen Dank für jede Antwort,

mfg , Millenium man
 
millenium man schrieb:
Hi @ all!!


Ich hab ein AMS Pro und bis sich eure beiträge gelesen habe wusste ich auch ehrlich gesagt gar nich dass es da unterschiede gibt- jedenfalls weiss ich jetzt dass ich ein CC hab (steht jedenfalls auf dem rahmen , und kann mir vll noch jemand verraten für was CC eig steht .. :( ) Nun zu meiner eigentlichen frage : ihr redet alle von der Reba U-turn , ich hab aber eine nich absenkbare Manitou Blach SPV bekommen...is das normal , oder schlechter oder besser oder normal für das CC und nur beim standard AMS is die Reba dran .?...ich kenn mich nicht mehr aus .. :heul: :confused: :)

Und ist die manitou dann etwa nicht gut? Weil alle reden immer vom absenken der Gabel und in der BIKE steht dass das sooo wichtig ist ....und meine kann man eben nicht absenken ...ist dass wirklich so viel besser wenn man die Gabel absenken kann?? Vielen Dank für jede Antwort,

mfg , Millenium man


Ich würde mal tippen, dass CC für Cross Country steht und FR für Freeride. ;)
Ich habe ja noch ein 2004er AMS Pro mit einer Manitou Skareb, die auch SPV hat. Ich persönlich würde nie wieder eine Gabel ohne so ein "automatisches Lockoutsystem" fahren wollen...

Gruss

t.
 
Hi tino-bino!
Erstmal danke dass du dir die Mühe gemacht hast auf meine frage zu antworten!
Aber ich meinte vielmehr dass Absenken einer Gabel , ob dass so wichtig ist ....SPV an sich is bestimmt ganz gut (obwohls bei mir mit meinen zarten 50kilo nich ganz funktioniert, krieg jetzt ne neue feder rein mal schaeun obs dann klappt ..).

Und was CC angeht bzw cross country , könntest du mir dann vll erklären was cross country heissen soll? weil übersetzt ergibt dass für mich irgendwie keinen sinn ... :(

Trotzdem nochmals danke für deine Antwort!!!!

mfg, Millenium man!
 
Moin,

Hier klicken
Was das Absenken der Gabel betrifft. Es macht eben sinn, an steilen Bergen die Federgabel abzusenken. Dadurch wird der ganze Vorbau abgesenkt, das Überschlagsgefühl nach hinten minimiert und man kann länger im Sattel sitzen bleiben. Oben angekommen fährt man dann die Gabel wieder aus und genießt den vollen Federweg. Dafür lieb ich meine Talas.
Sooo extrem wichtig ist das jetzt auch nicht, wie Du siehst, kommst Du auch ohne sowas einen Berg rauf. Es ist eben ein nettes Gimmick, welches ich nicht mehr hergeben möchte.

Gruß
Condor
 
hi!

Also zuerts mal danke für den echt sehr hilfreichen link!
Und dass mit der absenkbar keit ..is schon echt blöd! Ich weiss einfach nicht ob ich deshalb meinne Black verkaufen und ne andere Gabel nehmen sollte ....schrwierig , schwierig , schwierig ....

Naja jedenfalls danke für deine Antwort! Cioa , Millenium man
 
tino-bino schrieb:
Also würde ich auch eine 31,6er Ritchey WCS Carbon Satteltütze in den AMS Pro Rahmen bekommen oder?
Also da wäre ich vorsichtig. :rolleyes: Würde zuerst mit einer Alustütze "vorarbeiten" und dann die Carbonstütze einsetzen. Nicht, dass Du Dir bei der Aktion die Stütze ruinierst, wenn Du sie gleich "reinquetscht". Auf jeden Fall solltest Du mit ordentlich Fett arbeiten.

milennium man schrieb:
Nun zu meiner eigentlichen frage : ihr redet alle von der Reba U-turn , ich hab aber eine nich absenkbare Manitou Blach SPV bekommen...is das normal , oder schlechter oder besser oder normal für das CC und nur beim standard AMS is die Reba dran .?...ich kenn mich nicht mehr aus .. :heul: :confused: :)
So weit ich weiss, war die Manitou Black in der Version für 1.849 € verbaut. Für nur 50 Teuro Aufpreis hättest Du die Reba Dein Eigen nennen können. :(


Aber ich meinte vielmehr dass Absenken einer Gabel , ob dass so wichtig ist ....
Kommt drauf an, wie und wo Du fährst. Ich hab's am Wochenende das erste mal im Karwendelgebirge benutzt - und das nach bereits über 2.000 zurückgelegten Kilometern. :eek: Aber wenn ich ehrlich bin, hab' ich nicht viel gemerkt. Kann allerdings auch da dran liegen, dass ich voll und ganz damit beschäftigt war, die Steigungen hochzukommen. :D Ansonsten bin ich eigentlich fast nur "flach" unterwegs, so dass ich die Gabel bei 100 mm in der Mittelstellung lasse.

Riddick
 
Hi..

Hmm...mein AMS hat 2300 gekostet ..glaub ich ...hmm..aber wie ich des rad gekauf hab hab ich mich leider noch nich so gut wie jetzt ausgekannt ..DAMN!........aber ich bin jetzt wenigstens erleichtert dass dus nich umbedingt wichtig findest ...*g*...


lg, Millenium man
 
Zurück