AMS HPC 2009 - Knackt, knarrt, ächst

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

Habe seit ca. 3 Wochen mein neues AMS HPC (18"). Geiles Bike.
NUR: Es Knackt, knarrt, ächst. Und das meistens nur unter Last.

Leider ist der Händler wo ich das Bike gekauft habe 350km weg.

Was soll ich tun? Wie soll ich mich verhalten?
Evtl. bei CUBE reklamieren?

Bzw. hat einer die Lösung des Problems? Kann es sein, dass der Händler was zu stark angezogen hat. Mit falschem Drehmoment? Wie bekommt den der Händler das Bike geliefert? Muss er noch viel selber montieren?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss
 
also, 2 möglichkeiten. bei meinem sting 2008 ist es der hinterbau. war 3 mal beim händler einmal bei cube, dort alle lager und hinterbau getauscht. gleiches problem. habe meinen kaufvertrag gewandelt und bekomme jetzt nen 09er stereo rahmen (irgendwann wenn cube mal liefert) bei nem kumpel war es nur die sattelstütze im bereich klemmung. ruf deinen händler an und hör mal was er sagt oder such nen händler in deiner nähe. oder ruf bei cube an dass die das teil abholen lassen zum prüfen.
 
Hi

Danke für die Antwort.
Tippe auch auf den Hinterbau. Kann ich da selber auf die suche gehn, oder sollte da der Profi ran?
Wer zahlt dann den austausch wenn z.B. Lager defekt? Ist da CUBE kulant?

Sattelstütze kann es eigentlich nicht sein, da es auch Geräusche macht wenn ich aufsteh.
 
cube ist kulant hast ja garantie. du solltest da nicht selbst ran gehen sonst keine garantie
 
Knacken hat nun seit 4 Wochen ein Ende!!

war beim fähigen Händler der hat mal die Lagerstellen optimiert und nun knackt nix mehr. Wenn einer Details will -> PM

wenn ihr mal in der schweiz unterwegs seid und im raum Chur einen sehr guten Service sucht, kann ich euch nur
Bundi - Sport in Untervatz ans Herz legen !!! http://www.bundicycling.ch/
 
Freilaufkörper Fetten(Kupferpasste)
Flaschenhalter schrauben mit Fett einsetzen!!
Schaltauge innenseite anrauen wo die Achse sitzt !!!
Kurbel demontieren, Achse Fetten wo die Linke seite drauf sitzt!!!
Kettenblätterschrauben schecken !!!
usw. usw. die Lager sind es meistens nicht !!!


Viel Spaß beim Suchen :daumen:
 
Also, ich habe bei meinem AMS HPC 08 auch im Bereich "Hinterbau und Kurbel" ein Knacken gehabt. Ich habe es zwar reproduzieren können,aber mit Hören hat man es bei Gott nich lokalisieren können. Ich habe die Kurbel und die Lagerungen des Hinterbaus am Rahmen ausgebaut und ordentlich mit Fett geschmiert. Seit dem is gut und es knackt nicht mehr!

P1050985_1246203812.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Vergiss es.
Die Schwingenlagerung im AMS HPC ist eine Fehlkonstruktion.
Zuerst nach ca 6 Wochen hat es im Schwingenlager geknackt.
Mein (übrigens super)Händler hat das Lager dann neu eingesetzt.
Nach weitern 4 Wochen war die Schwinge lose.
Klappern und knacken war schrecklich.
Dann bekam ich einen neuen Rahmen.
Nach einer Alpenüberquerung trat das gleiche Problem wieder auf.
Der Dealer hat jetzt das Lager wieder neu eingesetzt.
Man (CUBE) weiß aber dass das Schwingenlager eine Krücke ist.
Angeblich soll ich demnächst neue Lager bekommen.
Die sollen dann halten.
Ich glaube es nicht.
Hier ist der Kunde Testfahrer für nicht serienreife Produkte.
Würde mir nie wieder so ein Teil zulegen.
Der Alurahmen wiegt ca. 250 Gramm mehr.
Werde das Rad im Winter umhandeln.
 
ka ob jemand auch mal die beiträge liest.....

mein knacken ist auch weg... steht schon etwas weiter oben.


aber danke für den input...
 
Hi. Finde es sehr schade das ein neues Bike so Fehler hat. Ich habe ein Cube Reaction 2008 mit Oro K18 Bremse. Bin mit dem Bike auch nicht so zufrieden. Muss schon wieder meinen Steuersatz fetten weils wieder knackt. Die Bremse ist auch nicht so der bringer, klingelt beim links fahren und nun knart auch noch einer der Bautenzug beim Hochschalten.
Erfinden die bei Cube die Bikes immer neu oder bauen die auf Erfahrungen auf? Ist es wie bei den Autoherstellern? Dann kauf ich mir nur noch gebraute Bikes, da scheint das ja normal zu sein, nur das man weniger zahlt.
Gruß
 
Da hilft so übel es ist, leider nur: Werkzeug besorgen, Schmierstoffe besorgen und selber schrauben.
Wollt es zuerst auch nicht wahrhaben, ist aber einfach das Beste.
Nur so lernst Du Dein Bike kennen und wenns knackst oder knarzt, weiss man dann meistens wo es hakt.
Hat man sein Bike erst einmal vollständig zerlegt und wieder zusammengebaut, hat man für störende Geräusche ein ganz anderes Gefühl.
Du weisst ja dann wo vieviel Fett ist, oder wo Du beim Zusammenbauen schon Probleme hattest (Potentielle Knack oder Knarzstellen).

Und keine Angst, Du brauchst ledeglich ein Dremo, einen guten Knarrenkasten und 1-2 Shimanowerkzeuge (Innenlager, Kassette).
Kleinteile is klar, Distanzscheiben zum Bremse ausrichten, paar Kabelbinder. Das wars eigentlich denk ich mal.

Also ran ans Radl, selbst ist der Mann. :daumen:

Und wenn was unklar ist, dafür gibts ja dann das Forum!!!!!

Edit: Entlüftungskitt und Bremsflüssigkeit für die vorhandene Bremse wäre natürlich auch gut.

Lion
 
Hallo,

hab hier auch 2 AMS HPC, die knacken im Schwingenlagerbereich, war heute beim Händler, der hat gleich mit CUBE telefoniert.

Ergebnis: Cube schickt neue Schwingenlagerachsen, es dürfte eine Serie mit untermasshaltigen Achsen verbaut worden sein. Das erklärt auch das axiale Spiel, welches in anderen Threads bemängelt wird.

Mal schauen wie lange das dauert und ob es was bringt.

LG aus Wien
 
Hallo,

ich hab nun innerhalb von 2 Tagen die neuen, veränderten Bolzen für die Schwingenlager von CUBE bekommen.

Die Messung ergibt, dass der Durchmesser im Bereich der Lager
um 1/10 mm grösser ist, weiter ist der Bolzen um ca. 1-2 mm länger.

Damit gibt es nun kein Spiel der Lager am Bolzen mehr, der Einbau wird
dadurch aber erschwert ( 30 min bei -18 Grad im Gefrierfach haben geholfen ).

Axiales Spiel konnte ich keines feststellen. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass durch die Abnutzung der Schwingen aussen axiales Spiel enstehen könnte, vor allem, wenn sich der ganze Bolzen im Lager bewegen kann, was bei meinen alten Bolzen der Fall war.

Kackgeräusche auf Grund der Bewegung des Bolzen in den Lagern dürften jetzt nicht mehr vorkommen, ich werde das am Wochenende mal testen.

Für alle "AMS HPC Knackgeräusche aus dem Schwingenlager", könnte es sein, das dies die Lösung ist.

MFG aus Wien
 
Na wenn ich das so lese bereue ich ja fast mir ein 2010er AMS HPC RX bestellt zu haben. Wenn ichs im november bekomme, werd ichs erstmal beim Händler übers Gelände jagen, aber anscheinend treten die Probleme ja auch erst später auf.
Ich bin gespannt und hoffe CUBE hat bei den neuen Modellen kräftig nachgebessert.
 
Zurück