Hallo zusammen,
bestimmt kann mir hier jemand weiter helfen. Ich habe die Kettenlinie an meinem 2005 AMS Pro (mit Hollowtech2 XT Kurbel) kontrolliert, dabei ist mir aufgefallen, dass die ca.55mm (anstatt 50) beträgt. Ausserdem ist auch die Kettenlinie bei grossem Blatt vo.- 4.Ritzel hi. auch nicht gerade, sondern steht zu weit aussen. Es ist aber eine 68er Gehäusebreite, da sollten rechts 2Distanzringe und links einer montiert sein. So war es auch montiert, also demnach korrekt. Trotzdem stimmt die tatsächliche Kettenlinie nicht, deshalb habe ich jetzt rechts einen Ring und links 2Ringe montiert. Das erscheint mir logischer. Nun komme ich knapp an die 50mm, auch die Flucht der Kette ist jetzt korrekt.
Kann es sein, dass sich da was verstellt bzw verschlissen hat? Oder ist es bei dem AMS Pro generell anders, trotz 68er Breite? Wer weiss was?
Grüsse aus der Eifel
Frank
bestimmt kann mir hier jemand weiter helfen. Ich habe die Kettenlinie an meinem 2005 AMS Pro (mit Hollowtech2 XT Kurbel) kontrolliert, dabei ist mir aufgefallen, dass die ca.55mm (anstatt 50) beträgt. Ausserdem ist auch die Kettenlinie bei grossem Blatt vo.- 4.Ritzel hi. auch nicht gerade, sondern steht zu weit aussen. Es ist aber eine 68er Gehäusebreite, da sollten rechts 2Distanzringe und links einer montiert sein. So war es auch montiert, also demnach korrekt. Trotzdem stimmt die tatsächliche Kettenlinie nicht, deshalb habe ich jetzt rechts einen Ring und links 2Ringe montiert. Das erscheint mir logischer. Nun komme ich knapp an die 50mm, auch die Flucht der Kette ist jetzt korrekt.
Kann es sein, dass sich da was verstellt bzw verschlissen hat? Oder ist es bei dem AMS Pro generell anders, trotz 68er Breite? Wer weiss was?

Grüsse aus der Eifel
Frank