Ams pro rx

Anzeige

Re: Ams pro rx
Ja, 200,- euro im Jahr für Dämpfer und Gabel wartung nur um die Garantie zu behalten ist lächerlich.
Ist einer der Gründe warum ich nie ne Fox Gabel/dämpfer kaufen würde.
 
Lohnt sich das Geld?
also ist die Fox 32 F100 RL O/B, Lockout besser als die Reba SL
bzw. Manitou Radium RL gleichwertig mit Fox Float RP23
 
Ja, 200,- euro im Jahr für Dämpfer und Gabel wartung nur um die Garantie zu behalten ist lächerlich.
Ist einer der Gründe warum ich nie ne Fox Gabel/dämpfer kaufen würde.


Na ja wenn du das sagst. Hast du das schon selber erfahren oder schreibst du nur das was immer wieder durch die Forengeistert? Hast du schon mal gelesen was z.B. RS für Intervalle vorschreib?
 
Lohnt sich das Geld?
also ist die Fox 32 F100 RL O/B, Lockout besser als die Reba SL
bzw. Manitou Radium RL gleichwertig mit Fox Float RP23

Ich Persönlich mag die F100 mehr die Reba ist aber keine schlechte Gabel. Das ist noch eine ohne FIT-Kartusche da kannst du alles selber machen wenn du einwenig Schrauben kannst. Aber den RP23 finde ich um eine ganze Ecke besser wie den Radium RL.
 
Na ja wenn du das sagst. Hast du das schon selber erfahren oder schreibst du nur das was immer wieder durch die Forengeistert? Hast du schon mal gelesen was z.B. RS für Intervalle vorschreib?


Ja vor 6 Wochen als die Gabel/Dämpfer kombi vom Reign 1 meiner Frau bei Toxo waren, 200,-euro und ein paar zerquetschte,knapp 10% des Kaufpreises für wartungen zum erhalt der Garantie,ganz großes Kino.

Im Gegensatz zu Toxo die auf Rechnungen der Wartungen bestehen wurde meine Domain kommentarlos nach über 20 Monaten ohne Service gegen vorlage der Kaufrechnung von Sport Import angenommen,repariert und zurückgesandt,kostenlos versteht sich.
 
Jetzt bin ich in einem Konflikt, habe zwar vom hören nix schlechtes über den Radium RL gehört aber wenn man vergleicht das man für das gleiche Geld einen Dämpfer bekommt der 100 kostet oder 450 ist in dem Segment schon eine Hausnummer.

Wobei mich die Wartungskosten sehr abschrecken.
 
also ich würde mich da nicht zum hirsch machen was die wartung angeht... ich lasse mein fox zeug warten wenn ich es für richtig betrachte... das bedeutet: wenn da´was nicht in ordnung ist und ich es selber nicht mehr hinbekomme.

hier im forum liest man öfter von leuten die 200 km mit dem rad im jahr fahren und dann ihr dämpferzeugs für 200.- euronen generalüberholen lassen - ist ja wohl absolut lächerlich... und das alles nur um die garantie zu erhalten.

grundsätzlich würde ich mal sagen dass die dämpfersysteme wartungsarm sind!
 
Dann lass die Wartung einfach sein.

Im Übrigen, Wartung und Reparatur ist bei Fox praktisch das gleiche.
Wenn nicht gerade was verbiegt oder bricht.
In wieweit man einen solchen Schaden auf Garantie ersetzt bekommt steht dann eh auf einem anderen Blatt.
Mit anderen Worten, wenn die die Gabel leckt oder ähnliches und Du zahlst dafür ist das genau das selbe wie die Wartung, die Du auch bezahlst.

Der RP23 ist erheblich besser als der Manitou, die Gabeln geben sich meiner Meinung nach allerdings nichts.
 
Im Übrigen, Wartung und Reparatur ist bei Fox praktisch das gleiche.
Wenn nicht gerade was verbiegt oder bricht.
In wieweit man einen solchen Schaden auf Garantie ersetzt bekommt steht dann eh auf einem anderen Blatt.
Mit anderen Worten, wenn die die Gabel leckt oder ähnliches und Du zahlst dafür ist das genau das selbe wie die Wartung, die Du auch bezahlst.

Bedeutet also das du bei Fox so oder so die Arschkarte hast..

Das klingt nicht vernünftig sondern wie Bauernfängerei.

Wir haben dieses Jahr bis jetzt gerademal 1500km geschafft aber die 32er float rl meiner Frau (60kg,nur AM einsatz) knackt seit 2 Wochen am Casting,sollte einer bei Toxo auf die idee kommen mir auch nur einen Cent in Rechnung zu stellen druck ich den Kostenvoranschlag aus und geb ihm den zu fressen.
 
ich versteh nicht ganz wieso das elixir-rad teurer ist.
laufradsatz besser und vielleicht 100-200g leichter, aber mei...
bremse... geschmackssache.

gabel. verstellbar - nicht verstellbar. nette spielerei vs. fox.

(sorry bin grad am DH-radl von rock shox auf fox umgestiegen und der unterschied ist einfach bemerkenswert, deswegen vielleicht nicht ganz neutral.)
 
Ich weiß garnicht warum man sich um die Fox Federung so kümmert. Ich habe seit 2007 Gabel und Dämpfer von Fox und keine Wartung gemacht, bis heute habe ich nicht mal einen Druckverlust.
Die Bremsen würden mir da mehr Ängste machen, Formula ist ja seit der K18/24 berühmt für seine Geräusche zum vertreiben von Bären :-)
Also Ohropax einstecken.
 
4 jahre ohne wartung und druckverlust? sorry aber wir reden hier vom Mountainbiken und nicht vom wochenendtrip an der mosel 2 mal im jahr.
 
Zurück