an alle hayes el camino 203mm user

Registriert
3. September 2002
Reaktionspunkte
29
Ort
Schwäbisch Hall
hallo zusammen,

bin bei meinem letzten freerider die hayes HFX9 203mm hi+vo relativ zufrieden einige jahre gefahrn. ok, das schleifen ab und an und die fumelige hebeleinstllung per imbus fand ich etwas nervig.

habe jetzt diese saison die hayes el camino 203mm hi + vo an meinem neuen freerider gefahrn. habe schon verschiedene bremsbeläge probiert, da der verschleiss schon um einiges höher als bei der HFX9 ist.

was mich sehr an der bremse stört ist das extreme fading, besonders bei der hinterradbremse. dies tritt besonders bei langen und schnellen dh strecken auf (z.B. 400-500hm am stück ohne pause).
hatte sogar einmal in davos nach 1000hm am stück ein totalversagen :(

wie sind da eure erfahrungen. man liest viel positives wie auch negatives über die bremse. baue meinen rahmen im winter neu auf und bin am überlegen die bremse zu tauschen ...
vielleicht habe ich auch nur noch etwas luft im system oder bringen stahlflexleitungen eine verbesserung??
wie sind eure erfahrungen mit der bremse??

gruß alex
 
jo
von hayes würd ich generell die finger lassen, am anfang hieß es auch das die el camino eine revolutionäre bremse ist, am ende hat sich genau das gegenteil bestätigt.

hayes hat nur ein starkes marketing, mehr nicht.
 
jam, den schlechten test kenne ich. in einem anderen magazin haben sie jedoch einen guten test bekommen. die hfx9 ist von der power her ne gute bremse, drum wundere ich mich, daß die el camino bei dauerbelastung so schwach ist.
wer hat den die el camino am bike und kann berichten??

gruß alex
 
Hast Du die Hayes 9 noch dann schmeiß die el camino runter, die taugt echt nix.
Ich fahre auch die Hayes 9 und bin sehr zufrieden über eine Magura denke ich erst nach wenn ich 100 Kilo wiege :cool: und dann auch gleich eine Gustav. Das fading tritt wohl selbst bei einer Marta auf wenn Du nur lange genug daran ziehst.
Also mach wieder die 9 drauf und gut is.
 
habe die hfx mit dem alten bike verkauft ... leider!

die el camino wurde in der bike 03/2005 mit sehr gut getestet! gute bremskraft und super standfestigkeit. in der mountainbike kam das krasse gegenteil raus.
in dem gleichen test 03/2005 bekam die hfx 9 'nur' ein gut mit schlechterer standfestigkeit.
hm, irgendwas passt da net ... habe ich doch luft im system?

fährt hier denn keiner im forum die el camino mit 203er scheiben??

gruß alex
 
eben, lieber auf das forum vertrauen, als auf irgenndwelchen wirklich unseriösen, unobjektiven tests.

bei den autotests ist es doch auch nicht anders.

ps: die marta kackt net so schnell ab, falls doch liegt das an den beschissenen leichtbau scheiben, die marta an sich ist wirklich eine tolle bremse, aber die scheiben machen echt viel kaput.
 
ja genau - wer viel werbung schaltet bekommt nen guten test.
ja und wenn ne neue bremse dann was...

gustav M wäre klasse doch höllenschwer.

hope mono4? oder doch die mono 6? - sollen super sein doch schleifen eher

avid 5 oder 7 - über beide liest man gutes

formula oro könnte besser wie die avid sein

mit magura hatte ich in 2002 schon mal schlechte erfahrungen und bin deswegen etwas voreingenommen.

marta?? - also ich suche ne bremse für einen freerider ;)
 
Ich habe die EC als 203er Scheibe am Rad und bin zufrieden. Fading hatte ich noch keines (72kg mit Klamotten etc.), bin aber auch kein ausgewachsener Downhiller, sondern ein CCler. Hier habe ich sie ausführlicher bewertet.
 
ja genau - wer viel werbung schaltet bekommt nen guten test.
ja und wenn ne neue bremse dann was...

gustav M wäre klasse doch höllenschwer.

hope mono4? oder doch die mono 6? - sollen super sein doch schleifen eher

avid 5 oder 7 - über beide liest man gutes

formula oro könnte besser wie die avid sein

mit magura hatte ich in 2002 schon mal schlechte erfahrungen und bin deswegen etwas voreingenommen.

marta?? - also ich suche ne bremse für einen freerider ;)

es gibt menschen die fahren die marta sogar im DH,
alles ne sache der scheibengröße.

ich würd dir spontan die louise ab 04 empfehlen, ich selber hab sie schon fast 2 jahre und bin echt super zufrieden mit der bremse, sodass ich mir sogar ein 2. set für den CC Hobel organisiert habe.

am sonsten ist alles ne sache der scheibengröße, für freeride solltest du ne scheibe mit ab200mm nehmen.


2002 war noch keine bremse richtig ausgereift
 
jo, ich fahre auch die louise fr! kann ich nur empfelen!
ein paar 06er bekommst jetzt schon für 250€
 
danke für die tips.

Leider bekommste die Loise FR nur günstig in der 180/180 variante. passt die vielleicht auf meine 203er hayes scheiben?? oder hat jem die 210/190er günstige im set gesehen?

gruß alex
 
ist zwas etwas of topic - sorry -

kennt jemand den unterschied zw, der 2006er louise FR und der 2007 louise?
also außer den scheibendurchmessern. kommt das 2007er FR model wohl erst später?
 
zwischen louise 2007 und louise FR 2007, wirds sicher wieder keine unterschiede(wie beim vorgänger), ausser die farbe geben.

angeblich soll die 2007er noch mal ein stück besser bremsen.
 
naja war auch ne vernüftige entscheidung, weil vorher war das einfach nur unübersichtlich für alle, weil alle immer an 2 verschiedene scheibenbremsmodelle dachten.
 
Zurück