An alle La Palma-Experten!!

Registriert
29. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi Leutle,

Ich habe mir in den Kopf gesetzt in zwei Wochen nach La Palma zu gehen um zu biken für vielleicht ein bis zwei Wochen. Leider habe ich fast keinerlei Erfahrungen bzw. Infos über die Insel.

Ich habe hier im Forum schon einige Beiträge dazu gefunden, aber wirklich aufschlussreich war nur wenig. Die Homepage von Bike'n'Fun ist zwar gut gemacht, aber auch dort muss man Vorerfahrung mit der Insel haben.

Meine Fragen daher:

1. Ich bin voraussichtlich alleine und möchte möglichst billig wohnen. Was bietet sich konkret an? Gibt es Hostels auf La Palma? Gut wäre eine Unterkunft in Los Llanos, da ich wahrscheinlich mit Bike'n'Fun ein paar Touren machen würde.

2. Gute Überleitung zu Frage 2: Muss man Tagestouren zwangsläufig vorbuchen oder kann man sich auch spontan anmelden?

3. Ist es ratsam auch alleine zu fahren (biken) oder ist das Gelände zu gefährlich/einsam?

4. Wenn ja, was wäre ein empfehlenswertes Tourenbuch?

5. Wie läuft das bei den Airlines, wenn ich mein Bike mitnehmen will? Was kostet das Auspreis? Was ist überhaupt ein guter Preis für einen Flug nach La Palma? (Bei LTU rund 160-190 Euro One-Way ??)

6. Hat jemand von euch Nasen Zeit und Lust mitzukommen?!? Zeitraum: irgendwann zwischen 21.11. und 12.12.

Danke schonmal für die Antworten!

Axel II.
 
hallo
ich bin dienstag grad erst wieder gekommen!
war auch alleine da!
habe mich bikenfun anvertraut und ich muß sagen, dass war einer der geilsten urlaube ever
super touren super guides super gäste!
also ich arbeite nicht für die, bin aber voll begeistert und werde im märz zum marathon wieder hinfahren!
die haben da gute und günstige unterkünfte! sauber und zentrale lage
nimm das el castillo, da war ich auch!
abends ging man immer mit allen essen
morgens um9.30 war tourstart! klar erst mal kaffee, sonst kam siggi nicht hoch!
also ich kann dir nur raten da zu buchen! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
wenn du noch fragen hast.melde dich
www.haldenbiker.de
chris
 
war 3x auf La Palma und würde Dir folgendes empfehlen:

1) Würde eine Unterkunft in Puerto Naos wählen; Du kannst nach dem
Biken am Strand liegen + baden; es ist milder dort (Los Llanos liegt auf
500m) außerdem hat es für mich was von Urlaubsfeeling wenn ich auf
dem Balkon sitze und Meeresrauschen vor mir habe..

2) Würde Touren mit Ottes (www.bike-station.de in Puerto Naos) vorziehen,
Du kannst spontan Tagestouren buchen oder auch nur Shuttle; Ottes
gibt auch Tips für Touren die man auf eigene Faust fahren kann..seine
nette Frau Chris kann Dir auch eine Unterkunft buchen (fand die dicke
Claudia von bikenfun sehr unsympatisch)

3) Wenn Du das 1. Mal dort bist sind Touren auf eigene Faust nicht so
einfach zu finden..kommt natürlich drauf an was Du gerne fährst..es
gibt geniale Trails die allerdings auch kaum in Karten eingezeichnet sind;
das würde ich eher geführt machen

4) Es gibt von Uwe Kahlfuß einen ganz guten La Palma MTB Führer in dem
einige "Hauptouren" drin sind, allerdings eben ohne Trailvarianten

5) Rad mitnehmen ist kein Problem, kostet ca. 40,00 Euro Aufpreis, muß
vorher angemeldet + gut verpackt werden; Flüge zb.von MUC aus mit
Air Berlin gibt es für ca 300,00 Euro..

Es gibt auch in der Bikestation Scott Genius Räder zum mieten, müßtest
mal verhandeln was das kostet!

Gruß Karin
 
KarinS schrieb:
war 3x auf La Palma und würde Dir folgendes empfehlen:

1) Würde eine Unterkunft in Puerto Naos wählen; Du kannst nach dem
Biken am Strand liegen + baden; es ist milder dort (Los Llanos liegt auf
500m) außerdem hat es für mich was von Urlaubsfeeling wenn ich auf
dem Balkon sitze und Meeresrauschen vor mir habe..
Da ist aber abends überhaupt nichts los! nur alte leute und familien!
in lol llanos geht mehr! viele restaurants, kneipen cafés und ne riesen disco

2) Würde Touren mit Ottes (www.bike-station.de in Puerto Naos) vorziehen,
Du kannst spontan Tagestouren buchen oder auch nur Shuttle; Ottes
gibt auch Tips für Touren die man auf eigene Faust fahren kann..seine
nette Frau Chris kann Dir auch eine Unterkunft buchen (fand die dicke
Claudia von bikenfun sehr unsympatisch) da bist du wohl dran schuld
ausserdem macht der shop in puerto scheiß touren!
kann überhaupt nicht die fahrqualitäten seiner leute einschätzen!
fahren sehr viel asphalt

3) Wenn Du das 1. Mal dort bist sind Touren auf eigene Faust nicht so
einfach zu finden..kommt natürlich drauf an was Du gerne fährst..es
gibt geniale Trails die allerdings auch kaum in Karten eingezeichnet sind;
das würde ich eher geführt machen

4) Es gibt von Uwe Kahlfuß einen ganz guten La Palma MTB Führer in dem
einige "Hauptouren" drin sind, allerdings eben ohne Trailvarianten
oh mann die frau hat gar keine ahnung! der führer ist totaler humbuk :mad:

5) Rad mitnehmen ist kein Problem, kostet ca. 40,00 Euro Aufpreis, muß
vorher angemeldet + gut verpackt werden; Flüge zb.von MUC aus mit
Air Berlin gibt es für ca 300,00 Euro..
bei air berlin und happag ists umsonst! bei aero flight 15 euro

Es gibt auch in der Bikestation Scott Genius Räder zum mieten, müßtest
mal verhandeln was das kostet!
bikenfun hat gute bergamont bikes!
Gruß Karin


ojeoje
 
KarinS schrieb:
1) Würde eine Unterkunft in Puerto Naos wählen; Du kannst nach dem
Biken am Strand liegen + baden; es ist milder dort (Los Llanos liegt auf
500m) außerdem hat es für mich was von Urlaubsfeeling wenn ich auf
dem Balkon sitze und Meeresrauschen vor mir habe..

Die Meinungen und Geschmächer sind eben doch sehr unterschiedlich...

Puerto Naos würde ich mir auf gar keinen Fall antun, es sei denn man mag Urlaubsorte aus der Retorte, ausschließlich für Touris gebaut. Mal zum Meer runterfahren macht schon Spass, allerdings ist La Palma einfach nicht geeignet für einen Badeurlaub, zum Glück für diese Insel. Es gibt zu wenig Strände und die, die es gibt, treffen wohl eher nicht den Geschmack der Massen.

Ich war zweimal auf La Palma, auch im Winter, und kann als Standort die Gegend um Los Llanos (auch und insbesondere El Paso) nur empfehlen. Es gibt nette Restaurants, du kannst ein bisschen bummeln in dem kleinen Städtchen und bist mit dem Auto auch recht schnell am Meer.

Tipp: Schau dir für Unterkünfte mal die Homepage unter www.lapalma.cc von Matthias an, er vermittelt auf La Palma sehr brauchbare Unterkünfte und ist sehr hilfsbereit nach unserer Erfahrung.

Viel Spass auf der tollen Insel
 
Axel II. schrieb:
Hi Leutle,

1. Ich bin voraussichtlich alleine und möchte möglichst billig wohnen. Was bietet sich konkret an? Gibt es Hostels auf La Palma? Gut wäre eine Unterkunft in Los Llanos, da ich wahrscheinlich mit Bike'n'Fun ein paar Touren machen würde.

3. Ist es ratsam auch alleine zu fahren (biken) oder ist das Gelände zu gefährlich/einsam?

Wenn Du es wirklich einfach und günstig haben willlst, dann kann ich Dir das Musicasa von Ödi empfehlen. http://www.musicasa.de/

Sehr netter Wirt und praktisch eine "WG". Möglichkeit, nette Leute kennenzulernen. Ist einfach gehalten - aber Du willst ja eh die meinste Zeit auf dem Bike sein.

Zu den Touren und der Gefahr: Hast eigentlich überall Handyempfang. Solltest immer sagen, wo Du hinfahren möchtest usw. - Das Risiko, irgendwo auf der Nase zu liegen und es kommt keiner ist dort natürlich deutlich höher als z.B. auf der Hausrunde. Bin dort die Touren auch alle alleine gefahren - musst eben etwas vorsichtiger sein.

Greetings (an die schöne Insel!!!)
pauli_rider
 
Hey Leute,

Danke erstmal für die vielen Antworten! Sehr hilfreich. Was mich jetzt allerdings noch interessieren würde ist, wie ihr eure Bikes - wenn sie verpackt sein sollen - von Palma wieder wegbringt. Hebt ihr das ganze Verpackungsgeraffel die ganze Zeit auf und verpackt dann damit das Bike wieder? Ich stell mir auch vor, dass das ganz schön umständlich ist, wenn man in La Palma ankommt und die ganze Zeit mit so nem Riesenpaket rumlaufen muss bis man in der Unterkunft ist.

Wie macht ihr das? Wie läuft das ab? Sollte man unbedingt ein Auto mieten?
 
zu den Beiträgen vorher:
Musicasa empfehle ich auch, Preiswert und sehr nett ist auch el Porvenir in Los Llanos.
Wir starten unsere Touren von Puerto Naos, und wohnen auch dort. Einzelapp. gibts ab ca 30€. Ist wie oben erwähnt Geschmackssache aber auf jeden Fall wärmer wie in LL und volles Bike and Beach Programm.
zu deinen letzten Fragen:
Wenn du auf eigene Faust losziehen willst würde ich dir nen Mietwagen empfehlen um zum Tourenstart nach oben zu kommen, bei geführten Touren ist nen Shuttle drin.
Vom Flughafen weg kommst mit der Bikekiste nur mit nem vorbestellten größeren Taxi oder Mietwagen und die Kiste hat man dann normalerweise in der Unterkunft rumstehen bis zur Abreise.
Sonnige Grüße von der Isla Bonita
Philipp
 
Erfahrungen bezüglich das Wetter gegen Ende Januar auf La Palma?

Hat jemand einen Tipp bezüglich der (Single-)Trails, die man im Kahlfuß' Buch nicht finden kann? Eventuell GPS-Aufzeichnungen, Tracks oder -Routen?

VG Mikkael
 
Zurück