An alle Scott Ransom Fahrer - Power Stabilizer An/Aus?

@KäptnFR

also ich merke das nur im 165mm Einstellung mit oder ohne PS Valve:D

Wenn ich auf die 100mm Einstellung umstelle ist es weg! Ich denke es ist die Dichtung des Trennkolbens im Luftbehälter!?

Was für ein Spezi fährst du noch?

Gruß kopis:daumen:
 

Anzeige

Re: An alle Scott Ransom Fahrer - Power Stabilizer An/Aus?
@Ich denke es ist die Dichtung des Trennkolbens im Luftbehälter!?
Richtig gedacht! Habe zumindest gerade die Info bekommen daß das "normal" ist und eine LIPPENdichtung sei die da etwas grunzt. ne o-ring dichtung macht sowas nicht, geht aber hier nicht wegen den hohen drücken. Es stört ja auch nicht beim fahren, man merkts halt nur im stand beim seeehr langsamen einfedern...

Was für ein Spezi fährst du noch?
Das hier: (allerdings jetzt wieder im reinen DH-trimm mit 888er gabel und ohne rohloff)


und das hier:
http://www.mtb-news.de/biketest/scripts/fetch_item_image.php?itemid=235

Ach ja: besagte axialvorspannungsschraube (watn wort :rolleyes: ) fürs Schwingen-Hauptlager ist bereits erhältlich, bekomm ich in kürze. Nochn tip bzgl des sich rausdrehenden ventils am dämpfer: man kann den venilEINSATZ rausdrehen, dann befindet sich innen in dem Ventilgehäuse ein innensechskant mit dem man das ventil fest anziehen kann :daumen:
 
...
Ach ja: besagte axialvorspannungsschraube (watn wort :rolleyes: ) fürs Schwingen-Hauptlager ist bereits erhältlich, bekomm ich in kürze. ...


Was soll denn dieses Upgrade Kid kosten???


Im 100mm Bereich ist diese Platform Geschichte nicht wirklich spürbar, aber bei 100% Federweg war es zumindest deutlich genug um festzustellen, daß was mit der Werksangabe nicht stimmt!

Vielleicht solltest du mal testweise den Druck ein wenig reduzieren???:confused:

Mark
 
Was soll denn dieses Upgrade Kid kosten???
mich kosts gar nix, deshalb weiss ich das leider nicht. ask your local dealer...

Im 100mm Bereich ist diese Platform Geschichte nicht wirklich spürbar, aber bei 100% Federweg war es zumindest deutlich genug um festzustellen, daß was mit der Werksangabe nicht stimmt!
Vielleicht solltest du mal testweise den Druck ein wenig reduzieren???:confused:
gute idee, werd ich mal machen, bin nämlich bei 30bar! wieviel druck fahrt ihr denn bei welchem kampfgewicht? ;)
 
Läuft es bei dir auf einen Garantiefall hinaus oder wird das ganze wie eine Art Rückrufaktion behandelt?
Ich habe gehört, daß Scott ziemlich kulant ist, wenn es um solche Geschichten geht!?

Mein Kampfgewicht liegt mit ca. 75 Kg knapp unter dem eines Flugzeugträgers :log: und ich fahre den Dämpfer mit ca. 26 - 27 Bar.
Ich habe aber beim einstellen bemerkt, daß die Kurve zum Ende hin ziemlich steil nach oben geht. Soll heißen:
mit 29 Bar war der Dämpfer deutlich zu straff!!!


Mark
 
Dieses Kit würde mich auch interessieren.

Kriegt man das umsonst, wenn nicht was kostet es, wie heißt das Teil genau, wonach muß man fragen.

Gruß
Robby

P.S. Bekomme ein Ransom 20, also Carbon, Modell 2006. Macht das Kit da Sinn?
 
So sieht dieser Upgrade Kit aus:


eingebaut hab ichs noch nicht, es hält derzeit auch so mit der standard klemmung. Schaden tuts aber bestimmt nicht, ist ne feine sache daß man da gleich drauf reagiert hat :daumen: Wie gesagt ich weiß nicht ob und was es kostet, fragt euren Händler.

VG tobi
 
Danke für die Info!

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast du bei deinem Händler reklamiert, daß sich der Hinterbau am Schwingendrehpunkt permanent lockert, oder? :confused:
 
@UFO: so würde ich das an deiner stelle machen,ja. Könnte mir vorstellen daß das nix kostet und unter garantie läuft. Bei mir liefs direkt über scott weil ich doch werksfahrer bin :lol:
nee, ich kenn da halt wen der dort arbeitet ;)
 
Was wiegt dieses Kit denn?
Nicht das mein Gewichtstuning zunichte gemacht wird:lol: :lol: :lol: !


Ich werde mich mal direkt an Scott wenden.
Hast du evtl. eine Service-eMail-Adresse von einem Sachbearbeiter,
den du vielleicht auch dort kennst (wenn ja, bitte schick sie mir als PM), oder wäre ein Anruf sinvoller, was meinst du?
 
servus, bin ja ganz erstaunt, dass sich doch noch einige andre ransom fahrer hier befinden. fahr selbst das letztjährige 30er modell, find ich einfach recht schick und ging geldmaessig grad noch ;)
das kanrzen und ruckeln am daempfer hatte ich auch, daraufhin wurde der daempfer gegen einen üeberholten getauscht seitdem läufts top...bin von dem radl auch absolut begeistert, einziges manko fand ich die reifen, die mich manchmal gut im stich gelassen haben, da der druck weg war oder ich auf einmal nen schoenen durchschlag hatte.
ansonsten hat sich bei mir mal der bolzen zwischen schinge und daempfer geloest und meinen hauptrahmen gekillt, was dann aber gluecklicherweise ersetzt wurde, seitdem schau ich mir det dinge immer genau an :)
 
Hallo Verbrannter!!!

Wir heißen dich herzlich Willkommen, in unserer Runder der anonymen Ransom Fahrer!
Bereite dich vor, auf ein Leben voller Verachtung und Kritik.:lol:

...ansonsten hat sich bei mir mal der bolzen zwischen schinge und daempfer geloest und meinen hauptrahmen gekillt...

Da ich selber ein 30er von `06 fahre, macht mich dein Schicksal neugierig!
Kannst du mir anhand eines Fotos zeigen, welcher Bolzen sich da gelöst hat, bitte?


Mark
 
na über den spott hab ich versucht bis jetzt immer hinweg zu sehen :)

die rot umrandete Schraube kam raus, doof nur, dass man an die nich von aussen rankommt ohne den dämpfer auszubauen ;)
so sahs dann nach nem Teilstück in wildbad aus


fahrt ihr eigentlich mit kettenführung, da ich mir eigentlich eine zulegen will, aber mir generell von den schaltbaren abgeraten wird...
 
na über den spott hab ich versucht bis jetzt immer hinweg zu sehen :)
ICH nicht! :lol:

die rot umrandete Schraube kam raus, doof nur, dass man an die nich von aussen rankommt ohne den dämpfer auszubauen
Ausbauen musst Du ihn nicht, es reicht wenn du die untere Befestigungsschraube des dämpfers entfernst, dann kannst du die wippe soweit nach unten drehen, daß besagte schraube durch das kleine rahmendreieck (unten) zugänglich ist ;)

Habe heute übrigens mal den Schwingenlager-Upgrade-Kit montiert, sieht fein aus und sollte auch seinen zweck erfüllen :daumen:


fahrt ihr eigentlich mit kettenführung, da ich mir eigentlich eine zulegen will, aber mir generell von den schaltbaren abgeraten wird...
Klar fahr ich mit kettenführung, meine ist aber nicht schaltbar, wozu auch? :D :D
 
Kann man die Schwingenlagerschraube einfach auswechseln, erbitte kurze Beschreibung, hab nämlich bei Scott auch danach gefragt.
 
...
Klar fahr ich mit kettenführung, meine ist aber nicht schaltbar, wozu auch? :D :D

Genau! Ich fahre vorne immer das 44er! :lol:

@verbrannter

Der hier soll ganz nett sein.

Ich werde mir auch noch einen zulegen, das dauert aber noch, denn
ich habe mir heute erst mal die langersehnte Kurbel bestellt...

SramStyloXC.jpg


Mark
 
@ufo-ds,

hätte noch einen neuen Stinger für ISCG-Aufnahme hier...das Teil fahre ich selbst auch und bin absolut überzeugt davon:daumen:
Würde ich für 23.-€ zzgl. Versand hergeben
Gruß kopis
 
@ufo-ds,

hätte noch einen neuen Stinger für ISCG-Aufnahme hier...das Teil fahre ich selbst auch und bin absolut überzeugt davon:daumen:
Würde ich für 23.-€ zzgl. Versand hergeben
Gruß kopis

Was du nicht alles zu Hause rumfliegen hast... :D
Wenn du mir auf 20 zzgl. Versand entgegen kommst, nehme ich ihn.
...und jetzt komm mir nicht mit 10 Euro Versand :lol:
 
Hab Sott auch mal wg. des Kit angesprochen ...

Anbei auch ein Bild ...
 

Anhänge

  • DSC_009400011.JPG
    DSC_009400011.JPG
    4,7 KB · Aufrufe: 121
Und da geben seliger denn nehmen....:

Equalizer: Positiv: 22,5 bar Negativ: 22,5 bar Zugstufe 23 Klicks Sag: Hallo Scott, schon mal gesehen wie Lapierre das löst...!!!

Marzocchi: 0,5 bar Zugstufe:14 Klicks Sag: 26mm

Und ich wiege mittlerweile 72 KG...:mad:

Mit der Abstimmung bin ich zur Zeit hinten relativ zufrieden. Fahre aber bislang auch nur Touren hier im Norden. Vorne naja, warte halt geduldig auf eine 07er Fox...
 
Noch ein Versuch mit größerem Bild...

Zum Setup kann ich (noch) nichts sagen, blick da noch nicht 100% durch. Den Equalizer hab ich erst mal so gelassen, wurde auf 85kg eingestellt, wieg 90 passt schon (Sag-Prüfung war ok). Die Marzochi fahr ich mit 1,8 bar (glaub ich, jedenfalls weniger als lt. Gewicht aber wenn man soviel aufpumpt federt es kaum). Ansosnten diese Drehrädchen links auf "volle Federung". Zugstufe so in der Mitte.

Hab erst eine Tour hinter mir. Ist nach alles neu, z.T. nur an der Schaltung rumprobiert. Erster Einddruck gemischt: Hatte mich beim Berg-auf verfahren und bin auf einem Hang gelandet, wo es schwierig war das Bike abgestiegen zu manövrieren und wieder aufzusteigen und in Tritt zu kommen. Problem ist da m.E. das hohe Tretlager. Da ich wg. eines defekten Knies auf korrekten Abstand mitte Tretlager bis Sattel von 90 cm angwiesen bin, sitze ich so hoch, dass ich so gut wie nicht auf die Erde komme und der Aufstieg recht mühsam ist. Über kurz oder lang werd ich mir daher noch die Maverick Speeedball kaufen. Bike-Gewicht ist für mich die absolute Obergrenze, merk ich auch, wenn ich Bike aus dem Keller hole.

Positiv: Sitzposition für mich sehr gut, lässt sich Berghoch sehr gut fahren (blockiere die Federung aber nicht, bin ich beim Fully nicht gewohnt, brauche ich von der Fahrtechnik auch nicht, Bike wippt auch so gut wie nicht). Bergrunter reine Sahne: ein Strecke mit kl. Wurzeltreppen, wo ich mit meinem C´dale Super-V richtig arbeiten muß und auch schon mal einen Abgang gemacht hab, fährt sich völlig mühelos bei höherem Tempo, da kam auch Grinsen ins Gesicht.

Ertes Fazit: Obwohl ich - leider nur abends im I-Net - lange nach dem Bike gesucht hat, weiß ich nicht, ob ich mich nicht verkauft habe und doch besser ein Ghost AMR 9500 genommen hätte. Das Bike ist im RR-Forum nur verisssen worden. Anderrerseits hab ich noch ein wendiges, leichtes C´dale Hardtail und eben das Super-V (z.Zt. ohne Dämpfer, hoffe, dass ich Ersatz bekomme, hat 6-7 Gardseeaufenthalte hinter sich, fahr ich immer noch gerne, ist auch noch etas leichter und wendiger als das Scott).
 

Anhänge

  • DSC_00940001.JPG
    DSC_00940001.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 94
Und da geben seliger denn nehmen....:

Equalizer: Positiv: 22,5 bar Negativ: 22,5 bar Zugstufe 23 Klicks Sag: Hallo Scott, schon mal gesehen wie Lapierre das löst...!!!

Marzocchi: 0,5 bar Zugstufe:14 Klicks Sag: 26mm

Und ich wiege mittlerweile 72 KG...:mad:

Mit der Abstimmung bin ich zur Zeit hinten relativ zufrieden. Fahre aber bislang auch nur Touren hier im Norden. Vorne naja, warte halt geduldig auf eine 07er Fox...

Und hast du den besagten POWER STABILIZER an oder aus?
Ich wiege 75kg (:bier:) und habe 25,5 Bar in dem Dämpfer
und ich glaube bei 22,5 Bar hätte ich wohl schon ein paar Durchschläge mein Eigen nennen können...

@robby_wood
nice aber immer noch recht klein...


Mark
 
Zurück