-> an alle Truvativ-Fahrer <-

chris84

ex Bergwerker
Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Schmelz-Hüttersdorf
Hi Biker,

Ich fahre eine Truvativ FireX Kurbel mit entsprechendem ISIS-Drive Innenlager. Jetzt hat dat Innenlager nach 2000km Spiel bekommen. Ich bei Truvativ Deutschland angerufen, nachgefragt . Antwort: Das Lager ist einstellebar. Dazu gibts ein Spezialwerkzeug. Mein Händler natürlich nix von gewusst, hat sich aber umgehend das Zeug besorgt (teuer, war aber schon nach 2 Tagen da) Nach langem Rumexperimentieren haben wir dann etwas gedreht bekommen, und der Spiel war weg. Gekontert, eingebaut. Gut und schön, so solls sein.
Währte aber nicht lange, nach weiteren 500km fängt et wieder an zu Wackeln. jetzt hat dat Bike 3000km und die Kurbel (Innenlager) wackelt wie ein Kuhschwanz :mad: (am Kurbelende 2mm hin und her, die Kette scharrt am Umwerfer)
Jetzt an euch: Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht, bzw. bei wem hält das Lager (und wie lange?).
Ich brauch ein paar Infos, ich will nämlich die Woche mal bei Truvativ anrufen. Es kann ja nicht sein, dass ich alle 4 Wochen das Lager zerlegen muss zum Einstellen. Wo bleibt die Wartungsfreundichkeit? Warum produzieren die so ein Mist?
Wie schauts bei Holzfeller, Husselfeld etc (Downhillmaterial) aus?
Ich brauch auf jeden Fall jetzt ein haltbares ISIS-Lager, wie sind die Erfahrungen?
Also ran an die Tasten!!

MFG
Chris
 
HUHU

Ich fahre einFSA Ultimax Xtreme isis und das wackelt schon nach 1200 km. Was hälts Du denn davon!! Also das Teil kann ich auch nicht empfehlen!!

Gruß
 
was hat denn das gekostet? Ruf mal bei FSA an, und frag was das soll! mach die mal so richtig sauber! mach ich bei Truvativ auch. Schade dass die nicht in St.Wendel beim Worldcup waren, ich hätt denen das ding gleich um die Ohren geworfen. (Da war noch ein Kumpel dabei der ein ähnliches Problem mit Truvativ hatte)
Das kann ja echt nicht sein, wird denn da nur noch Schrott produziert??
Es kann doch kein Problem sein, 2 Industrielager so auf ne Welle zu bekommen, dass das Funktioniert.
Ich glaub ich bau mir selbst eins! :D

MFG
Chris
 
fahre auch rtuvativ firex, innenlager hab ich noch nie ausgebaut , keine ahnung was das ist.
aber funzt alles ohne probs (so 4000km, davon 2500 cc, rest straße).
trotzdem hab ich noch eine frage:
wofür ist sind die firex kurbel eigentlich gedacht: cc oder fr (na ja nicht wirklcih fr, aber sind die eher auf leicht oder eher auf stabil getrimmt)?
wie teuer sind die neu? (ohne innenlager, mit kettenblätter)

wenn ich antworte, darf ich auch fragen.
achso: ich wieg nur so 65-70 kg fahrbereit, da muss ich mich natürlich schon ganz doll anstrengen, um was zu schrotten
 
@karstb: Die FireX is ne CC-Kurbel (siehe Truvativ.com) und mit 640g auch gar nicht so schwer. Die Kurbel ansich ist dank ISIS auch ohne Holowtech ziemlich steif, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit meinen 90kg.

Zu dem Innenlager:
Truvativ hat ne Zeit lang ISIS-Lager hersgestellt, die einstellbar waren (und so eins hab ich erwischt). Diese haben ziemlich schnell Spiel bekommen, anscheinend ein Konstruktionsfehler. Ich hab bei Truvativ Germany angerufen: Die neuen Lager (Gigapipe etc.) sind nicht mehr einstellbar, Industrielgeagert und gedichtet, wie bei Shimano etc. diese müssten eigentlich auch halten (Einstellbare gibts netmehr) Außerdem hat das Gigapipe Team SL sogar 3 Lager und das werd ich mir besorgen.
Vielleicht gelingt das ja mehr oder weniger im Austausch, ich soll auf jeden Fall das alte Lager mal einschicken (Garantie), ich hoffe ich bekomme dann (vielleicht gegen einen kleinen Aufpreis) das gigapipe SL.
Dann werde ma mal sehen was dat aushält.

@feuersturm: offensichtlich wackeln nur die einstellbaren, und von denen gibts dann wohl gar net so viel (meins is bj. Herbst 02). Die Industriegelagerten scheinen zu halten, was man von Industrielagern ja auch erwartet.

MFG
Chris
 
Ich habe ebenfalls die TruVativ Firex Kurbeln. Ich finde die Dinger super. Ich wiege 91 kg und da wackelt nichts. Ich bin ehrlich gesagt von den Dingern beeindruckt, denn noch nie haben bei mir Kurbeln und Innenlager so lange gehalten (3 Jahre mittlerweile).
Einmal hatte ich es, dass es zienlich laut geknackt hat bei jeder Umdrehung. Mein Händler hat sich das Innenlager angeschaut und gemeint, da hätte sich nur etwas gelockert und es nochmal neu eingestellt und gefettet usw. Es läuft nach wie vor wie neu!
Ich hab aber keine Ahnung, ob ich das einstellbare oder das Industrielager hab.
 
Wenn du Kurbelschrauben gut angeknallt sind, hat auch bei dir ziemlich sicher das Lager Spiel! Wenn noch Garantie drauf ist, tausche es um!
Mein neues Gigapipe mit 3 Lagern scheint soweit mal noch zu halten. Ich bin mal gespannt wie lange!

MFG
Chris
 
Muss auch mal was zu Truvativ loswerden:

Kettenblätter namens Trushift haben schon im Neutzstand die Kette nicht gehalten - beim Beschleunigen ist sie dauernd runter gefallen (Umwerfer war richtig eingestellt). Dann Deore-Kettenblätter montiert, alles in Ordnung.
1 Woche später bin ich mit meinem Kettenblatt auf einem Stein aufgesessen. Jetz denkt man, dass sich das filigrane Alublatt verbiegt: das Kettenblatt fahre ich noch heute, die Kettenblattaufnahme der Firex-Kurbel hat sich dafür verabschiedet. Selbst die Kettenblattschrauben, die als einziges von der Kurbel übrig waren sind *******: rosten und sind schief gearbeitet.

Es lebe Truvativ!
 
Focus-Biker schrieb:
meinst du mich jetzt?

ne, das bezog sich auf die Antwort davor, ich war nur etwas langsamer als du :rolleyes:

Also mit Trueshift hatte ich nie Probleme, in verbindung mit nem LX umwerfer und ner Sram PC 69 gabs keine Probleme, ich hab keinen unterschied zu Shimano feststellen können. Das mittlere Stahlblatt hat über 4000km gehalten. Dann bin ich auf Shimano umgestiegen (XT-Blatt), Alu, nach 1000 schrottreif! wenn mein Händler wieder die Truvativ-Stahlblätter hat werd ich mir die wieder draufmachen.
Ein Kumpel von mir hatte aber am Crossrad auch Huddel ohne Ende mit der Kurbel. Sie hat sich ständig gelockert, trotz anknallen wie sonstnix, und beim Schalten hat er ständig geflucht! :lol:
Mit der Kurbel an sich bin ich aber super zufrieden! super Steif, mit den Schrauben keine Probleme, keine Oxydation, nix! Und das neue Lager scheint ja zu halten (und das sollte es auch für 65€ :mad: ). Sonst kann Truvativ was erleben!

MFG
Chris
 
hab auch die fireX. seit drei jahren und hab überhaupt keine probs. auch mit vierkant-innenlager. haben in den drei jahren ÜBERHAUPT kein spiel bekommen. bin super zufrieden, fahre mit den dingern auch ein paar härtere sachen. ein bissl dirt und fr... hab echt nie probleme damit gehabt

greez Dirty Henny
 
die doch sehr gegensätzlichen Ansichten hier lassen eigentlich nur auf eins schließen:

Truvativ hat riesige Fertigungstoleranzen! Und scheint sein Material wohl vorm Verkauf nicht ausgiebig zu testen. Anders kanns ja kaum kommen, das Lager bei dem einen ewig halten, bei dem anderen nicht, gleiches gilt für die Schaltfunktion der Blätter....

MFG
Chris
 
Also bei der Schaltfunktion der Blätter bin ich zufrieden gewesen. Aber die Haltbarkeit der Blätter war mieserabel. Ich muss hier bei Gelegenheit mal n Foto reinsetzen von meinen alten Kettenblättern.
Ok, ich wiege 91 kg und trete schon ziemlich in die Pedale, aber als ich mit dem kleinen Kettenblatt zu meinem Händler gegangen bin, nachdem ich ein Berg hochfahren wollte, hat der nur ungläubig geguckt und meinte:
"Wie hast du das denn hingekriegt? Ist da n LKW drüber gefahren?!"
Das Kettenblatt war nicht mehr rund, es hat sich in alle Richtungen verschoben. Alle außer 2 Schrauben sind rausgebrochen vom Kettenblatt(Schraubenköpfe ab), dadurch hat sich dann das Kettenblatt total verschoben. Und das, obwohl ich nur sehr selten auf dem kleinen Kettenblatt gefahren bin.
Beim großen Kettenblatt, dass ich sehr oft benutze, ging es auch nicht besser. Das hat sich irgendwann beim Beschleunigen immer nach außen gebogen, bis die Kette runter gefallen ist :eek:

Nun fahre ich LX (oder XT?) und bis jetzt keine Probleme. Schaltkomfort ist aber nicht besser geworden.

Mit den Kurbeln und mit dem Innenlager bin ich aber echt zufrieden. Das hält trotz meiner Fahrweise und Gewicht.
 
Die scheinten wirklich Materialprobleme gehabt zu haben :eek:
ich bringe auch etwa 90kg auf die Waage und trete wie ein Bär, aber verbogen hat sich bei mir nix, im gegenteil, die Blätter haben eigentlich recht lange gehalten. Das Große hab ich nach 5500 immer noch drauf, und das hält auch noch 5000km.
offensichtlich war bei dir an anderes Material am Werk!

MFG
Chris
 
hab auch ne FireX, bislang völlig problemlos. Die Blätter schalten zwar nicht ganz so schön wie Shimano, aber das Lager und die Steifigkeit ist spitze.
Ist Modelljahr 2003

Woran kann ich erkennen, ob ich ein einstellbares Lager habe ?


Christian
 
BertoneGT schrieb:
Woran kann ich erkennen, ob ich ein einstellbares Lager habe ?

ist eigentlich nur bei ausgebautem Lager zu erkennen. etwa mittig auf dem Lager sind zwei Ringe mit je 4 Löchern, in die ein spezialschlüssel passt.
Es kann sein dass 2003 das System schon geändert wurde, meins war 2002, und Truvativ hat festgestellt dass das System ein schuss in den Ofen war. Mitte letzen Jahres gab es keine der einstellbaren mehr.
Wenn dein Lager aber nach mehr als 1000km kein Spiel hat, kannst du dir relativ sicher sein, dass es kein einstellbares ist!

MFG
Chris
 
macgyver schrieb:
4000 Km ist fürn Kettnblatt nicht toll. Die LX-Blätter auf meinem Stadtrad haben über 20000 Km runter und sind immernoch OK.

ich weiß zwar net wie du fährst, aber bei mir hat selbst das LX-Blatt nur 1000km gehalten. die Kette muss ich nach weniger als 1000km wechseln, nach 20000km wäre bei mir von Zähnen nix mehr zu erkennen :D
Ich fahre überwiegen CC und Tour, bei jedem Wetter das ganze Jahr über! Das Stadtrad bei dir bekommt wohl auch keinen Matsch ab, oder?

MFG
Chris
 
HI!

Ich fahre seit 1,5 Jahren an meinem Street-Rad ein Truvativ Dh Lager, ISIS und mit Stahlkurbeln(Deore DX, Lx,XT und STX-Lager,war alles nach spätestens nen Monat am Arsch).
Das Lager macht echt keine Mucken, Knackt net,wackelt net.
Keinen Plan ob das einstellbar ist,aber es funtzt,obwohl es nur ein 2-fach gelagertes ist...


Ich denke wenn das Zeugs bei Truvativ kacke ist,hat man halt nen Montagsteil erwischt(auch wenn es viele davon gibt).
Denn einige Teile halten gut,die andren verrecken sofort...



Reno
 
Zurück