An Yeti 303 DH Fahrer

Flowz

LOOK AT THE TIME!!!
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Köln
Moin Jungs. ich hab seit Kurzem ein 303 DH (mit den 2 schlitten).
Im Hinterbau merke ich ein spiel, allerdings sind alle Lager Fest und die Buchsen auch nicht ausgeschlagen! Woran kann es liegen?.. dachte zuerst es sei wegen den Schienen "normal", aber letztes WE hab ich ein andren Fahrer getroffen bei dem der Hinterbau bombenfest ohne Spiel war!

Also weiß einer von euch woran es noch liegen könnte?
 
jap! habs mal komplett zerlegt.. die schlitten haben minimal spiel auf dem schlitten.. aber das müsste ja normal sein oder?
 
die schienen heißen eigentlich linearführungen. die haben normal kein spürbares spiel. das sollten normal standart bauteile sein wo du auch bei anderen herstellern bekommst. der tausch könnte etwas schwieriger werden, da du sicherstellen musst das beide führungen zueinander laufen.
 
Bei meiner Führung vom 303 RDH ist im ausgebauten Zustand kein Spiel im Schienensystem.
Kontrolliere aber nochmal in Ruhe wo es herkommt:rolleyes:
Vergleiche mal beide Schienen mit Schlitten und vertausche sie mal untereinander, eigentlich müsstes du aber Optisch schon Abnutzungsspuren auf der Lauffläche erkennen müssen wenn da irgendwas spiel hat?
Bei Bikemailorder Könntest du das Schienensystem für deinen Rahmen neu kaufen.
Gruß
 
hab die schlitten mal vertauscht. immer noch spiel, aber eine abnutzung schienen sehe ich mit blosem auge nicht.! kann es sein das die kugeln im schlitten abgenutzt sind!? ..werde die denk ich ma auswechseln. hab heir noch ein paar neue.. hoffentlich liegts daran:mad:
 
servus,
hatte das gleiche problem.. bei mir waren alle Kugellager hinüber.. als ich die dinger erneuert habe wars wieder okay. (1 lager ca.20€). falls das problem nicht behoben ist würd ich die ganzen schrauben mal nachziehn.. Bei der schiene musst du echt aufpassen, meine lief ganz rau. Dann hab ich die kügelchen ausgetauscht und es wurde schlimmer^^, die haben nämlich eine ganz spezielle grösse..
 
hab die schlitten mal vertauscht. immer noch spiel, aber eine abnutzung schienen sehe ich mit blosem auge nicht.! kann es sein das die kugeln im schlitten abgenutzt sind!? ..werde die denk ich ma auswechseln. hab heir noch ein paar neue.. hoffentlich liegts daran:mad:

Diese Linearführungen gibt es z.B. von Bosch-Rexroth (hatte in meiner DA so Dinger verbaut), und ich kann mich erinnern, dass die Dinger einstellbar sind was Lagerluft angeht... zumindest gibt es eine einstellbare Ausführung. Weiss jetzt nicht genau, ob die am Yeti auch so sind... check das mal.
 
Wer hat denn ein Yeti 303 RDH aufgebaut und könnte mich mal Probe platznehmen lassen?
Möchte nur mal einen kleinen Eindruck bekommen.
Komme aus dem Sauerland.
 
Was würdet ihr euch den kaufen, Yeti 303 (das ältere) oder ein Sunn Radical S1 Neu, dass Yeti ist gebraucht!Würde mich auf schnelle Antworten freuen!
 
Zum Yeti kann ich nichts sagen - bin ich nie gefahren. Das Radical ist auf jeden Fall ein super Bike für Leute, die einen aktiven Downhiller mit eher straffen, racigem Fahrwerk wollen. Eine DH-sänfte a´la V10 ist es jedenfalls nicht. Wenn das zu dir passt, dann ganz klares Ja zum Radical - fährt sich super! Extrem wendig, sehr tief, und den Lenkwinkel kann man durch eine geänderte Dämpferaufnahme auch noch flacher hinbekommen.:D
 
Moin Leute,

ich wollte mal fragen wo ihr Zubehör für das 303 bezieht. Vllt kann man sich hier ja untereinander helfen! Ist ja nicht ganz so leicht dafür was aufzutreiben ;)
Danke schon mal.

Gruß
 
hallo freunde
ich habe ein 303 25th von 2010 und habe jetzt gelesen das es einen Exzenter zum verstellen des lenkwinkels .hab dann mal geschaut und nichts der gleichen gefunden .ichkann lediglich die lagerschalen lösen aber da verändert sich auch nichts.
kann mir da jemand weiterhelfen ???
 
Zurück