Andere Route auf PC als auf Garmin

Registriert
4. August 2008
Reaktionspunkte
38
Ort
Köln
Hallo,
ich habe jetzt endlich mein Vista.

Habe mir mit openmtbmap eine Route von a nach b erstellt. Habe natürlich Fahrrad eingegeben. Auf dem PC wird mir auch die Strecke über Land angezeigt, sobald ich aber im Vista gucke, will er mich über die Autobahn navigieren. Warum???

Andere Frage. Habe dann mal eine etwas längere Route erstellt. Benutze immer nur zwei Wegpunkte, also Start und Ziel. Diese Route sendet er gar nicht erst an mein Gerät. Versteh ich alles nit so ganz....

Danke für eure Hilfe!!

Gruß
Sepp
 
An das Vista werden nur die Routingpunkte gesendet, was die Route dann auch eigenständig errechnet. Das Ergebnis kann natürlich ein anderes sein als auf dem PC.
Die Routingeinstellungen am Vista sollten die gleichen sein wie am PC, und evtl. mehrere
Routingpunkte setzen.
Gruß
 
Das ist ja blöd. Gibt es so was wie eine mindestanzahl an Wegpunkten die man angeben muss?
Hab ne Strecke über 40 km auf meinem Rechner eingegeben (also nur mit Start- und Zielpunkt) und die sendet der PC erst gar nicht an das Vista.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass zu lange Strecken ohne Wegpunkte nicht funktionieren...
 
Kann sein, dass sich das Vista bei der Berechnung längerer Routen aufhängt.
Das Problem hatte ich bis jetzt noch nicht.
Es ist auf jedenfall sinnvoll mehrere Routingpunkte zu setzen, da man da auch
den gewünschten Routenverlauf beeinflussen kann.
Gruß
 
Das ist ja blöd. Gibt es so was wie eine mindestanzahl an Wegpunkten die man angeben muss?
Hab ne Strecke über 40 km auf meinem Rechner eingegeben (also nur mit Start- und Zielpunkt) und die sendet der PC erst gar nicht an das Vista.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass zu lange Strecken ohne Wegpunkte nicht funktionieren...

Plane in Mapsource die Route wandle sie in einen Track um und dann überspiele sie auf dein Navi. Dann hast Du den Verlauf 1:1.
 
Ich würde mehr Routenpunkte verwenden.
Zum Vista kann man Routen bis 50 Punkte übertragen.

Routen in Tracks kann man auch mit wingdb3 umwandeln.
 
Zurück