anderer Dämpfer?ganz einfach?

deadone

Total_Beginner
Registriert
3. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dollbergen(in der nähe von Uetze)
erstmal frohe weihnachten euch allen!
mich beschäftigt eine Frage bei folgendem Bike,welches ich mir gekauft habe.

http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/msvcwarenkorb_detail_anzeige.pl

Welche Möglichkeiten gibt es da,den Dämpfer auszutauschen.d.h. kann ich mir einfach einen mit mehr Federweg kaufen und dran bauen.oder muss ich da was genau beachten?
schonmal danke für antworten :)

und noch weiterhin frohes Fest!

:cool:
 
HI,

jo kanns Dir jeden gleichlangen Dämpfer einbauen. Gleichlange Dämpfer können aber auch unterschiedlichen Federweg haben. Am besten vorher informieren ;-)
Du kannst aber unter Umständen einen "etwas" längeren einbauen. Nur dann kommt die Schwinge weiter nach unten, das Heck kommt höher und die Winkel werden steiler. Aber am wichtigsten: Das Heck muss nach unten, also wenn es praktisch "ausfedern" würde, weil ja der Dämpfer länger ist, da muss die Schwinge Platz haben. Evtl stößt die dann schon am Rahmen an.

Sowas würde ich aber nur machen, wenn ich weiß wie sich das Bike fährt. Weil man ja etwas verändert was sich auf die Geometrie und damit auf das Fahrverhalten auswirkt.

Cya Maddn
 
holla,danke für eine vernünftige antwort :)
du willst mir wohl sagen,dass es schlecht wäre,einen 10cm längeren Dämpfer zu kaufen :)
gut,werd ich berücksichtigen :)
weiß ungefähr wie sich das bike fährt,nach einem Jahr :)
als nachfrage: bei ner längeren Dämpfung,ist das dann in etwa so,als wenn ich meinen Sattel höher stellen würde?wodurch sich dann natürlich auch veränderte Winkel ergeben würden.
ich finde 3-4 cm federweg hinten nunmal einfach zu wenig :)
besonders wenn ich vorne 15 habe :)
deswegen diese ganze fragerei :)
will zum frühjahr ja was vernünfitges zum biken haben :)=

achja,als zusatzfrage noch: gibt es irgendwelche empfelungen in bezug auf dämpfer?
danke!
 
Original geschrieben von deadone
ich finde 3-4 cm federweg hinten nunmal einfach zu wenig :)
besonders wenn ich vorne 15 habe :)

in deinem Bike hast du aber mehr wie 3 - 4 cm Federweg, oder?

Du hast doch kein Enduro Softtail! :lol:

die 3 - 4 cm sind der Hub.

Der federweg berechnet sich aus der Übersetzung des hinterbaus.

Sprich wenn du ne Hinterbauübersetzung von 1 zu 3 hast und nen Dämpfer mit 40 mm hub, hast du 120 mm Federweg.

OK?

Wenn ich falsch liege, bitte ich um berichtigung!

cu Billy:D :D :lol:
 
Hi,

@deadone
Der Link zu deine Rad ist nicht richtig. Kopiere doch mal eine Adresse eines Bildes direkt hier rein ( Rechte Maustaste auf Bild, verknüpfungsadresse kopieren...)
Dann kann man dir mehr zu dem Bike sagen, oder halt genauen Hersteller und Typ.

Die Frage ist, welchen Weg das Hinterrad nach senkrecht oben macht. Das ist dann der Federweg des Rahmens. MTB-Racer ist da richtig mit der Übersetzung.

Cya Maddin
 
oh,dank.
also,hier das bild:
http://www.ms-visucom.de/msvc_warenkorb/bilder/firma29/2002_mtb_21.jpg

mit verknüpfung kopieren war nichts.hatte dann 'nen java.open-befehl oder sowas :)
wenn der link aber nicht gehen sollte

www.canyon.de unter "mountainbikes" / "enduro" / "enduro series 6"

(vorne hab ich ne psylo race drin :)

das ist der dämpfer:

Rock Shox SID XC LockOut
der federweg kommt mir einfach ziemlich wenig vor...
hmm....wenn man den federweg senkrecht nach oben misst,dann find ich die angabe federweg ziemlich...naja..ihr wisst schon.unpraktisch.ja,ich weiß,mein eigenes persönliches denken

:D

hmmm....gibt es zu meinem dämpfer akzeptierbare alternativen?
(frage: wen ich hinten halt nen dämpfer mit längerer einbaulänge hole,und dass keine komplikationen gibt,ausser dem anderen winkeln,usw. wäre es möglich,dass ich das ganze durch eine längere Gabel wieder ausgleichen könnte?)

ohh....immer diese anfänger fragen in sachen technik..sorry
aber danke für eure standfestigkeit und für alle antworten!
 
Hi,

Zitat Canyon Seite:
Dämpfer: Rock Shox SID XC LockOut, 125 mm Federweg

dh. das Rad hat hinten diesen Federweg. Der Sid-Dämpfer hat natürlich weniger Federweg, wegen der Übersetzung. s.o.

Wenn der längere Dämpfer passt, kann man das natürlich mit einer längeren Gabel ausgleichen.
Aber was willst Du mit dem Bike denn alles anstellen. 125mm vorne und hinten sind doch ganz ordentlich. Komm halt drauf an was Du fahren willst.
Ob es dann ein Sid-Dämpfer sein muss kommt auch auf den Einsatzzweck an.

Also ach erstmal was Du fahren willst. Hardcore-Freireiten mit 2m Drops und gegen Baum springen ;) oder eben mehr Enduro, schön Bergauf mit Spass berab, oder Touren ...

Cya Maddin
 
also,das einsatzgebiet liegt...hier...und hier noch...und hier auch noch :)
also:
im moment arbeite ich auf drops und sprünge hin(so hoch oder tief,wie ich es überlebe :) *übenmuss*.(das man mit dem bike normal fahren kann ist ja klar,dank lockout vorne-hinten :)

vorne find ich die federung vollkommen okay,nur hinten,dachte ich,dass das ein bisschen wenig ist,zum springen und sowas.weil,dachte mir,alle immer "hinten hab ich 150mm federweg" und so,.....naja,hab wohl halt keien ahnung gehabt,was federweg am dämpfer bedeutet :)

meine eigene dummheit und unwissenheit mal wieder :)

wenn jemand noch was zu sagen hat,so möchte er dies bitte jetzt tun,oder für imemr schweigen und biken gehen

:cool:
 
Zurück