anders spannen

Registriert
28. Februar 2005
Reaktionspunkte
22
hey leute,

ich will von 8-fach auf singlespeed umrüsten.
(keine hor. ausfallenden)
jetzt dachte ich mir, ich spar mir den kettenspanner hinten
und spann sie vorne mit der vorhandenen führungsrolle(kugelgelagert) der boxguide.
also box abbauen und nur die rolle verwenden.

ist das jetzt schwachsinn und ich überseh was grundlegendes,
oder ist's ok und nur anders?

danke schonmal
 
Natürlich ist das prinzipiell möglich, und es gab hier auch schon Beiträge darüber. Ich bin jetzt im Moment allerdings zu faul, die rauszusuchen. Einfach ausprobieren, und dann hier darüber berichten.
 
kettenspannung könnte zu gering sein (sagen böse zungen) ich bin für kette bestmöglich spannen (+halflink) und dann die konstruktion ausprobieren
 
@razorramon
dachte auch, daß es was geben müsste. hab aber in sufu und den topics nichts gefunden. jep, ich geb dann feedback. ;)

@to-bi-bo
wenn ich dich richtig verstehe, steht die rolle dann extrem nach unten über, oder?
ich wollte die kette ein paar glieder zu lang lassen, damit sich die rolle
besser hinter dem kettenblatt "wegducken" kann.
also die rolle bündig mit KB, ansonsten sitzt mir das ding etwas arg anfällig im weg.
 
@razorramon
dachte auch, daß es was geben müsste. hab aber in sufu und den topics nichts gefunden. jep, ich geb dann feedback. ;)

@to-bi-bo
wenn ich dich richtig verstehe, steht die rolle dann extrem nach unten über, oder?
ich wollte die kette ein paar glieder zu lang lassen, damit sich die rolle
besser hinter dem kettenblatt "wegducken" kann.
also die rolle bündig mit KB, ansonsten sitzt mir das ding etwas arg anfällig im weg.

genauso ist es auch richtig

funktioniert 1A und sieht besser aus als der spanner hinten

nicht meins aber


DSC01825.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich bei meinem ersten Versuch auch:



Hat funktioniert, aber nicht so dolle.

Das Problem besteht darin, die Kette zu spannen. Die Boxguide (wie auch viele andere) wird ja unter dem Innenlager geklemmt. Du kommst aber mit dem Montageschlüssel nicht an die Lagerschale, wenn die Kurbel montiert ist. Du musst also die rechte Kurbel reinschieben, Lagerschale nur locker anziehen, Kette drauf, Spannung einstellen, Kette wieder runter, Kurbel raus, Lagerschale festknallen, Kurbel wieder rein, Kette drauf, hoffen, dass sich nix verdreht hat, linke Kurbel drauf, alles festschrauben und SCHON kann's losgehen. Höhrt sich kompliziert an, isses auch.

Wenn du dann unterwegs bist, wirst du feststellen, dass du gleich morgen das Ganze nochmal machen darfst, weil du merkst, dass du die Lagerschale weit über das normale Drehmoment hinaus anknallen musst, damit das ganze dauerhaft die Spannung hält.

Wenn du dann glücklich bist, freu dich auf den Moment, an dem sich die Kette gelängt hat und du sie nachspannen musst... ;)
 
ich habs jetzt doch etwas komplizierter machen müssen, weil genau das eingetreten ist was exto beschrieben hat. allein die rolle versetzen is auch unbefriedigend.

klappt super leise und zieht auch recht stramm.
gestutzes boxgiudeblech + cfk-platte + straffe feder
 

Anhänge

  • DSCN6866.jpg
    DSCN6866.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 70
  • DSCN6865.jpg
    DSCN6865.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 76
Zurück