Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Vollständige Seite anschauen…
Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
Jetzt kommt, hoffentlich, die Bilderflut wieder.

Gruß vom Bodensee bei Hoch-Sommerlichen Temperaturen.
 

Super das du wieder eine Kamera hast und weiterhin tolle Fotos liefern kannst!
Spende von mir ist unterwegs.
Hals und Beinbruch!
Gruß,
Lupo
 
Die Beschreibung von deinem Knarzproblem klingt ganz nach meinem Hinterrad... bei mir wars in auf großen Ritzeln lauter, anderes HR probiert und Fehlerquelle war auf HR eingegrenzt. Leider noch keine Lösung gefunden... kurze Abhilfe gabs durch kräftig Fett dorthin, wo sich Speichen beim kreuzen berühren. Bei mir hat aber auch die Felge ne starke Delle, vlt ist die einfach nicht mehr ganz gleichmäßig.

Bin leider grad zu weit weg vom Rad, sonst hätt ich mal in die Nabe geschaut... (FunWorks).

Gute Fahrt trotzdem noch.
 
@Knarzen:
Ich hatte ein ähnliches Problem und konnte das auch sehr schlecht einordnen.
Irgendwann war nur noch der Hinterreifen übrig. Und in der Tat war bei mir die Hinterradnabe völlig Matsche.

Viel Spaß beim weitersuchen!
 
Wie wär's mit einen Tondokument oder Video, damit sich die Soundexperten austoben können.
So kann man doch nur raten.
 
Hatte vor kurzem das gleiche Problem, war der Dämpfer. Habe ein paar Tage mit suchen und ausprobieren gebraucht. Auf den
Fox Dämpfer bin ich erst zum Schluss gekommen.
 
@knarzer, also im stehen geht gar nix, wippen, biegen, verdrehen, etcpp, da hört man nix. passiert nur beim fahren, immer erst nach ein paar pedalumdrehungen mit schmackes, dann aber zweimal pro runde, jeweils links und rechts am punkt mit der grössten kraft. rad wechseln zum probieren ist nicht wg steckachse. nabe ist eine dt swiss 240, aber mit fehlt grad das werkzeug um die kassette mal runter zu machen.

ventil, speichen usw hab ich durch, die warens nicht. pedale auch eher nicht, dann müssts ja beide gleichzeitig erwischt haben. lager am hinterbau auch nicht. dämpferaufhängung auch nicht. dämpfer intern könnte natürlich sein, aber irgendwie tipp ich doch eher auf was am hinterrad oder halt am/im tretlager.
 
@kameraspender, immer weiter so... stehen bei 40% . leider ist das handynetz hier echt miserabel, drum stehen neue bilder (von grünen canyons) in der warteschlange. bin auch grad ziemlich in der pampa, da geht nicht viel mit wifi. aber es kommen sicher auch wieder bessere zeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hatte mehrmals (ca. 2 pro Jahr) genau die gleichen Symptome bei der DT Swiss 240er Nabe (hinten), allerdings ein älteres Modell mit Schnellspanner. Jedes Mal war eines der Industrielager defekt. Der Freilauf war ok. Für das Wechseln der Lager braucht man ein Spezialwerkzeug von DT Swiss, wobei ich sogar eines dieser Spezialwerkzeuge zerstört habe, da die Befestigung in der Nabe derartig fest war. Wenn ich mich richtig erinnere, dann bekommt man die Industrielager (z.B. von SKF) für 10 bis 20 Euro je Stück.
 
Jetzt bin ich für Südamerika extra von Mavic Systemlaufrädern auf eine angeblich unkaputttbare DT Swiss 240 / Ex 721 Kombo gewechselt... und dann sowas. Naja... vielleicht ists ja doch was anderes. Hoffe erst nmal immer noch auf irgendwas, das man mit Hausmitteln beheben kann.
 
Innenlager schon gewechselt? Ist ja nur ein Stück Plastik mit Lagern das Ding.. Ich hatte auch ein Knacken am Carbon Rahmen, bei mir hatte der Rahmen ein Riss, das kann man aber wohl ausschließen anhand der Fehlerbeschreibung..

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
 
..drum stehen neue bilder (von grünen canyons) in der warteschlange.... aber es kommen sicher auch wieder bessere zeiten!
Wie, hast Du Specki umlackiert? Upps, ist ja Mehrzahl, Spioninnenspecki auch gleich?
Aber warum ausgerechnet grün? Das findet man so schlecht im Gras... Oder fährst Du in Schwarz-Weiß-Landschaft?
 

Das hoffe ich auch für dich, allerdings klingt die Beschreibung exakt nach den 240er Nabenproblem. Ich bin übrigens mittlerweile auf Shimano XT und XTR Naben umgestiegen. Die laufen perfekt (bis auf 1 Mal im Jahr schmieren).
 
Noch ein Tipp zum Knarz-Geräusch, wenn das nur beim Treten unter Last auftritt: Hast du schon einen Blick auf die Kette geworfen?
 
Wenn im Stehen nichts knackt hat dann der Sattel auch nichts ab? Sattelklemme, Sattelrohr, Dreck im Sitzrohr... Sattelklemmung an der Sattelstütze?!
 

Hast du auch das Schaltauge abgemacht und neu gefettet? Das war bei mir mal der Fall, dass sich Dreck und Wasser festgesetzt hatte.
 
Hihi, ich wurde heute gefragt, ob mir aufgefallen wäre, wie ausgestorben mein Stadtteil ist. Wenn das doch normalzustand wäre...
Ich glaube, die waren über Pfingsten alle im Karwendel...

Jetzt bin ich für Südamerika extra von Mavic Systemlaufrädern auf eine angeblich unkaputttbare DT Swiss 240 / Ex 721 Kombo gewechselt...
DT Swiss? Puh...
Shimano Nabe mit Konuslager, richtig eingestellt im Neuzustand (spielfrei, wenn Schnellspanner/Steckachse zu und fest ist) und gleich gescheites Fett rein. Nachteil: nur noch Centerlock.
Mavicfelge klingt gut.
Ansonsten wurden zum Knacken schon alle Baustellen genannt, glaube ich.
 
Knarzen:
Das nervigste und lauteste aller Knarzprobleme hatte ich bis jetzt durch das Schaltauge! Runter, fetten, rauf und gut war's!

Schade, dass das Wetter eher mau ist bei euch. Ich drück euch die Daumen, dass sich das wieder bessert.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen