Andix - von Kolumbien nach Feuerland

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
Bisserl viel Straße in letzter Zeit... aber was will man machen... Südamerika ist kein Wunschkonzert. Argentinien hat toll angefangen... und dann etwas nachgelassen.
 
Sag mal stuntzi kannst du mir bitte nochmal sagen was für Offlinekarten du in Locus verwendest, sind das die die man in Locus direkt Downloaden kann? Hab da mal was von Kompasskarten gelesen, bin mir aber nicht sicher was du damit meinst ob das dieser grosse Kartenverlag ist.
Danke
 
@stony1951

ich war das. ich hatte gesagt, dass ich verwundert bin, dass die spionin nach 13 000 km und diesem extremen konditionstraining noch genauso "kräftig" ausschaut wie am anfang der tour.
war allerdings nicht bezogen auf gewichtszunahme im klassischen sinne.

bei mir reichen 2 wochen schweißtreibende bikearbeit bei 35 grad aus um sofort 5 kilo zu verlieren :)
 
@stuntzi
Sag mal, du hast ja wirklich schon die Welt gesehen. Wo würdest du dich denn am liebsten niederlassen wenn du freie Auswahl hättest?
Oder ist es daheim doch am schönsten?
Und welche Orte sind für Dich unvergesslich und Deine favoriten?
 
Arzt ist doof.Besonders im Ausland merkt man wie gut es uns hier geht (nicht immer aber im vgl. sehr oft).

Ich habe keine Signatur
 
Zu dem Thema schreibe ich doch gleich mal eine "Andix-Virgin-Post": Kroatien ist ja wirklich nicht das Ende der Zivilisation (vor allem im Vergleich zu manchen südamerikanischen Einöden!), aber ich hatte dort eine legendäre Wurzelbehandlung: 1 Raum - 4 Zahnärzte - 4 verschwitzte Behandlungsstühle - 4 Patienten - 0 Trennwände o.ä. - 52°C - stumpfer Bohrer - Brandgeruch - Angstschweissschwaden = da geht man in Deutschland doch gleich wieder viel lieber zum Zahnarzt! :-) @stuntzi: viel Spaß weiterhin und vor allem Gesundheit für euch Beide! *Keep on rockin´* :i2::daumen:
 
12.11. 07:00 Hostal in Mendoza, 800m


Zweiter Warmduschertag im Hostal in Mendoza. Specki langweilt sich.

Zahnärzte in Argentinien arbeiten mit ganz normaler, moderner Ausrüstung. Mir war blöderweise ein Stückerl Backenzahn abgebrochen, hab wohl unterwegs beim zelten einmal zu viel Dreck gefresse: durch die Strassen marschiert, an einer Praxis geklingelt, zwei Minuten gewartet, zwanzig Minuten behandelt, fertig. War irgendsoeine Superschnellaufmodelliermasse mit UV-Licht-Härtung oä, kenn mich nicht so gut aus in meinem Mund. Jedenfalls passt wieder alles.

Der Preis? 25 Euro (Schwarzmarktkurs). Da geht man fast gerne zum Zahnarzt ;-).


Andere Preise sind dafür deutlich weniger lustig. Mein Reifenprofil ist quasi nicht mehr vorhanden, war ja auch schon ein ganzes Stück seit La Paz in Bolivien. Beim Suchen nach Ersatz in Mendoza fällt mir fast die neue Plombe aus dem Gesicht: Neunzig Euro für einen Maxxis Larssen TT, das ist deutlich jenseits von Gut und Böse. Andere Auswahl gibt's nicht mehr in 26 Zoll, erstaunlicherweise hat auch in Argentinien die 27.5er-Zeit begonnen. Preiswerter ist die neue Größe allerdings kaum.

Naja... zu dem Preis kauf ich jedenfalls nicht. Vielleicht siehts in Chile besser aus? Wollte sowieso mal rüber radeln um meine US-Dollar-Bargeldreserven aufzufüllen, Geldautomaten in Argentinien sollte man zur Zeit lieber meiden: Von hundert Pesos zum offiziellen Kurs aus der Maschine sind vierzig quasi direkt verbrannt, das macht wenig Spaß.

Nach dem Frühstück gehts also über den Straßenpass hinüber nach Los Andes und evtl. Santiago. Kennt vielleicht jemand dort einen guten Bikeshop?
 
Buenas Stuntzi es gibt den Santa Cruz Bike Shop in Santiago. Die Adresse ist folgende Av. Padre Hurtado 1209, der Site www.terrafirme.cl
Die Cruz- Compadres wissen sicher was von Trail's, schau mal rein......Gruss aus Lugano der "Sonnenstube" mit einer monatlanger Sintflut....
 
Wie sieht es eigentlich mit den Milliarden von Sternwarten in den Anden aus? Haste mal welche gesehen? Oder besucht? Wenn ich an Chile denke, gibt es 3 Sachen, die mir sofort in den Sinn kommen: 1. langes, schmales Land 2. Anden 3. Sternwarten

Ich finde die Teile sehr interessant und bei "The Snake" hattest du damals meine ich auch etwas von einer Sternwarte geschrieben. Weiß nur nicht mehr, in welchem Zusammenhang
 
Zurück