12.11. 07:00 Hostal in Mendoza, 800m

Zweiter Warmduschertag im Hostal in Mendoza. Specki langweilt sich.
Zahnärzte in Argentinien arbeiten mit ganz normaler, moderner Ausrüstung. Mir war blöderweise ein Stückerl Backenzahn abgebrochen, hab wohl unterwegs beim zelten einmal zu viel Dreck gefresse: durch die Strassen marschiert, an einer Praxis geklingelt, zwei Minuten gewartet, zwanzig Minuten behandelt, fertig. War irgendsoeine Superschnellaufmodelliermasse mit UV-Licht-Härtung oä, kenn mich nicht so gut aus in meinem Mund. Jedenfalls passt wieder alles.
Der Preis? 25 Euro (Schwarzmarktkurs). Da geht man fast gerne zum Zahnarzt ;-).

Andere Preise sind dafür deutlich weniger lustig. Mein Reifenprofil ist quasi nicht mehr vorhanden, war ja auch schon ein ganzes Stück seit La Paz in Bolivien. Beim Suchen nach Ersatz in Mendoza fällt mir fast die neue Plombe aus dem Gesicht: Neunzig Euro für einen
Maxxis Larssen TT, das ist deutlich jenseits von Gut und Böse. Andere Auswahl gibt's nicht mehr in 26 Zoll, erstaunlicherweise hat auch in Argentinien die 27.5er-Zeit begonnen. Preiswerter ist die neue Größe allerdings kaum.
Naja... zu dem Preis kauf ich jedenfalls nicht. Vielleicht siehts in Chile besser aus? Wollte sowieso mal rüber radeln um meine US-Dollar-Bargeldreserven aufzufüllen, Geldautomaten in Argentinien sollte man zur Zeit lieber meiden: Von hundert Pesos zum offiziellen Kurs aus der Maschine sind vierzig quasi direkt verbrannt, das macht wenig Spaß.
Nach dem Frühstück gehts also über den Straßenpass hinüber nach Los Andes und evtl. Santiago. Kennt vielleicht jemand dort einen guten Bikeshop?