Anfänger braucht Hilfe und Tips

Registriert
22. August 2006
Reaktionspunkte
0
Servus Männers,

habe eine dringende Frage an die Kenner des Faches,habe mir meine Mtb nun auf SS umgebaut.

Dafür habe ich die Kasette von der Nabe gezogen und diese wie hier im Forum beschrieben mit Spacern ergänzt jedoch blockiert der Freilauf beim festziehen des Lockringes!Dadurch drehen die Pedalen ständig mit.

Nun meine Frage ist das normal oder habe ich was falsch gemacht?

P.S Gibt es eine Fixie-Nabe für mtb mit disc-aufnahme?Surly hat da ja mal eine rausgebracht! Jedoch ist hier die Einbaubreite nicht beschrieben.Habe eine einbaubreite von 137mm!

Vielen Dank schonmal im Voraus

Mfg Kuya
 
Servus,

erstmal herzlichsten Dank für die rasche Antwort ;)

Leider hat der Tip den Fehler nicht beheben können!

Wenn jemand noch einen Hinweis hat,bitte ich diesen zu posten!

Wie sieht es nun mit einer Fix-Nabe aus die auch ins Mtb passt!Denn ich glaube dass die Naben doch nur für eine einbaubreite von 120mm gebaut werden oder irre ich mich hierbei?

Ist wirklich dringend

Hier mal der Link passt diese Nabe denn?

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?singlespeed___fixed-gear_naben___zubehoer_naben_surly.htm

mfg der Kuya
 
Servus Backfisch,

kannst du mir bitte sagen wie du das meinst?

Der Freilauf blockiert nur zum Teil,also wenn du das so meinst es ist eine halbe Fixie-Geschichte!

bitte um nähere Erleuterung deiner Antwort:)

vielen Dank

Mfg Kuya
 
Servus,

erstmal herzlichsten Dank für die rasche Antwort ;)

Leider hat der Tip den Fehler nicht beheben können!
kann es sein, dass du die blechdichtung im freilauf so weit reingedreuckt hast, dass diese den freilauf blockiert? ist mir auch schon mal passiert, als ich nicht genuegnd aufgespacert habe.

maui
 
Servus,

erstmal herzlichsten Dank für die rasche Antwort ;)

Leider hat der Tip den Fehler nicht beheben können!

Wenn jemand noch einen Hinweis hat,bitte ich diesen zu posten!

Wie sieht es nun mit einer Fix-Nabe aus die auch ins Mtb passt!Denn ich glaube dass die Naben doch nur für eine einbaubreite von 120mm gebaut werden oder irre ich mich hierbei?

Ist wirklich dringend

Hier mal der Link passt diese Nabe denn?

http://www.singlespeedshop.com/start.htm?singlespeed___fixed-gear_naben___zubehoer_naben_surly.htm

mfg der Kuya

Die verlinkten Naben passen alle nicht. Es gibt von Surly keine reinen Fixie Naben (soweit ich weiss). Nur als Flip-Flop-Nabe für Fixie+Freilauf. Diese Naben kannst du dann aber nicht mit Scheibenbremse fahren.
 
Hej Männers,

dieses Forum ist einfach nur TOP ;)

Danke euch allen für die freundlichen Antworten und Hinweise!

Habe es nun versucht zu richten, hat aber alles nicht geklappt!Ob mit Abstand oder ohne!Solange der Lockring fingerfest drauf ist dreht der Freilauf wunderbar,zieht man diese jedoch ein Stück fester blockiert es extrem!

Sry habe eine 135mm einbaubreite ;)

Habt ihr hierbei für mich ein Tip welche Fix oder Fix-Flip Flop Nabe passen?

Danke euch allen,wünsche noch einen schönen Abend

Mfg Kuya
 
Ist denn so ein hoher Anzugsmoment überhaupt erforderlich? Also ich mach meine Lockringe auch nicht so brachial fest. Darf halt nix mehr wackeln dran... Probier doch mal, den Lockring "fingerfest" wie du sagst anzuziehen und dreh ne Proberunde. Wenn danach immer noch alles fest ist, ist gut, nur wenn sich was lockert, musst du dir dann was anderes überlegen. Denke ich... ;)
 
Servus,

also fingerfest lockert sich der Lockring nicht,leider wackelt dann aber das Ritzel zwischen den Spacern!

Habe es bisher so fest gezogen weil man den Ring ja normalerweise mit 40nm festzieht!

Versuche heute mal eine größere Runde zu drehen und poste den Erfolg dann später hier mal rein ;)

P.S Jemand erfahrung mit der Quantum ss-nabe? Einbaubreite 130mm

Schönen Tag noch allen!

Mfg Kuya
 
Würde ich jetzt auch vermuten... Mein "Abschlussspacer" geht geringfügig über die Nabe hinaus. Dann den Abschlussring druff - das sollte passen. Man täuscht sich glaube gern, wenn man glaubt, Spacer/Nabe wären einheitlich im Abschluss. Da fehlen dann 0,2 mm oder so und schon klappts nicht mehr.

Die 40 NM hab ich auch so im Kopf, aber wozu eigentlich so ein Kraftaufwand? Bei einer normalen Kassettennabe kann doch durch die Rillen schon nix verrutschen. Meine Lockringe sind jedenfalls nicht so fest drauf und halten trotzdem. Bei mir lösen sich immer nur andere Dinge... :D
 
Servus,

Dann mal hier von mir aus einen herzlichen Dank an alle, die sich die mühe gemacht haben zu antworten ;)

Habe nun den Lockring fingerfest gezogen und nach knapp 10km ist immer noch alles am Platze :)

Will aber immer noch Fixie Fahren,schlimm bin ich schon klar ;)

Nochmals Danke

Mfg Kuya

Kann eigentlich geclosed werden!
 
Zurück