Anfänger braucht Starthilfe

Registriert
6. Januar 2017
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich bin Lukas und neu in diesem Forum Ich habe zu Weihnachten ein neues Mountainbike geschenkt bekommen, da meine Freundin wollte, dass ich mich mehr bewegen soll - nun ja, jetzt suche ich ein paar Tipps & Tricks, wie man am besten als blutiger Anfänger ran geht.

Nun wäre meine Frage wie teuer ein Startset sein sollte? (Also Jacke, Hose, Schuhe usw.)

Danke im Voraus und beste Grüße,

Lukas
 
Willkommen im Forum,

das kann man so pauschal nicht sagen. Winterklamotten sind von Haus aus teurer. Wenn man die Kleidungstests in den bekannten Mountainbike-Zeitschriften liest könnte man meinen dass es nichts für unter 100-150 Euro gibt. Ich bin bisher allerdings mit günstigen Sachen sehr gut gefahren. Aldi und Lidl Sachen habe ich einige im Schrank, sehr gut und sehr günstig. Auch mit Kleidung von Decathlon bin ich sehr zufrieden, ebenfalls recht günstig und viel Auswahl.
Es kommt natürlich auch darauf an für welchen Einsatzzweck du dich überhaupt einkleiden willst.
Am teuersten sind die Schuhe, vorallem wärmere für den Winter. Willst du welche für Klick-Pedale oder Flat-Pedals?

Gruß Lukas :)
 
Um sich im Winter ein wenig zu bewegen, reichen normale (Ski) Klamotten und FiveTen Impact mit Merinosocken. Andere Schuhe sind v.a. im Winter schnell Mist - zu weiche Sohle, zu kalt usw.
Fleecemütze unter den Helm, Skihandschuhe von Lidl und ein Funktionsunterhemd, ggfs noch eine einfache Radhose mit Polster für 15€. Darüber ganz normale Winter(Ski)Kleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
......genau wie ,,kreisbremser,, meint......zieh Dir was an, fahr los. Hab spass. Wäre gut wenn Du jemanden findest der mit fährt.Macht zusammen einfach mehr spass.Und spornt an. Der rest und die Klamotten kommen von alleine. Du wirst merken was Du brauchst.
Viel spass:i2:
 
Wie einige Vorschreiber schon schreiben: Sei kreativ, schau, was im Schrank schon an (aktuell winterlichen) Sportklamotten vorhanden ist und ansonsten gibts Akzeptables hier für wenig Geld:
Aldi und Lidl Sachen habe ich einige im Schrank, sehr gut und sehr günstig. Auch mit Kleidung von Decathlon bin ich sehr zufrieden, ebenfalls recht günstig und viel Auswahl.
Bei mir inzwischen meist Decathlon, weil ich nen Laden vor der Haustür hab.
Ansonsten nach Angeboten bei Zweirad-Stadler, BOC, etc. schauen. Schnäppchen gibts ständig.
Wichtig halt: Helm! Muß nicht mehr als ca. 60,- € kosten.
Außerdem:
Die Hände und Füße sollen warm bleiben (Skihandschuhe, nen paar warme Socken, vielleicht noch Übersocken mit Windschutzschicht). Nieren und Blase sind auch empfindlich. Wenn Du viel schwitzt kann man z.b. nen Neopren-Nierenwärmer nehmen (gibts in Windsurfläden)
Tagesrucksack mit Wechselklamotten, naß geschwitzt bergab bei Kälte und Wind legt Dich schneller flach als ein Wurzeltrail.
Zum Anziehen: Zwiebelprinzip: Mehrere dünne Funktions-(Unter-)hemden/trikots halten auch warm. Und wenn Du hier etwas mehr Stücke hast, hast Du auch gleich mehr Auswahl und Möglichkeiten, passend angezogen zu sein, wenns dann wieder langsam wärmer wird.
Bei trockenem, kalten Wetter ist ne Softshelljacke als äußerste Schicht praktisch (bei mir von Aldi und Lidl unter 20,- €).
Für nasses Wetter ne Regenjacke (schön wenn Du Dir Goretex leisten kannst, aber ne billige Plastikjacke tuts auch. Schwitzt ja eh beim Biken, und im Winter sind die Touren eh tendenziell kürzer).
Bei Hosen kann man auch einiges machen, ohne gleich viel Geld investieren zu müssen. Beispiel: Unterhose mit Einsatz kaufen (ca. 20,- €). Dann kannst Du im Prinzip jede "normale" kurze oder lange, vorhandene Wander-, Trekking-, Sporthose anziehen.
Ansonsten ne lange, gefleecete Radhose mit Windschutz - eher so für Herbstliche Temperaturen und für die richtig kalten Tage z. Not ne Überhose/Regenhose (reicht oft ne kurze).
Also sei etwas kreativ und schau, was nutzbar schon vorhanden ist. Die Biker, die sehr auf Style achten, sind zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich eh eher zuhause. :)
Nach 2-3 Monaten weißt du was Du sonst noch so brauchst und wirst wissen, wo dus preiswert bekommen kannst (gibt ja auch einige Threads hier zum Thema Klamotten).
 
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps & Tricks.
Ich werde mal abtauchen in die Tiefen des Forums und erstmal ein paar Grundlagen anlesen.

Danke@all
 
Naja, ich bin da etwas anderer Meinung. Wer billig kauft, kauft 2x.

Ist ähnlich wie mit Laufschuhen; sind die kacke, läufst Du nie wieder. Wird Dir kalt, der Schweiß nicht gescheit abtransportiert, werden Hände und Füße kalt, steigst Du erst wieder im Mai aufs Rad.

Gib lieber 2-3 Euro mehr aus und hab etwas gescheites im Schrank.

Viel Spaß!
 
Ach und noch etwas: eine Radhose für 15 Euro? Was soll das sein? Da fährt man 10 Kilometer mit und will dann heim, weil der Hintern weh tut.
Und eine "Plastikjacke drüber, weil man schwitzt ja eh" ist echt richtig großer Mist *sorry* aber vielleicht sollte das ja ein Scherz sein. Immerhin war da ein Smiley.
Unter der Plastejacke schwitzt du noch mehr und der Schweiß bleibt schön drin, wird "angenehm" kalt und bei -3 Grad höre ich förmlich wie es schreit "Pneumonie, jipiiieh"

Ich habe auch hier und da mal ein Unterhemd von Lidl und Co, fahre aber, gerade im Winter und auf langen Touren oder Wettkämpfen, deutlich besser mit hochwertigen Klamotten. Dann macht es auch einfach mehr Spaß. Klingt doof, is aber so.

Wenn Du nicht viel Kohle ausgeben kannst oder willst, dann kaufe gescheites Zeug bei eBay Kleinanzeigen, wirf es in die Maschine und feier Dich danach auf dem Rad! So macht es nicht erst Spaß AB Mai, sondern bestenfalls BIS Mai (allerdings solltest Du da das Winterzeug schon wieder im Schrank eingemottet haben, bis zum kommenden Winter, hoffentlich;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und noch etwas: eine Radhose für 15 Euro? Was soll das sein? Da fährt man 10 Kilometer mit und will dann heim, weil der Hintern weh tut.
Und eine "Plastikjacke drüber, weil man schwitzt ja eh" ist echt richtig großer Mist *sorry* aber vielleicht sollte das ja ein Scherz sein. Immerhin war da ein Smiley.
Unter der Plastejacke schwitzt du noch mehr und der Schweiß bleibt schön drin, wird "angenehm" kalt und bei -3 Grad höre ich förmlich wie es schreit "Pneumonie, jipiiieh"

Ich habe auch hier und da mal ein Unterhemd von Lidl und Co, fahre aber, gerade im Winter und auf langen Touren oder Wettkämpfen, deutlich besser mit hochwertigen Klamotten. Dann macht es auch einfach mehr Spaß. Klingt doof, is aber so.

Wenn Du nicht viel Kohle ausgeben kannst oder willst, dann kaufe gescheites Zeug bei eBay Kleinanzeigen, wirf es in die Maschine und feier Dich danach auf dem Rad! So macht es nicht erst Spaß AB Mai, sondern bestenfalls BIS Mai (allerdings solltest Du da das Winterzeug schon wieder im Schrank eingemottet haben, bis zum kommenden Winter, hoffentlich;))
joa, du bist da sehr streng. bock auf radeln geht auch mit baumwollpulli und langer unterhose. die lust am radeln verlieren die meisten nach verletzung, oder weil die mitfahrer besser trainiert sind.
 
Hallo zusammen,

ich bin Lukas und neu in diesem Forum Ich habe zu Weihnachten ein neues Mountainbike geschenkt bekommen, da meine Freundin wollte, dass ich mich mehr bewegen soll - nun ja, jetzt suche ich ein paar Tipps & Tricks, wie man am besten als blutiger Anfänger ran geht.

Fährt deine Freundin denn wenigstens mit? :D

Wenn's einfach nur um's Bewegen geht: Zieh dir irgendwas warmes an und setz dich drauf. Mit der Zeit stellst du fest, ob dir der Allerwärteste schmerzt und du gepolsterte Radhosen brauchst usw. Wenn nicht ein intensiver sportlicher Gedanke dahinter steckt, macht's m.E. keinen Sinn, großartig in extra Klamotten zu investieren. Zweirädrig durch die Gegend flanieren geht auch mit weniger Aufwand ;)
 
Du Grundfrage sollte doch eigentlich lauten, wie (oder was) möchtest du denn fahren? Wenn du erst einmal so ein wenig fahren möchtest, um zu sehen ob radfahren überhaupt etwas für dich ist, brauchst du nur wichtiges Teil - einen Helm. Danach entscheidet sich von selbst was du an Kleidung gebrauchen kannst, je nachdem welche Richtung du bevorzugst (Touren, Trail oder Bikepark).

Grundsätzlich gilt das meiner Vorredner - draufsetzen und Spass haben. Mach dir nicht zu Anfang schon so einen Druck.
 
Bock aufs Radeln ist auch unabhängig von den Klamotten, DA gebe ich Dir ja auch durchaus recht. Aber...;)

Und mit 2+ Leuten zu fahren finde ich auch viel charmanter, als alleine. Alleine schon wenn man sich langmacht und vielleicht Hilfe braucht.
 
https://www.decathlon.de/

Super Qualität zu günstigen Preisen, gibt nix Besseres im Bereich Sportbekleidung. Die Sachen von Aldi/Lidl können für den Anfang auch taugen, die Qualität schwankt da aber SEHR stark. Habe da zum Beispiel schon viele Jacken probiert, alles Müll. Die Funktionsunterwäsche und Trikots benutze ich immer noch regelmäßig. Bei TKMAX kann man mit etwas Glück auch super Schnäppchen schießen, muss man sich aber schon etwas auskennen.

Rausgehen und losfahren ist 'ne super Philosphie im Sommer, halte ich im Winter allerdings für weniger sinnvoll, besonders auf längeren Touren. Ein vernünftiger Feuchtigkeitstransport/Luftaustausch und warme Hände/Füße/Ohren sollten da schon gewährleistet sein.

Insbesondere das Teil hier kann ich für den Winter sehr empfehlen, ist echt der Hammer. Warm, leicht und atmungsaktiv, die perfekte oberste Schicht für schlappe 6€: https://www.decathlon.de/pullover-arpenaz-50-herren-id_8342221.html
 
Zurück