Anfänger braucht Tipps !!! Balance ....

ja hier vorm haus is ne leichte schräge,da werd ich mal üben.Oder bei mir in der Whg geht das allgemein auch ganz gut,lol.Und Vorderradbremse ziehen oder ohne bremsen?Da ging die Meinung hier ja auch stark auseinander

Also dürfen die räder schon leicht nach vorne und hinten rollen,dachte immer das rad muss komplett still stehen.
Wenn ich den jetzt im stehen übe dann darf der Lenker nach re und li schwenken oder am besten nur z.b.nach li.einschlagen und so bleiben (dabei hab ich die re.Pedale etwas höher als die li.)
Natürlich dürfen die Räder vor und zurück rollen. Wer will es dir verbieten?
Das stundenlange Stehen stammt ja aus dem Bahnradsport. Dort durfte das Rad nicht zurück rollen, sonst war der Fahrer disqualifiziert.
Der Trackstand auf dem Trail hat ja eine andere Funktion. Auf welcher Seite Lenker und Fuß zeigen, ist dabei eher dem Zufall geschuldet. Ein guter Fußballer ist beidfüßig und ein guter Biker?
Wegen einer roten Ampel oder einer geschlossenen Schranke lerne ich keinen Trackstand.
Man kann ihn auch in der falschen Reihenfolge lernen. Erst im Sitzen mit Bremse, dann im Stehen mit Bremse und schließlich an der Steigung ohne Bremse. Es war ein Aha-Erlebnis zu erfahren, wie einfach letzteres ist.
 

Anzeige

Re: Anfänger braucht Tipps !!! Balance ....
Ja ich lerne den jetzt auch nicht für die rote Ampel,lol sondern damit ich mich im Gelånde besser bewegen kann,ich finde es hat auch einiges mit Balance halten zutun.Zum beispiel wenn man jetzt springt dann mußt du ja auch auf das Gleichgewicht achten.Ich möchte halt allgemein ein besseres Gefühl für mein bike bekommen.
Heute mache ich beim dh kurs mit und da lernt man dann auch nochmal richtiges bremsen,steile kurven fahren und richtiges springen.Bin gespannt
 
Hm. Allerdings benutze ich ehrlich gesagt den Trackstand aber am häufigsten bei roten Ampeln, oder wenn beim Trail bergauf fahren jemand vor mir kurz vom Rad absteigt. :D
 
Hihi,klappt immer besser.Hab gerade schon 10sec.geschafft.Wenn das rad links eingeschlagen is is alles gut aber wehe ich kippe nach re dann krieg ich es irgendwie nicht richtig ausbalanciert aber es wird :-)

Vermutlich schaust' zu knapp vor's Rad. Such Dir einen Punkt im Gelände und schau weiter weg. ;)
 
Genau dafür ist er wichtig. Wieder aufzusteigen kann ganz schön ärgerlich sein. Aber auch bergab beim Stau vor einer Problemstelle kann es ganz hilfreich sein zu stehen und zu sehen.
Wobei ich bergab bei sowas eigentlich auch immer den Fuß auf den Boden nehme, sofern möglich.
Und wenn ich vor einer kniffligen Stelle bergab länger im Trackstand stehen müsste, dann ist die Entscheidung unterbewusst eigentlich schon gefallen -> absteigen und schieben. Kurz nach der Linie gucken und dann fahren ok, aber wenns länger dauert, dann stimmt das Gefühl von vornherein nicht so wirklich.

Und bergab zur Vorbereitung für anspruchsvollere Sachen (Hinterrad versetzen, Vorderrad versetzen, Drop Vorbereitung, etc) fehlt noch die entsprechende Technik. ;)


A propos Vorderrad versetzen. In letzter Zeit versuche ich genau das, im Trackstand (in der Ebene) mein Vorderrad zur Seite zu hopsen. Finde ich ehrlich gesagt relativ schwer. Der Trackstand davor und danach ist nicht das Problem, aber ich krieg das Rad einfach nicht wirklich hoch bzw. weit zur Seite.
 
(...)
A propos Vorderrad versetzen. In letzter Zeit versuche ich genau das, im Trackstand (in der Ebene) mein Vorderrad zur Seite zu hopsen. Finde ich ehrlich gesagt relativ schwer. Der Trackstand davor und danach ist nicht das Problem, aber ich krieg das Rad einfach nicht wirklich hoch bzw. weit zur Seite.

Nutzt Du dabei denn die Anreiss-Technik (aus den Armen reissen) oder arbeitest Du auch mit der Dynamik der "tief und dann hoch gehens" ? ;)
 
Hm, beim Trackstand reiße ich dann ehrlich gesagt eher mit den Armen. Muss das mal dort auch mit Gewichtsverlagerung probieren, allerdings fürchte ich, dass dann wieder die Balance ein Thema wird.
 
Ich finde dieses Video zeigt sehr stark, wie wichtig das Balance-Training ist für die Praxis:

 
Zurück