Anfänger & Schutzkleidung???

als anfänger sind protektoren mindestens so wichtig wie als könner (wobei ich das mit könner nicht beurteilen kann :heul:).

jeder protektor ist besser als nix. (ich mein das ding was bei ebay für 35€ weggegangen ist...)
die plastik dinger an den billigen sehen für mich auch nicht anders aus als die dinger die an meinen dainese genäht sind.
eine schutzwirkung sollte der rückenprotektor auch haben.

ich schätze mal, dass die billigen dinger etvl schwerer und schlechter belüftet sind, nicht so toll verarbeitet, passform its eh personenabhängig ;) 661 passt mir zb garnicht.
wenn die teile einigermaßen an ort und stelle bleiben passt das doch.

mein dainese hat auch meinen unterarm freigegeben beim ersten sturz... ausserdem rübbelt das meshzeug gut auf der haut, da hat man nach jedem sturz was davon, auch wenn der protektor da bleibt.

also bevor du ohne fährts nimm erstmal son billiges ding :daumen:

ps: ich glaub nicht, dass ein protektor gegen schlüsselbeinbruch schützen kann.
 
spare niemals an den protektoren!!
ich hab nen ff helm (661-full bravo 2), knee/shin guards von dainese, handschuhe von fox, und nen dirt helm..... so eigentlich ganz gut ausgestattet aber junge vergiss den rücken nicht! der is genauso wichtig wie der kopf! bin vor ner woche beim dirten auf den rücken gestürzt und hab mir nen brustwirbel gebrochen und mehrere zusammengedrückt. d.h. mindestens 8 wochen nichts heben, tragen, biken- fast den ganzen tag im bett liegen.... glaub mir investier da lieber mal 100€ in ein jäckchen als dass du das mitmachen musst..... is echt ********... ich kauf mir jetzt en dainese jacket!
bei ebay gitbs auch solche wirbelsäulenprotektoren im motorrad bereich. so ne rückenschildkröte reicht auch erstmal und die bekommste so für ca. 30€.
also handschuhe 20€
helm bekommste gebraucht für 60€
rückenschildkröte für 30€
kneeguards gebraucht für 30€
is ja dann nichmal soo teuer und halt gebraucht, wenn de mehr geld übrig hast dann investier das in bessere protektoren oder du gehts ins fitnessstudio und trainierst wien affe dann brichste dir auch net so schnell was....
 
fone schrieb:
ps: ich glaub nicht, dass ein protektor gegen schlüsselbeinbruch schützen kann.
generell kann man sowas sicher nicht sagen - ich hab ja auch geschrieben in diesem fall...
ich binn hald direkt mit der schulter auf nen gans dummen stein gefallen - gegnau an der stelle hätte mein jacket aber die schulter plastikschaale gehabt und diese hätte die kraft auf eine grössere fläche verteilt - klar sicher sagen kann mans nich - aber ich denke mit hoher warscheinlichkeit das der schulterprotektor den bruch verhindert hätte...

was ich damit sagen wollte ist hald einfach das protektoren egal wo wichtig sind - ich kann mich mit 50sachen aufm downhill in irgendnem park ohne protektor überschlagen und es passiert nix weil ich auf ner weichen wiese gelandet binn aber ich kann mich auch bei 20sachen aufm hometrail überschlagen und mim rücken genau n frischen noch harten baumstumpf erwischen und mir die wirbelsäule dabei brechen...
generell ist das risiko schwere verletzungen zu erleiden mit einem protektor einfach geringer als ohne was sicher nicht heist das ein protektor die freifahrkarte für kranke aktionen darstellt denn einen 100%igen schutz gibt es nicht...
 
ja leute ich kann euch jetzt also ab heute ca 14:45 allen nur recht geben ich hock bei dem wetter grad daheim hatte ein kleinen unfal heut aber hab jetzt trotzdem augen kontakt mit meinem schienbein knochen hab mir mein pedal bis zum knochen durchgerramt ich sag euch kein schöner anblick früher hab ich gedacht schutzkleidung !!! neeeeeeee sowas braucht dirty volky net aber etz hmmmmmmm s****** ich bin grad dabei mir was zu suchen schutzkleidung und so auch einen helm werd ich mir jetzt holen schluss mit lustig

an alle die anfangen oder schon angefangen haben hollt euch lieber eure schoner und etc. kann böööööse enden ;-)
 
ja danke :(
aber das gehört schon mal dazu sonst hät ich genauso mit schach anfangen können :cool:

aber trotzdem denkzettel für mich :D
 
Protektoren und Anfänger sollten eins sein, um mal auf die Überschrift einzugehen.

Ich selbst hab für folgende Protektoren~400€ gezahlt:

Giro Mad MaxII
Fox Lauch Suit
Race Face FR

dazu kamen noch en Paar Handschuhe und ne Brille.

Seit letztem Samstag weis ich sehr genau, dass man auf garkeinen Fall ohne Helm (oder irgendein Billigding) fahren sollte, wenn man auch nur im Ansatz plant irgendwo springen zu wollen. Der Helm ist übrigens kaputt, weil ich bei nem vermeindlichem routinesprung (~3m Roadgap) genau an der Kante zum Landehang eingeschlagen bin aber das VR schon runtergedrückt hatte und übern Lenker drüber fast 3m tief gefallen bin und mit Helm/linker Schulter im Flat eingeschlagen bin. Neuer Helm von Uvex ist bestellt, und solange werd ich wohl net mehr DH fahren gehen...

Bei Schienbeinschonern sollte man aber auch auf keinen Fall sparen, denn wenn ich mir meine nach netmal 3 Monaten Benutzung anguck wäre mein Unterschenkel ohne mit sicherheit ziemlich ausgehöhlt von den tollen Pins...


Also geb lieber mehr Geld für Panzerung aus, weil wenn man überlegt welche schlimmen, schmerzhaften Verletzungen man sich damit (zum Teil)ersparen kann denke ich die Gesundheit sollte bei so einem Risikosport so gut wie nur möglich geschützt werden:daumen:
 
ja danke für den guten tip hab mir heut auch schienbein schoner gehollt
sixsixone race knee/shin
und morgen muss ich mal nen helm suchen

ja und mein bein wird scho wieder der arzt hat heut alles wieder schön zusammen getackert bin dann gleich heim und wieder aufs bike wollt ja die schienbeinschoner kaufen .... hab zwar die schoner bekommen durfte aber dann noch mal zum arzt um mir nochmal so ein ding ins bein schiessen lassen:) lustig ist ich hatte bis etz nicht mal ein hauch von schmerz ?!
will wieder jummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmpen hehe
 
*schluchz* keiner hat mir meine frage beantwortet :(
bin aber letzens auch gestürtzt und wär das ohen panzer gewesen, wäre die schulter wahrscheinlich futsch...
 
also ich hab meine protektoren von fox.
die knie protektoren sitzen sehr rutschfest und halten bis jetzt wunderbar die belüftung ist in ordnung. die plastischale geht sehr weit ums kie herum ud schützt so die knie scheibe vorm rutschen und seitlichen einschlägen.

hose fahre ic hne fox strafer oder 180° die strafer hat noch polster einlagen die die hüfte schützen is sehr angenehm beim stürtzen nur bei langen tour etwas nervig.

rückenprotektor von fox passt auch recht gut und das rücken teil ist nicht sehr lang das gibt bewegungs freiheit die arm protektoren sitzen super klasse und verrutschen nicht.

dazu trage ich fox trikos (nur weil sie gut aussehen) kann mann jede andere marke auch nehmen

handschuhe fahre ich ein fox sidewinder is ein klasse handschuh für dien dh einsatz würde ich aber ein röckel dh handschuh mit carbon empfelen.

helm trage ich ein lazer motocross helm aus gewichts gründen muss es aber bald ein redemy oder der bell dh helm werden.

achso ich fahre mit den protektoren nur fourX und dual deshal is mit bewegungsfreiheit und gutes pedalieren wichtig.

hoffe geholfen zu haben.


P.S.: safety first
 
So, hab den Fred jetzt durchgelesen und ich frag mich die ganze Zeit, ob den keiner von euch so nen MX Brustschutz fährt, also diese "Plastik-Überwürfe", so nenn ich seh jetzt mal. Hab mit dem Gedanken gespielt mir so eins zu holen, weil man da nicht gaaaanz so fett eingepackt ist. Was haltet ihr von den Dingern?
 
also in wildbad kannst solche dinger mieten, hatte ich dort 2 oder 3 mal n tag lang an, also ich würds nich empfehlen wenn du anfänger bist oder extremere sachen vorhast, denn wenn des anhast weißt genau, wenn du stürzt verrutscht des teil und du tust dir ziemlich weh. die decken halt auch nichviel ab und sehen dazu wie ich finde beschissen aus...
in dem safety jacket fühlst dich viel wohler und sicherer und traust dir auch viel mehr zu, so meine erfahrung.
 
@ Marina: Ja, hat er, aber noch nicht immer. Meiner ist glaub ich von 2000 oder 2001, aber als Dainese noch schwarze Protektoren rausbrachte, hatte ers noch nicht. Kenne einen, dem seine Mutti da einen reingenäht hat :lol:

Zum Thema MX-Panzer: Hatte ich auch mal, da die natürlich viel billiger sind, und dann so von wegen rauswachsen und so. Meiner hat in Kids-Größe glaube ich 180 DM gekostet, Dainese ging da bei ~400 DM los.
Sehr viel luftiger sind die aber nicht, und sie haben den entscheidenden Nachteil, dass man noch Ellenbiogenprotektoren extra braucht. Und die bleiben absolut nicht da, wo sie sein sollen. Mit Dainese hatte ich da noch nie Probleme, obwohl ich noch nicht mal diese Fixierringe für den Daumen habe.
 
moin
also ich finde man sollte am anfang sofort ordentlich schutzkleidung kaufen da man als anfänger noch nicht die sicherheit eines erfahrerenen fahrers hat. und man als anfänger noch viel ausprobiert.
ich finde auch das protektoren bequem sein müssen damit man auch lust hat sie zu tragen
 
taugen tuts bestimmt was, hab jetz auch eins von axo, aber n anderes modell.
wenns anprobieren kannst, wärs aber besser, da n anderes modell des ich noch von denen anhatte ziemlich gekratzt hat und auch nich so super verarbeitet war,hab n teureres nu von denen (kann dir nich sagen wie's heißt, sorry) des is super, kratzt nich, sitzt und is auch gut belüftet.
wobei das was du rausgesucht hast fast genauso aussieht wie meins, bloß bissl anders geformte platten drauf und meins is schwarz und nich schwarz weiß. dieser "netzstoff" der da drüber is, der wie der von dainese is is der selbe, allerdings is bei mir da eben kein stoff mehr drunter, also dürfte das wärmer sein...
aber wie gesagt, es muss halt sitzen, also is anprobieren immer das beste.
falls aus der nähe stuttgart kommst, hier gibts n shop der axo führt.
 
Marina schrieb:
taugen tuts bestimmt was, hab jetz auch eins von axo, aber n anderes modell.
wenns anprobieren kannst, wärs aber besser, da n anderes modell des ich noch von denen anhatte ziemlich gekratzt hat und auch nich so super verarbeitet war,hab n teureres nu von denen (kann dir nich sagen wie's heißt, sorry) des is super, kratzt nich, sitzt und is auch gut belüftet.


anprobieren kann ich leider nicht
 
hmmm... dann mussts entweder riskieren oder eben was nehmen was irgendwo auch anprobieren kannst. schon mal die lokalen motorrad und bikeläden überprüft?
 
kann auch axo empfehlen, mich hats damit schon sooo oft (vom ausrutschen bis zur 3fachen rolle alles dabei) gelegt und im großen und ganzen hats immer super geschützt, gerade der rückenprotecktor is, find ich, sehr stabil (oft genug getestet...) und ausreichend lang:daumen:
 
Zurück