Anfänger Tipp für Pfingsten

OWL_Biker

Volker Racho
Registriert
4. Oktober 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Porta Westfalica
Hallo liebe Bikegemeinde!

Vor Pfingsten muss ich meine Freundin aus München abholen und ich/wir wollen das ganze mit einem Kurzurlaub verbinden.

Ich habe folgende Anforderungen:

- Anfängerfreundlich (ich kenne in den Alpen bisher nur Garmisch/Ehrwald)
- Flowige Trails
- Aufstiegsanlagen (ein 60 km Tour mit 2000 hm würde ich vermutlich konditionell nicht ganz packen. Zudem will ich möglichst täglich "nur" ca. 4 bis 5 Stunden unterwegs sein)
- gute Bike Infrastruktur (geführte Tour wäre für den ersten Tag ganz schön)

Gibt es da Alternativen zum Lago für diese Jahreszeit? Dieser ist mir nämlich aus Bielefeld für 3 Tage etwas weit...

Was haltet ihr von Saalbach?

Wo habe ich wohl die besten Chancen auf schneefreie Trails bzw. gute Alternativen falls es doch noch weiß ist oben?

Viele Grüße:daumen:
 
Servus!
Nördlich des Brenners werden zu Pfingsten nur die Gletscherbergbahnen Betrieb haben. ... und da nicht alle.

Kuckst du Saalbach: http://www.saalbach.com/de/sommer/bergbahnen/preisebetriebszeiten.html - die sperren erst im Juni wieder auf.

In Kirchberg hat die Gaisbergbahn offen: http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/fahrplan-sommer-2013.html

Für gewöhnlich sind die Kitzbüheler Alpen die Ersten in Nordtirol, die man im Sommer vernünftig fahren kann. Kirchberg hätte den Vorteil, dass du von München mit dem Auto nur 1,5 bis 2 Stunden benötigst. Zu dieser Jahreszeit musst auch nicht vorbuchen, sonder normalerweise reicht es zu wissen, wer oder was offen hat. Ich würde mir das offen halten, denn bei schlechtem Wetter würdest dann nach Südtirol fahren, dort hat man oftmals anderes Wetter als wir im Norden. Ist halt nochmals 1,5 Stunden bis Sterzing bzw. knappe 2 bis Brixen. Ob da die Bahn auf die Plose schon wieder offen hat, weiss ich nicht.
 
Danke für den Tipp mit Kirchberg! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, da ich nicht wusste, dass es dort möglicherweise schneefreier ist.

Vinschgau sieht auch super aus, aber ist mir ganz schön weit, da bin ich in 20 Minuten mehr am Lago. Der hätte dann den Vorteil dass ich ein besseres Gewissen habe wenn ich meine Freundin 5 Stunden am See parke. :lol:

Wie sieht es denn aus mit dem Karwendel? Die klassische Runde hat mich schon immer gelockt. Aber leider ist ja die Hütte noch zu. :-( Dennoch schon gut zu fahren?
Aber Karwendel ist eher Tour auf Schotter statt flowige Trails, oder?
 
Im Karwendel könnt´s mit Schnee schon kritisch sein. Aber die klassische Runde hat auch 1800hm und über 60km! Aufstiegshilfe Fehlanzeige, ebenso wie Flowtrails, da überwiegt schon die Forstautobahn.
 
Selbst in Winterberg hast du heute wieder Schnee bekommen und du fragst nach den Alpen?

Ne, mal spaß beiseite...

-Winterberg! (das kannste aber auch als Tagestour machen)

Ja, genau, Winterberg! :crash:

Das ist von Bielefeld 1,5 h entfernt und da kann ich sogar für nen einzelnen Sonntag mal hin.

Und wenn ich meine Freundin aus München abhole und wir über Pfingsten ein paar schöne Tage machen wollen, dann fahren wir, wenn wir schon einmal da unten sind, schön zurück nach NRW. :D Äääääääääh Nein?!?
 
Soo schlecht schaut´s in den Alpen auch wieder nicht aus, dem Schnee kann man gerade zuschauen, wie er sich nach oben zurückzieht. Momentan scheint hier immer noch die Sonne bei über 20 Grad :)
 
Und wir frieren hier im Norden! :-(

Karwendel würd ich mir schon zutrauen für 1 Tag, auch wenns weh tun könnte.

Wäre ne Idee, wenn wir uns doch dagegen entscheiden irgendwo länger Rast zu machen (Kitzbühel, Vinschgau oder whatever).

Vielen Dank schon einmal an alle für die Tipps!
 
Vinschgau, war schon über Ostern toll. Gardasee ist deutlich weiter.
Und die Trails, die ich kenne, sind schöner zu fahren als am Lago.Meine Meinung.

Da ist sie wieder Vinschgau oder Gardasee?? Darüber ließen sich Bücher füllen.
Da hilft immer nur eines - beides mach und selber vergleichen...

Das einzige Objektive: Fahrzeit - zu Pfingsten dürfte beides ziemlich Katastrophe sein - bei freier Fahrt ist Gardasee auch nur +45 min

Karwendelrunde "geht" sicher - aber wie Pfadfinderin schreibt:Grandiose Landschaft aber nix Trail. und keine Einkehr auf den ersten 75% der Tour und ziemlich sicher nasse Füße/Schnee im Schuh auf dem Hochalmsattel
 
Einkehren kann man dich ziemlich nach der Hälfte auf der Karwendel Tour? Entweder direkt in Hinterau oder mit kleinem Umweg in der Oswald Hütte. Super Kuchen! :) Die blöde Vereinalm hat ja sowieso meist wegen Reichtum geschlossen.

Und ich würd weder im Vinschgau noch am Lago Stopp machen, sondern z.B. in Brixen bleiben. Da ist dann auch die Freundin beschäftigt mit Bummeln.
 
Hey Leute,

mit der Karwendeltour meint Ihr wohl die Wettersteinrunde?
Gibt es im Gebiet um Mittenwald nicht genügend MTB Touren?

Habe vor im Sommer eine Woche dort zu biken. Was sagen die Kenner von Euch die schon im Karwendel gefahren sind? Kann man dort für eine Woche MTB Strecken vorfinden oder wäre das Gebiet der Zugspitzarena sinnvoller.
Unabhänging von Trails oder Wald und Wiesenwegen.:daumen:
 
@udok
Karwendeltour und Wettersteinrunde sind zwei unterschiedliche Touren.
Schau doch einfach mal z.b. bei gps-tour.info unter Mittenwald
Bin sicher da ist allerhand dabei.
Bikemannsheil
 
Der Vorschlag mit Brixen ist gut. Nicht zu weit, sehr abwechslungsreich, vll. besseres Wetter als auf der Nordseite, schönes Städtchen.
Da bin ich auch immer gerne, auch mit Familie.
Grüße
Florian
 
Wie sieht es denn aus mit dem Karwendel? Die klassische Runde hat mich schon immer gelockt. Aber leider ist ja die Hütte noch zu. :-( Dennoch schon gut zu fahren?
Aber Karwendel ist eher Tour auf Schotter statt flowige Trails, oder?
a) Da wir dieses Jahr viel Schnee hatten, werden einige Wege noch mit Lawinen verstopft sein. Dort das Radl zu tragen ist erstens recht kalt und zweitens wegen der Ausrutschgefahr auch nicht ganz ohne Gefahr. Lawinen sind eher kein Thema mehr, da der größte Teil schon abgerutscht ist. ... wobei das nicht unbedingt sein muss. Für gewöhnlich werden die Wege geräumt, wenn die Hütten aufsperren bzw. die Bauern ihr Vieh auf die Alm bringen. Ich hab's vor Jahren mal ohne Wegräumung versucht und bin über ne Stunde tragend zur Plumsjochhütte. Auf der Abfahrt nach Pertisau war geräumt.

Das war Pfingsten vor 3 oder 4 Jahren am Plumsjoch:
dscf0228.jpg


b) Karwendel ist eher Schotter und weniger Trail. Es gibt Möglichkeiten Trails zu fahren, aber nicht um diese Jahreszeit. Karwendel sollte man meiner Meinung nach so fahren, wie es offiziell angepriesen wird und man sollte eher das Naturerlebnis geniessen (Ansichtssache). Abseits der breiten Wege wird man doch eher ungern auf dem Rad gesehen. Speziell an den Wochenenden.

Ich bin am Sonntag noch eine Schitour im Zillertal gegangen und ab 1500 Meter liegt noch ein gscheiter Patzen Schnee. Wenn der Föhn noch einmal anständig durch bläst, wird's aber schnell weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück