Anfänger Trek Wahoo 2012 - aufrüsten

Registriert
18. September 2012
Reaktionspunkte
9
Ort
Eisenbach
Hi Leute,

da ich neu hier bin stelle ich mich erst mal vor.
Ich bin 21 Jahre und habe dieses Jahr seit langer Zeit wieder das Fahrradfahren angefangen. Da ich aufgrund des langen nicht Fahrens natürlich kein anständiges Fahrrad zu Verfügung hatte bin ich völlig unbefangen in den nächsten Radelladen um mir ein Anfängermodell zu besorgen (das schon im Betreff genannte Trek Wahoo 2012), hier kann man die doch sehr dürftige Ausstattung sehen http://www.jehlebikes.de/trek-gary-fisher-wahoo-disc-2012-29er.html...
499 € hatte ich damals vor 5 Monaten bezahlt.

Achso eins noch, das Fahrradfahren habe ich hauptsächlich mit dem Wunsch der Gewichtsreduzierung angefangen .

So nach den anfänglichen Schwierigkeiten in Form von komplett nicht vorhandener Fitness, hat es bis jetzt zu knappen 1650 km in den 5 Monaten gereicht. Was in Verbindung mit der Ernährungsumstellung auch zu einem Gewichtsverlust von 20 kg. geführt hat (vorher 102 kg.bei 185 cm) .

Mein Streckenprofil ist folgendes:
Asphalt 35 % - Resultierend aus dem Arbeitsweg, den ich teilweise mit dem Rad fahre
Schotterwege - 40 %
Wiese - 5 %
einfach Singletrails - 20 %

_____________________________________________

Ja das zu mir, aber worum es mir eigentlich geht ist:

Meine Ausstattung sehr ihr ja oben.
Außer das ich jetzt Shimano SLX Bremsen dran hab weil die anderen Schrott waren.

Jetzt habe ich paar Fragen und hoffe, das Ihr mir da helfen könnt in Bezug auf aufrüsten.

Generelle Frage, lohnt das Aufrüsten? Oder würdet Ihr gleich einen Neukauf empfehlen?

Was will ich neu haben:
- Reifen, besonders der Hinterreifen sieht ziemlich schlecht vom Restprofil.
- Federgabel... keine Ahnung ob die nicht auf mein Gewicht eingestellt ist oder so.. aber die Leistung lässt zu wünschen übrig. Würde mir eine wünsch die man mit so einem Knopf feststellen kann.
- Ich weiß jetzt nicht direkt wo dran es liegt ich beschreib es mal...
Wenn ich mit Bekannten/Freunden unterwegs bin (einer fährt ein Trek Fuel älteres Modell und einer ein Canyon HT). Bei ziemlich steilen Anstiegen sehe ich immer wieder wie Sie einfach eine viel höhere Trittfrequenz bei gleicher Geschwindigkeit haben, obwohl ich den 1. Gang drin habe. Ich hätte gerne auch mehr Möglichkeiten, in Form von Runter schalten. Was brauch ich da bzw. gibt es da überhaupt eine Möglichkeit.


Vielen Dank schon mal fürs lesen und ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen Anliegen ein wenig helfen.

Gruß
 
der rahmen des wahoos ist ok, ich habe den baugleichen singlespeeder "marlin" von trek.

zur trittfrequenz am berg: deine kumpels werden wohl 27 oder gar schon 30 gänge haben, du hast "nur" 24. wobei die anzahl der gänge hier eigentlich irrelevant ist. wichtiger wäre bei dir: ein 22er blatt für die kurbelgarnitur und ein 36er blatt für den zahnkranz.

eigentlich würde ich dir gerne empfehlen, auf die SLX-gruppe und 3x10 gänge umzurüsten. 22/32/44 kettenblätter vorne und hinten einen zahnkranz 11-36. wichtig: das 24er blatt der kurbel gegen das kleinere 22er blatt wechseln.

federgabel - dein händler sollte in der lage sein, dir diese trek-gabel (g2-geometrie) besorgen zu können: RockShox Reba RL 29 Solo Air, Motion Control-Lockout (mit Fernbedienung), einstellbare Zugstufe, exklusive G2-Geometrie mit 51mm Vorbiegung, 100mm Federweg

reifen: der maxxis ignitor ist super. aber lerne doch bitte mal, mehr mit der vorderen bremse zu bremsen. das machst du bei motorrad und auto doch auch so ;)

alles in allem kommst du - ohne montagekosten - auf ca 700 €. und hast dann trotzdem ein solides rad, was du noch locker 5 jahre fahren kannst.

ein komplettes neurad als günstigste alternative, wäre eines von canyon. sicher ein ausgezeichnetes einsteigerrad. und wenn du selber schraubst, jeden cent wert. wenn du jedoch auf service bei deinem radladen angewiesen bist, dann solltest du deinen händler vorher dringend fragen, ob er dir auch ein fremdfabrikat eines direktversenders warten würde. sollte er nicht dazu bereit sein, dann führt am umrüsten des wahoos kein weg vorbei. den canyon ist so ziemlich das günstigste, was man bekommen kann, danach kommen ungefähr 300-400 € lang nichts.

und glückwunsch zur gewichtsabnahme :daumen:
 
Ich denke es wäre am sinnvollsten aus dem Rad noch ein bisschen Geld rauszuholen und dieses dann gleich in ein anständiges (evtl gebrauchtes) Rad zu investieren. Dann hast du nicht nur bessere Anbauteile, sondern auch insgesamt solidere Lager und hochwertigere Laufräder, was in einem niedrigerem Gewicht resultiert. Vermutlich kommst du dabei sogar günstiger weg, außer vielleicht du suchst dir die Teile mit etwas Geduld gebraucht zusammen und montierst sie selbst.

Wenn du mit der Performance an sich noch zufrieden bist, dann tuns auch die kleineren beschriebenen Änderungen von x-rossi, also 22er Kettenblatt und ein Paar neue Pneus.
 
Vielen Dank für die Antworten und danke fürs Verschieben, bin wohl im falschen Unterforum gelandet :-).

Mhh okay, wenn das Umrüsten jetzt wieder 700 € kosten würde, lohnt es denke ich wirklich ein neues Rad zu kaufen und mein jetziges dann verkaufen...
Von der Geometrie fand ich das Trek eig. ganz gut also Sitzhaltung usw. hätte gerne wieder so was in der Art, aber es muss nicht zwigend ein 29" sein, bin auch schon diverse 26" von Bekannten probe gefahren und finde die auch super.

Stellt sich die Frage wie viel kann ich für mein Wahoo mit SLX Bremsen verlangen (sonst alles Standard).

Welches Fahrrad ist das richtige für mich Streckenprofil seht Ihr ja oben :-). Da sollte ein Hardtail ja denke ich locker ausreichen.

Habe mich in der Befürchtung das Aufrüsten wahrscheinlich nicht mehr lohnt schon mal umgesehen und bin auf:

http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a58210/zr-race-6-0.html

und

http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a58206/zr-team-7-0.html

gestoßen.

Welches hat denn hier die besseren Komponenten und das besser P/L-Verhältniss?
Das Team 7 hat glaube eine etwas aufrechter Sitzposition was mir eigentlich eher zusagt, aber das Race hat innenverlegte Züge, was mir wiederum zimelich gefällt, allerdings nur Optik ist.

Das mit dem Fahrradladen muss ich noch abklären, aber bei uns in der Nähe gibt es mehrere Läden da findet sich sicherlich einer der die Wartung von Versenderbikes übernimmt oder ich Frage mal einen Bekannten der selber an Fahrrädern baut, ob er sich das zutraut.

Würde mich über weitere Vorschläge zu Bikes sehr freuen, meine Grenze ist so 1000 € für nen Hardtail.

Gruß
 
Die meisten Läden warten auch fremde Bikes, eventuell gibts sogar nen Servicepartner von Radon in deiner Nähe.
Von der Geometrie her ähnelt das Race viel mehr deinem Trek. Bei den Team Modellen ist das Oberrohr so kurz, dass die in meinen Augen nur Sonntagsausflüger (die zu cool für ein Trekkingrad sind) taugen. Ausgestattet sind für das Geld beide 1a, aufrüsten könntest du zu dem Preis niemals. Das Race 6.0 hat halt eine Sram Schaltgruppe, die schaltet sich etwas anders, aber mir persönlich gefällts (bin selbst eigentlich bei Shimano zuhause).
 
Zurück