Anfängerfrage zu Tubeless

Registriert
23. Januar 2010
Reaktionspunkte
148
Hi Leute,

war am Wochenende im Bikepark und habe durch einen spitzen Stein, ein etwa 0,5 cm größen Riss in meinen Mantel bekommen (Schwalbe Muddy Mary).
Da ich die Felgen Sun-Ringle A.D.D. Expert habe und diese Tubeless sind, würde mich interessieren wie ich nun weiter vorgehen muss.
Ich dachte das Tubeless Systeme durch die Dicht-Milch geschützt sind und ich nach dem Pumpen wieder fahren kann.
Doch selbst am Kompressor blieb keine Luft im Reifen.

Brauch ich bei jeder "Panne" dieser Art einen neuen Mantel?
Wie bekomme ich den alten am besten runter, da er relativ fest sitzt und wie den neuen am besten drauf? Sind die Mäntel speziell für Tubeless Systeme, oder geht jeder X-beliebige?
Sorry für die blöden Fragen, aber hab absolut keine Erfahrung mit Tubeless Systemen.
 
achtung, wennst einen riss mit 5 mm in der karkasse hast wird sich der im laufe der zeit vergrößern. und dann bringt auch der schlauch nix!
ich näh das immer mit 2 stichen. anschließend innen einen flicken. dann 1-2 touren mit schlauch. erst danach wieder ohne schlauch mit milch!
 
achtung, wennst einen riss mit 5 mm in der karkasse hast wird sich der im laufe der zeit vergrößern. und dann bringt auch der schlauch nix!
ich näh das immer mit 2 stichen. anschließend innen einen flicken. dann 1-2 touren mit schlauch. erst danach wieder ohne schlauch mit milch!
Was soll sich in den 1-2 Touren mit Schlauch am Mantel ändern, dass er milchtauglicher wird?
 
na er wird natürli nit milchtauglicher :lol: ...

aber ich denke do kann sich die kombination aus naht und flicken vorerst besser "setzen" ... ich machs halt so, obs besser ist als anderw weiß ich nicht. auf jedenfall brauche ich so aufgeschlitzte reifen nit gleich entsorgen.

wichtig ist eine gute nadel. ich hab eine aus dem zubehörmarkt für landwirtschaft. damit haben die früher die kastrierten schweinchen wieder genäht... echt, kein scherz!
 
Zurück