Anfängerfragen

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
108
Hallo ich überlege mir einen Nicolai Helius CC zu kaufen. Die schlichte Optik und der gute Ruf haben es mir angetan.
Ich habe ein paar Fragen:
1. bezieht sich die Oberrohrlänge auf direkte oder horizontale Messung?
2. Wiegt der Rahmen 2.8 kg mit oder ohne Dämpfer?
3. Welche Lager sind verbaut und ist dafür überhaupt ein so hoher Preis gerechtfertigt?
4. Ändert sich eingentlich was Wesentliches in den Modellen von Jahr zu Jahr?
 
1. horizontal
2. 2,8kg in M, eloxiert und Standarddämpfer (Luftdämpfer) - zumindest war das bisher so. Gewicht variiert natürlich je nach Grösse, Lackierung und Dämpfer
3. Sind Industrielager, welche wohl den geringsten Anteil am Preis haben ;)
4. Kommt auf die Modelle an. Das Helius CC ist relativ "änderungsstabil" ;). Wenn du dir die alten Kataloge anschaust (http://www.nicolai.net/entertain/showcase.html#art) siehst du, dass sich optisch relativ wenig getan hat. Die Geometrie wurde allerdings über die Jahre angepasst, kleinere Details, wie z.B. die Zugführung oder die Ausfallenden ebenfalls.

Grüsse
 
Das Oberrohr ist beim m Rahmen z.B um ca 12mm länger geworden und der Rahmen ist für längere Gabeln ausgelegt.

Der Nonius Rahmen ist allerdings auch richtig nett und nicht zu unterschätzen, zumal er mit einem Dt Dämpfer kaum zum Wippen neigt.
 
Hi

die Zugführung sowie Art der Zuggegenhalter (kpl. durchgehend oder offen), Anzahl Flaschenhalter, Cantisockel etc. kann man wunschgemäss bestellen. Am Besten Du machst Dich vorher schlau wie Du das Bike aufbauen willst.
Am HeliusCC sind standartmässig am Hauptschwingenlager Radialnadellager und an allen anderen Gelenken Gleitlager verbaut. Auf Wunsch kann der Rahmen aber auch komplett mit Nadellagern bestellt werden. Was aber nicht unbedingt empfohlen wird.

Gruss
Simon
 
Zurück