Hey,
die 661 Racebrace schützt sehr wohl!!!!
Ich hatte 2008 alle 3 Außenbänder ab, plus Knorpelabsplitterung. Konnte den Fuß Null bewegen geschweige denn belasten, wurde operiert, hatte einen Monat einen Gips, und musste dann 4 Wochen das Laufen lernen.
Hab mir zum Biken die 661 Racebrace (NICHT Racebrace Pro) gekauft. Ich mach mal drauf aufmerksam, daß das Teil nicht vor Einschlägen ins Flat schützt, sondern das Sprunggelenk beim potentiellen Umknicken davor hindert!!! und das äußerst effektiv!!
Mein Gelenk war Ende Juli 2008 (Verletzung vom 20.4.2008) noch nicht richtig stabil, trotzdem bin ich in Rittershausen beim Rennen mitgefahren, hab mich auch einmal abgeledert, und schön mit m Spann schräg gelandet... dachte erstmal, das wäre es wieder gewesen... aber hey, nix passiert!! Versucht doch mal mit m Sprunggelenk umzuknicken wenn Ihr sowas dran habt!! Das wird Euch nicht ernsthaft gelingen, vorausgesetzt, es sitzt gescheit.
Ist besser als das Ding anschauen und mutmaßen ob es hilft!
Hoher Schuh bringt übrigens definitiv weniger, ich hatte grad scon wieder eine Sprunggelnksüberdehnung (hab mich in n Wurzelfeld geschmissen und bin mit m Fuß auf m Boden eingestochen bevor ich mit m Becken einen baumstumpf abgecheckt hab), hatte hohe Schuhe an, und die halten def. weniger ab... hätte ich die Racebrace getragen, wäre nix passiert, da bin ich sicher.
Die Racebrace ist um einiges angenehmer zu tragen als die Racebrace Pro. Also holt Euch die, wenn Ihr eine Sprunggelenksverletzung hattet und es noch etwas schützen wollt... wenn Ihr keine Verletzung hattet und einfach mehrere Meter ins Flat droppen wollte, holt Euch n Dreidoppel Gott oder so n ScheiB!
PS: Ich bin Clickpedalfahrer, die Racebrace hat es mit anfangs sehr erleichtert auszuclicken... tat ohne Racebrace höllisch weh.