hey danke für die hilfreichen antworten. wie gesagt die meisten sachen sind mir bewusst und denke ich auch machbar. ich bin ein nerd in sachen rad, allerdings technisch nicht völlig unbegabt insofern schaue ich guten mutes voran.
kranzabziehen und so sollte gehen, da wäre die einzige frage eben das passende
werkzeug, habe aber bei bruegelmann auch passende abzieh(systems) für ältere naben gefunden.
rahmen: da es ein altes RR wird, ich denke da an peugeot ist das mit kettenspanner auch nicht nötig, zudem ich einen selbstgebauten zwar aus der bastlerischen sicht gut finde, optisch aber nicht. aber bevor ihr euch die finger wund schreibt mit informationen bei denen ich denke das bereits zu wissen.
war meine schuld den thread so früh zu eröffnen, finde es aber cool, das man hier sehr hilfreich ist, anstatt unnützer kommentare die niemanden weiterbringen.
eine frage: sind die spacer(vom kit) von dem durchmesser dann so wie die distanzringe im verbauten kranz, sprich genormt?(idee gefällt mir einfach die alten zu nutzen, billiger und retro bleibt retro, da ich aber in salgitter neu bin und die stadt furzklein ist, kenne ich mich bei den local dealern nicht so aus

) bei den franzosen war ja eig nix norm, eher das gegenteil.
noch eine: wieso muss die kurbel zwingend ab? einfach beide blätter abmachen schrauben kürzen, bevorzugtes blatt wieder dran,fertig?
gewindering muss ich mal gucken, grad keine ahnung was das ist
wird halt doof wenn schraubkranz, weil gleich 2 kettenpeitschen, bisher habe ich noch gar kein werkzeu

muss ja erstmal gucken was für ein rad ich kriege.
gibt es denn sehr viele varianten ankränzen aus den 80ern? man liest ja das ständig neues
werkzeug nötig war. campa werde ich nicht finden. was bleibt dann noch bisher sind mri
shimano und maillard untergekommen. was gibt/gab es noch für hersteller? die in der masse verbaut wuden? wie gesagt es soll richtung peugeot rr mitte/ende 80er gehen.
in meiner heimat hätte ich schon 2 räder, geh am samstag hier aber auf eine versteigerung und hoffe mal das da was dabei ist
gruß und thx