Ischi
Fahrradfahrer
- Registriert
- 5. November 2008
- Reaktionspunkte
- 164
Hallo,
gibt es auf dem Markt ein System zur Absenkung des Federwegs, welches in beiden (allen) Positionen dauerhaft und mit voller Performance fahrbar ist? Also z.B. eine Gabel, welche im ausgefahrenene Zustand 170-180mm Federweg besitzt und einfach auf 140-150mm reduzierbar ist.
Bei der RS Lyrik und Domain gibt es U-turn, allerdings erhöht man durch das Runterdrehen die Federvorspannung.
Die RS Totem hat DualPositionAir, wie fährt sich die Gabel im Abgesenkten Zustand?
DualPositionCoil gibt es ja soweit ich weiß nur für die Sektor. Keine Ahnung was man bei 150mm Federweg mit einer Absenkung will
.
Die Suntour Durolux besitzt auch eine Absenkung, genauso ist soetwas für die Marzocchi 55 erhältlich.
Alles nur Hilfen für steile Auffahrten oder auch gut im abgesenkten Modus fahrbar?
Hintergrund ist folgender: Mein Banshee Wildcard kann durch einfaches Umhängen des Dämpfers und Anpassen der Federhärte/Luftdruck mit 127 bzw. 165mm Federweg gefahren werden. Optimal wäre da eine Gabel mit 140-150mm für Trail-/Endurotouren in Kombination mit den 127mm Federweg, und 170-180mm mit den 165mm Federweg für gelegentliche Bikeparkseinsätze etc.
Das sind alles nur Überlegungen, wäre schön, wenn hier ein bisschen was zusammen kommt über die verschiedenen Absenkungssysteme.
gibt es auf dem Markt ein System zur Absenkung des Federwegs, welches in beiden (allen) Positionen dauerhaft und mit voller Performance fahrbar ist? Also z.B. eine Gabel, welche im ausgefahrenene Zustand 170-180mm Federweg besitzt und einfach auf 140-150mm reduzierbar ist.
Bei der RS Lyrik und Domain gibt es U-turn, allerdings erhöht man durch das Runterdrehen die Federvorspannung.
Die RS Totem hat DualPositionAir, wie fährt sich die Gabel im Abgesenkten Zustand?
DualPositionCoil gibt es ja soweit ich weiß nur für die Sektor. Keine Ahnung was man bei 150mm Federweg mit einer Absenkung will

Die Suntour Durolux besitzt auch eine Absenkung, genauso ist soetwas für die Marzocchi 55 erhältlich.
Alles nur Hilfen für steile Auffahrten oder auch gut im abgesenkten Modus fahrbar?
Hintergrund ist folgender: Mein Banshee Wildcard kann durch einfaches Umhängen des Dämpfers und Anpassen der Federhärte/Luftdruck mit 127 bzw. 165mm Federweg gefahren werden. Optimal wäre da eine Gabel mit 140-150mm für Trail-/Endurotouren in Kombination mit den 127mm Federweg, und 170-180mm mit den 165mm Federweg für gelegentliche Bikeparkseinsätze etc.
Das sind alles nur Überlegungen, wäre schön, wenn hier ein bisschen was zusammen kommt über die verschiedenen Absenkungssysteme.
