Antrieb komplett neu - Neuling

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Bei meinem Bike muss wohl der Antrieb komplett neu gemacht werden, d.h. Kassette, Kette und mittleres Ritzel vorne.
Ich fahre im Moment ein 26" mit 8er Kassette, hautsächlich in der Stadt bei jedem Wetter.

Der Händler meines Vertrauens würde für die normale Deore-Ausführung dabei 110€ wollen und für XT 210€.
Das erscheint mir, wenn ich mir die Preise für Verschleissets mal anschaue, ein wenig viel.

Deshalb würde ich das mal gerne selbst versuchen.
Denkt ihr ein Neuling auf dem Antriebs-Gebiet bekommt das hin?
Wechseln auf von Canti auf V-Brake XT ging auf jeden Fall schonmal ganz gut... :)

Die Frage ist, was brauch ich dafür alles?
- Kette CN-HG91 35€
- Kassette CS-M737 16€
- mittleres Ritzel vorne bin ich ein wenig ratlos
- ebenso beim benötigten Werkzeug

Wichtig ist mir vor allem die Schaltperformance, das sollte schon alles sehr flüssig ablaufen, evtl ist XT schon wieder überdimensioniert!?
Gibt es vlt gut bebilderte Anleitungen, auch fürs Einstellen danach?
 
Was du an Wekrzeug brauchst:
- Zahnkranzabzieher und eine Kettenpeitsche um das Ritzelpaket zu montieren.
- Kettennieter um die Kette zu öffnen / schließen.
- Kurbelabzieher (um das mittlere Kettenblatt zu tauschen muss die Kurbel von der Achse abgezogen werden, bei manchen Kurbeln geht das auch ohne Spezialwerkzeug)

Beim Kettenblatt musst du auf den Lochkreis und die Anzahl der Schrauben achten.

Sind die Preise von deinem Händler inklusive Montage, ode nur für das Material?
 
naja, ist dann wohl nicht ganz so einfach,
mittleres Ritzel sollte mit normalem Inbusschlüssel runter und wieder rauf gehen.
Kette halt Kettennieter oder für 1.50 passendes SRAM Kettenschloß.
aber Kettennieter empfiehlt sich trotzdem zu haben um die Kette in die richtige Länge zu bringen.
für die Kassette brauchst Du auf jeden Fall 'n Zahnkranzgegenhalter ( https://bike-components.de/products/info/p5197_Zahnkranzgegenhalter-mit-Kette-Turn-Table-BTL-11.html )
und'n Kassettenabzieher, da gibt's aber auch wieder Unterschiede...
Anleitungen zum Einstellen der Schaltung gibt's hier im Forum en masse (SuFu)
oder bei neuen Shimano Schaltungsteilen kommt immer so'n Faltblatt mit, kannste auch online bei shimano anschauen und runterladen...
hier mal für xt...
( http://techdocs.shimano.com/techdoc...4374302051947&bmUID=1243253562308&bmLocale=de )

Edith:
wird dann mit dem Werkzeug allerdings ganz schön teuer, dieses empfiehlt sich aber zwecks Pflege des fahrbaren Untersatzes ohnehin zu besitzen, also als Einsteiger vielleicht mal über den Kauf eines Werkzeugkoffers bis 50€ nachdenken, sollte über online Handel oder die Ebucht machbar sein und dann haste eigentlich für fast alle Eventualitäten auch Werkzeug...
ansonsten bekommt man für die ausgelobten 210€ nahezu schon einen kompletten XT Antrieb über div. online Händler
 
Zuletzt bearbeitet:
bei verschleißteilen solltest du nicht xt kaufen, sondern deore. ist die bessere preis/leistung.
kettenpeitsche brauchst du nicht unbedingt, eine alte kette, die du mit nem dicken handschuh festhälst reicht auch.

du brauchst:
kettennieter 5€
kassettenabziehr 5€
kurbelabzieher 6€
kassete 15€
kette 8€
kettenblatt 32 zähne 9€
alles von H und S bike-discount

5er inbus sollte vorhanden sein.

du kommst also mit ca. 50€ und ca. 1h arbeit als ungeübter aus. und hast danach das werkzeug für immer parat.
 
ich komme beim ersten groben drüberschaunen auf ca 75 euro in div onlineshops (inkl benötigtem werkzeug)
mach mal n bild von deiner kurbel, um näheres abzuschätzten.
muss auch das innenlager gewechseln werden?
und ich pers würde gleich noch die schaltzüge erneuern, wenn du "bei jedem wetter" fährst.
macht nicht viel mehr am geld
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die viele Antworten, ich versuch mal auf alle einzugehen:

- Also die oben genannten Preise wären inkl. Montage.
- Innenlager muss denke ich nicht gewechselt werden, hat der Händler zumindest nicht erwähnt.
- Was bringen mir neue Schaltzüge und ises kompliziert die zu wechseln?
- Sind zwischen Deore und XT wirklich keine großen Unterschiede bezüglich der Schaltperformance?
 
Hallo

Zur Schaltperformance : Da sind am wichtigsten die Shifter ( Und die Neuen sind 9-fach )
und leichtgängige Schaltseile u. Bowden , den bei den Kasetten u. Kettenblätter v.Shimano
sind die Unterschiede hauptsächlich im Gewicht - Material. u. Oberflächenfinish zu finden.

Mfg 35
 
- Sind zwischen Deore und XT wirklich keine großen Unterschiede bezüglich der Schaltperformance?

Was würdest Du denn als grossen Unterschied in der Schaltperformance ansehen?

Diese Frage zählt zu denen, die man Dir hier im Forum vermutlich nur aus pers. Erfahrung und Empfinden beantworten kann. Ich für meinen Teil möchte keine Deore Kassette und Kettenblätter mehr fahren. MMn. sind die Gangwechsel schneller und damit ruckfreier (auch unter Last), was ich als grossen Vorteil ansehe. Mal sehen, was andere schreiben...
 
Hi,

also ich fuhre früher auch immer nur Deore und diese Klasse. Habe mir dann überlegt, warum fährst du eigentlich immer zum Fahrradhänder?

Also ich würde dir auf jedenfall zur XT Ausstattung raten, dass schalten geht flüssiger und ist somit auch einiges angenehmer für Körper und auch das Material...

Wenn de noch Fragen hast, was du verwenden sollst. Kannste gerne Nachfragen, ansonsten haben die anderen ja schon genug gesagt!

Lg Markus
 
Also ich hasse es immer, wenn ich unter relativ viel Kraft schalte und dann alles anfängt zu knacksen.
Sollte auch dann noch einfach smooth laufen.
Da wäre dann also wohl eher XT angesagt?
Hab auch oft gelesen, dass sich LX und XT Kassetten nur durchs Gwicht unterscheiden!?

Was die Bremshebel angeht:
Da hab ich solche Shimano mit Brems- und Rapidfire Schalthebeln in einem, Baugruppe ist XT.

Zum Werkzeug:
Kann man da einfach das billigste nehmen?

-edit-
Kann es sein, dass die 8-fach Kassetten schon total alt sind?
Macht das was aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Werkzeug:
Kann man da einfach das billigste nehmen?

-edit-
Kann es sein, dass die 8-fach Kassetten schon total alt sind?
Macht das was aus?
1. wenn Du selten was machst, reicht billiges Werkzeug aus. Hab mir den Lidl-Werkzeugkoffer für 39,- € gekauft. Reicht für ab und zu mal was machen. Wenn Du öfter was machst, was gescheites holen
2. nein macht nichts
 
Hab mal ne Mail geschrieben und hoff schnell eine Antwort zu kriegen...
-edit- Actionssports bestätigt, unten rechts ist ein Kassettenabnehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück