- Registriert
- 9. April 2009
- Reaktionspunkte
- 10
hallo leute, wahrscheinlich gibt es schon antworten irgendwo hier auf der seite, habe aber nach 3 h rumlesen leider nicht das richtige gefunden.
Ich hab mein altes kästle mtb zum singlespeeder umgerüstet und stehe nun vor dem problem, das ich die kette nicht ordentlich spannen kann (vertikale ausfallende) und es entweder zu eng oder viel zu weit wird. ich habe vorne eine deore-kurbel mit deoreblatt (42 Z.) und hinten ein deoreritzel (16 Z.), also mein altes zeug aus kostengründen auf dem rad gelassen. Ich suche nach einer lösung die kette gut zu spannen und habe zudem die frage, ob es ein problem ist wenn ich das deorekettenblätter und das ritzel hinten einfach weiter verwende. ansonsten habe ich vor mit dem point umbaukit zu arbeiten. es soll eben alles günstig sein ud spass machen. mit kettenspanner kann ich nicht arbeiten, weil mein schaltauge den abgang gemacht hat ... ich bin für alle kostengünstigen vorschläge sehr dankbar ... ich kenne mich mit halflinkketten nicht aus, glaubt ihr das ist die lösung und wenn ja macht die den deoremist mit ???
danke
martin
Ich hab mein altes kästle mtb zum singlespeeder umgerüstet und stehe nun vor dem problem, das ich die kette nicht ordentlich spannen kann (vertikale ausfallende) und es entweder zu eng oder viel zu weit wird. ich habe vorne eine deore-kurbel mit deoreblatt (42 Z.) und hinten ein deoreritzel (16 Z.), also mein altes zeug aus kostengründen auf dem rad gelassen. Ich suche nach einer lösung die kette gut zu spannen und habe zudem die frage, ob es ein problem ist wenn ich das deorekettenblätter und das ritzel hinten einfach weiter verwende. ansonsten habe ich vor mit dem point umbaukit zu arbeiten. es soll eben alles günstig sein ud spass machen. mit kettenspanner kann ich nicht arbeiten, weil mein schaltauge den abgang gemacht hat ... ich bin für alle kostengünstigen vorschläge sehr dankbar ... ich kenne mich mit halflinkketten nicht aus, glaubt ihr das ist die lösung und wenn ja macht die den deoremist mit ???
danke
martin