Apple iPod (Mac) am PC...?

FallSoDeep

wieder da!
Registriert
2. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Ich hab den iPod fürn Mac, und leider auch eine DOSe im Haus.

Jetzt meine Frage : Wo bekomm ich ein Tool her, dass ich den Mac iPod an den PC bekomme, und dann auch als Wechselplatte nutzen kann, bzw lieder rauf oder runter ziehen kann?!

Gab schon mal einen Thread, hab aber leider nichts passendes gefunden.

Wenn ich den iPod per Firewire anschliesse, will er den iPod formatieren...


Wer kann helfen? :confused:


Danke für jede Hilfe!
 
Seit Donnerstag gibt es iTunes auch fuer Windows (2000&XP). Damit sollte das jetzt kein Problem mehr sein. :)

rkm#
 
Nochmal ein kleiner Bericht:
iTunes für Windows ist nicht in der Lage, einen iPod zu synchronisieren.

Habe jezt XPlay und ephPod ausprobiert, beide gefallen mir sehr gut und funktionieren erste Sahne!

Kann jetzt also von meinem Mac und dem PC auf den iPod zugreifen und Lieder rauf- oder runterziehen.

infos & programm gibts auf http://www.ephpod.com/ .

danke für die tips
 
ich hab eine ähnliche frage nur bisschen dümmer :rolleyes:

was ist wenn man das formatieren als selbstverstendlich empfindet und das tut (so wie ich :( )?
was kann man dann tun um die iPod software wieder auf den iPod zu bekommen?!?

mann ich nerv mich selbs so derbe ab mir...
 
dann den iPod anstöpseln. und von iTunes erkennen lassen. der tut dann automatisch die firmware drauf, sofern sie da ist.
 
Hallo,

ich habe mir nen Ipod 15GB und 3. Generation bei eBay ersteigert. Hab mir noch so ein USB Kabel für den Ipod dazulegen lassen.

Nun meine Frage: Ich habe Windows Me. Kann ich den Ipod trotzdem damit problemlos nutzen? Oder brauche ich Windows 2000 oder XP???

Danke Tschü
 
Laut Apple hat iTunes als Systemvorraussetzung XP oder 2000. Ich konnte in meinen grauen Vorzeiten aber mal unter Win98 mit dem Programm "Ephpod" meinen iPod mit Liedern füttern. Zwar nicht so bequem auf Sync-Knopfdruck wie bei iTunes, aber es hat auch getan.
Wenn Du den iPod eh schon ersteigert hast, probier doch einfach aus, obs funzt. Wenn nicht, dann auf die Lösung mit Ephpod zurückgreifen. Das sollte auf jeden Fall gehen. Die viel größere Frage ist allerdings, ob WinMe USB2 unterstützt. Mit 1.1 dürfte es nämlich schon ein Weilchen dauern, bis die 15GB voll sind ;-)
Alternative: auf Firewire zurückgreifen. Zwar auch noch nicht 100%ig in Me integriert, aber bei mir hats sogar mit 98 funktioniert!
 
naja ich denke ich werde mich der Industrie beugen und Windows XP auf meinen Rechner machen. Da ich ja eh alles neu Instalieren wollte mache ich halt als Betriebssystem XP gleich drauf.

Dann müßte es ja funktionieren.
 
Zurück