Argh, keine Cantis ?

Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hi,

erstmal finde ich es toll das ihr auch hier euer eigenes Forum habt und man sich so direkt mit euch auseinandersetzen kann.

So und das will ich auch direkt mal nutzen :D
Ich war eben nocheinmal auf Eurer HP und musste , zu meinem entsetzen, feststellen dass am Helius FR, welches ich mir zulegen will, keine Cantisockel mehr verbaut werden. Wenn ich mich recht erinner war das letzes Jahr noch als Option vorhanden.
Das Problem is naemlich das ich mir dann neue Bremsen und Laufraeder zulegen muesste und das sprengt leider meine finanziellen Rahmen im moment :(.

Meine frage is ob das auf gar keinen Fall mehr moeglich ist oder ob da noch was zu machen ist.

Danke schoneinmal fuer die Antwort.


MfG

Ch0j1n
 
Original geschrieben von Ch0j1n


So und das will ich auch direkt mal nutzen :D
Ich war eben nocheinmal auf Eurer HP und musste , zu meinem entsetzen, feststellen dass am Helius FR, welches ich mir zulegen will, keine Cantisockel mehr verbaut werden. Wenn ich mich recht erinner war das letzes Jahr noch als Option vorhanden.
Das Problem is naemlich das ich mir dann neue Bremsen und Laufraeder zulegen muesste und das sprengt leider meine finanziellen Rahmen im moment :(.



Ch0j1n

das Helius FR 04 kann nicht mit einer HS33 oder V-Brake betrieben werden. Der Hinterbau ist nur mit einer Scheibenbremsaufnahme ausgestattet. Cantileversockel sind beim FR nicht möglich, da aufgrund der Einfederweite ein Brakebooster mit dem Sitzrohr kollidieren würden. Aus dem gleichen Grung kann keine Torsionsstrebe zwischen den Druckstreben eingeschweißt werden, die nötig wäre, um den erforderlichen Bremsdruck zu erreichen.

Bei der Firma Veltec z.B. zum Beispiel gibt es sehr preiswerte Laufrad-Scheibenbremskombinationen.

best,

Falco
 
Hi Falco,

hmm ok dann werd ich wohl oder uebel noch ein paar oiros mehr sparen muessen. DAnke fuer den Tipp mit den LAufraedern, da werd ich mich dirket mal umschaun.


MfG

Ch0j1n
 
Zurück