Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Ich mein ich will ja nich jede Woche nerven, bin aber langsam ziemlich angepisst, zumal mein Händler noch wg. Umbau zu hat... aber isses eigentlich normal das ich meinen Rahmen noch immer nich hab? (Bestellt Mitte Oktober 2012, Lieferung lt. Auftragsbestätigung 12/2012).
 
Läuft ja über nen Händler, hab also weder ne Auftragsbestätigungs-Nr. noch sonst was. N gibt ja dem Endkunden keine Auskunft. Lt. Händler hätte der Rahmen Ende letzter Woche eintreffen sollen.
 
.....aber dein Händler kannst du doch mal nach der Auftragsbestätigung von Nicolai an ihn fragen ?
Wenn so was geht. Aber die Sache ist schon ärgerlich.
 
gab doch schon im Lieferzeiten-Thread nen ähnliches Problem, mit dem Pinion-AC. Da ging es auch über nen Händler.
Sowas ist natürlich mies, würde auch mal bei Vincent anrufen, gib deinen Händler und Rahmen-Details.
 
wie geschrieben. anrufen ist bei dem laden echt gold wert, wenn man schnell infos haben will.
hatte mein helius auch über einen händler bestellt, welcher mich auch immer wieder vertröstet hat.
hab dann irgendwann bei nicolai angerufen "händler X hat bestellt, wo bleibt das teil?"
zweimal die woche mussten die sich das gefallen lassen und beim dritten anrufen kam dann die antwort "ist heute per UPS raus"
penetranz ist zwar nicht immer sehr freundlich aber durchaus effektiv. an dieser stelle noch mal sorry an nicolai, aber nun bin ich ja auch schon seit einer zeit sehr zufrieden mit dem bike :D
 
hey, ist der Argon AM 650b tauglich?
danke

Ich hab Argon AM pinion Gates bestellt, soll Ende April kommen.

Nach den Geodaten müsste es ja knapp reichen. Gemäß Nicolai ist es aber ein 26" Rahmen, für 'n 650B-Hinterrad macht man gerne einen Maß-Rahmen.

Vorne könnt' man ja in jedem Fall eine 120er 27,5"-Gabel mit 650B-Rad einbauen, auch wenn hinten ein 26"er drin ist, das käme in der Höhe gut hin. Eine solche Kombination soll ja wirklich Vorteile bringen, wenn man den einschlägigen Publikationen glauben darf - vom Gewicht her könnt's ziemlich gleich sein. Innovativ und selten wär's bis jetzt jedenfalls - ich denke noch drüber nach.

GodfredKah
 
Ich hab Argon AM pinion Gates bestellt, soll Ende April kommen.

Nach den Geodaten müsste es ja knapp reichen. Gemäß Nicolai ist es aber ein 26" Rahmen, für 'n 650B-Hinterrad macht man gerne einen Maß-Rahmen.

Vorne könnt' man ja in jedem Fall eine 120er 27,5"-Gabel mit 650B-Rad einbauen, auch wenn hinten ein 26"er drin ist, das käme in der Höhe gut hin. Eine solche Kombination soll ja wirklich Vorteile bringen, wenn man den einschlägigen Publikationen glauben darf - vom Gewicht her könnt's ziemlich gleich sein. Innovativ und selten wär's bis jetzt jedenfalls - ich denke noch drüber nach.

GodfredKah

danke muss ich einfach mal messen
 
Vorne könnt' man ja in jedem Fall eine 120er 27,5"-Gabel mit 650B-Rad einbauen, auch wenn hinten ein 26"er drin ist, das käme in der Höhe gut hin. Eine solche Kombination soll ja wirklich Vorteile bringen, wenn man den einschlägigen Publikationen glauben darf - vom Gewicht her könnt's ziemlich gleich sein.

Am Hardtail könnte man sicherlich auf ein paar mm Federweg verzichten, wenn das mit dem Drüberrollen über grobes Zeugs wirklich sooo viel besser funktioniert, wie immer geschrieben wird.

Optisch ist das wie immer eine Geschmacksfrage, wie das Beispiel hier zeigt:
ex650b1.jpg


Aber: Warum ist das AM nicht von vornherein auf 650B getrimmt worden, wenn das spürbar besser läuft? Warum quält sich Herr Schneider auf kleinen Rädern durch den Megavalanche? ...?

Ausprobieren würde ich es allerdings auch gerne einmal...


Gruss
Holland.
 
Ich hab Argon AM pinion Gates bestellt, soll Ende April kommen.

Nach den Geodaten müsste es ja knapp reichen. Gemäß Nicolai ist es aber ein 26" Rahmen, für 'n 650B-Hinterrad macht man gerne einen Maß-Rahmen.

Vorne könnt' man ja in jedem Fall eine 120er 27,5"-Gabel mit 650B-Rad einbauen, auch wenn hinten ein 26"er drin ist, das käme in der Höhe gut hin. Eine solche Kombination soll ja wirklich Vorteile bringen, wenn man den einschlägigen Publikationen glauben darf - vom Gewicht her könnt's ziemlich gleich sein. Innovativ und selten wär's bis jetzt jedenfalls - ich denke noch drüber nach.

GodfredKah

Da bin ich ja mal gespannt :cool:
 
Zurück