Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so hatte ich HS angepasst
NiceHier 'mal wieder Argon AM mit Pinion.
![]()
Am Wochenende intensiv trail tested.
AM: Super-Geometrie. Bergab wie erwartet eine Wucht, wenngleich es natürlich lieber flowige Trails mag, als Gehacke. Laufruhig, aber dank des kurzen Hinterbaus (42cm) recht wendig.
Bergauf ganz eindeutig kein Bike für den Renneinsatz. Die z.Z. 14,25kg (u.a. Coil-Forke) machen sich da bemerkbar. Dennoch geht das Ding einfach stoisch nach oben. Das Vorderrad klebt förmlich am Boden. Und mit dem Pinion findet man viel besser den richtigen Gang zum Hochkurbeln, als mit einer Kettenschaltung, weshalb man lange Anstiege dann doch kraftsparend hoch kommt.
Luftnummern kann ich nicht wirklich. Aber bei kleinen Hüpfern ist es überraschend recht leicht zu hochzuziehen, ist richtungsstabil und hat eine ausgewogene Balance.
Pinion: Funktioniert tadellos. Die Geräuschkulisse wird zunehmend leiser. An die Art des Schaltens muss man sich etwas gewöhnen. Druck vom Pedal nehmen, dabei aber nicht zwingend aufhören zu treten. Das Teil schaltet ratz-fatz. Je nach Situation schaltet man gleich 2 oder 3 Stufen, um den besseren Anschluss zu finden. Anfahren am Berg geht stets im optimalen Gang ohne Gefummel.
Die Tage schafft Der Thomas noch etwas Extralove ran. Dann sollen in den nächsten Monaten noch ein paar Pfund runter. 13,5kg sollten machbar sein.
Gruss
Holland.
Hast Du eine normale M12 Schraube genommen? Oder verkaufst du auch soetwas?![]()