Argon cc!!!!

die probleme bei hochfesten gewindekleber kommen erst beim lose schrauben mit den jahren. da bin ich sehr vorsichtig. da hift teilweise nur noch heiß machen... wenn dann loctite 241. besser fetten und die vorgeschriebenen drehmomente verwenden, dann gehts auch noch nach jahren runter und müsste passen.
 
mit einem vernünftigen Abzieher ist das kein Problem

ich nehmen immer Weicon AN 306-20

man sollte schon aufpassen das der Kleber nicht auf das Gewinde kommt
solange man keine Alu Schrauben verwendet bekommt man die auch raus
 
ich möchte mir eine tune big foot kurbel für das argon cc zulegen und bin mir nicht sicher bei den innenlager und kurbelwellen maßen kann mir da jemand weiter helfen?
 
ist nur die frage, ob die tune zu stark flext für gates. selbst die meisten rahmen haben nicht die notwendige steifigkeit, wie sich so langsam rausstellt. der argon sollte natürlich stimmen, wenn der hersteller auch gleichzeitig gates europavertrieb ist, aber wenn die kurbel zu weich ist, keine ahnung...

ich möchte mir eine tune big foot kurbel für das argon cc zulegen und bin mir nicht sicher bei den innenlager und kurbelwellen maßen kann mir da jemand weiter helfen?
 
uups, war ja gar nicht für gates gedacht?! sorry. war zu schnell.
 
Die Fastfoot gibt es sowhl fürs MTB, wie auch fürs Rennrad. Ich fahr momentan MTB-compact, tausche aber demnächst gegen eine 2-fach-Kurbel vorn. Daher wird die Fastfoot demnächst verkäuflich.
 
Hier meine Rennfeile gerüstet für die 2010er Saison. ;)


DSC01714.JPG



Gruss :cool:
 
Ich kann demnächst auch mit Fotos Dienen...

2007er Argon ROCC Eahmen aus dem Nicolai Lagerverkauf Steht schon im Wohnzimmer und alle Parts sind Bestellt...
 
Von der Funktion her bin ich begeistert! Hatte vorher ne Fox F80 drin, aber die Kilo funktioniert einfach besser. Das Ansprechverhalten ist vom feinsten. Wenn sie dann noch ohne viel Mucken hält habe ich endlich mein Setup gefunden. Die Gabel hat erst ca. 700 km runter, von daher kann ich zur Dauerhaltbarkeit noch nicht viel sagen. Bin aber guter Dinge. Die Optik ist sicher nicht jedermanns Sache, aber Verarbeitung, Funktion und Gewicht spielen in der 1. Liga.
Martin
 
Zurück