Argon mit Rohloff und V-Brake?

Registriert
28. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Friedrichshall
Hallo,
habe gerade etwas panisch folgenden Beitrag gelesen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=100505

Soll das etwa heissen dass ich an das Argon keine Speedhub mit normaler Zugverlegung und V-Brake montieren kann? Warum bietet ihr denn dann beim Modell ROCC überhaupt erst die V-Brake-Aufnahme an? :mad:

Mein Rahmen soll im März geliefert werden. Nun hab' ich natürlich schon die eingespeichten Keramikfelgen inkl. Rohloff mit normaler Zugverlegung gekauft.
Als ich den Rahmen bei euch bestellt habe hörte ich diesbezüglich auch keine Einwände... .

Funktioniert das ganze dennoch so wie ich mir das vorgestellt habe? :confused:
 
Brummertier schrieb:
Hallo,
habe gerade etwas panisch folgenden Beitrag gelesen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=100505

Soll das etwa heissen dass ich an das Argon keine Speedhub mit normaler Zugverlegung und V-Brake montieren kann? Warum bietet ihr denn dann beim Modell ROCC überhaupt erst die V-Brake-Aufnahme an? :mad:

Mein Rahmen soll im März geliefert werden. Nun hab' ich natürlich schon die eingespeichten Keramikfelgen inkl. Rohloff mit normaler Zugverlegung gekauft.
Als ich den Rahmen bei euch bestellt habe hörte ich diesbezüglich auch keine Einwände... .

Funktioniert das ganze dennoch so wie ich mir das vorgestellt habe? :confused:

Hallo,

was ich in dem Thread geschrieben habe ist richtig. Ich habe mich intern über Deine Argon Order informiert. Mir wurde gesagt, dass Du darüber informiert bist, dass Deine Lösung (Argon Rohloff mit V-Brakesockeln, ohne Discaufnahme) ein Sonderwunsch ist, von der wir aus folgenden Gründen abraten: Bei jedem Spannen der Kette ist eine erneute Justage der Bremse erforderlich. Im ungüstigsten Fall kann es vorkommen, dass die Felge außerhalb des Einstellbereichs der Bremse liegt. Da Du mit diesen Einschränkungen einverstanden warst, haben wir Deine Bestellung entsprechend Deinen Wünschen entgegengenommen, und werden diese auch so ausführen.

Die Rohloff kann in diesem Fall ohne Schaltbox und mit direkter Zugansteuerung betrieben werden. Die Schaltzugabstützung erfolgt über einen Rohloff Zuggegenhalter, der auf die linke V-Brake Aufnahme geschraubt wird.

Zitat Anfang "Das Argon ROCC hat horizontal verschiebbare Ausfallenden. Dies ermöglicht den Betrieb ohne zusätzlichen Kettenspanner. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, den Abstand der Anlötteile für V-Brakesockel zur Felge zu definieren. Das Rad muss demnach mit einer Scheibenbremse betrieben werden. Die Scheibenbremsaufnahme sitzt auf dem linken verschiebbaren Ausfallende und ändert seine Position zur Nabe nicht. Es gibt keine Rohloffnabe mit Scheibenaufnahme und direkter Schaltzuganlenkung. Jede Rohloffnabe mit Scheibenaufnahme ist nur mit externer Schaltbox erhältlich. Bei einer direkten Schaltzuganlenkung und dem Betrieb mit einer Scheibenbremse könnten die Züge im Bereich der Bremsscheibe liegen.

Aus diesen Gründen bieten sowohl Rohloff als auch wir eine solche Lösung leider nicht an." Zitat Ende
 
Zurück